kein schimmer am eastwest - horizont

  • Ersteller Ersteller raindog
  • Erstellt am Erstellt am
raindog

raindog

Registriert
28.12.09
Beiträge
30
Reaktionen
1
Punkte
42
nach grossen installationsproblemen mit eastwest symphonic orchestra gold (die ich auch hier mit einigen von euch diskutieren durfte) hab ich mittlerweile neue erkenntnisse: nachdem auch der eastwest
support keine lösung vorschlagen konnte, ging ich mit meinem 32 bit -
vaio - laptop zum verkäufer. der techniker fand nach stundenlangem
basteln heraus, dass der comp (oder das programm) versuchte, die 64 -
bit treiber zu installieren, statt die gewählten 32 bit. deshalb
akzeptierte er nicht den endgültigen finish und brach zusammen. er hat
dann alle treiber von hand installiert. (ich hätte damit natürlich
keine chance). vielleicht kennt ihr das phänomen - ich nicht.


ok, jetzt habe ich das symphonic orchestra gold auf dem rechner, habe
ilock und silver/gold autorisiert - und steh schon wieder an:

der browser der play zeigt verheissungsvoll alle vorhandenen sounds an,
sobald ich sie aber per add aktivieren will, meldet das programm:
"Required samples not found!

Please locate the sample library folder..."und der zeigt wohl alle dateien an, aber öffnen lässt sich da nichts weiter.

auch cubase findet keine eastwest - library auf meinem rechner. was mache ich denn falsch?
 
klick mal im play fenster links unten in favorites mit der rechten maustaste.

wenn dieses fenster komplett leer ist, dann wählst du "Add another Product Library" und wähst diese dann dementsprechend aus.
sollte da schon "EWQL Symphonic ...." stehen, dann klickst du da mit der rechten maustaste drauf und wählst "Set Product Library Directory" und gibst hier dann den Pfad zu den Samples/Programmen an.
 
danke! - ich habs hoffnungsvoll versucht - symphonic stand da, pfad war auch ok - ergebnis leider immer noch dasselbe.
könnte es sein, dass mein comp ewi - dateien nicht lesen kann? wie könnte ich ihn aber dazu bringen?
 
kann ich mir nicht vorstellen.

ist im play interface evtl. bei den "Microphones" "Close" oder "Surround" - oder bei "BitDepth = 24" ausgewählt ?

wenn ja, dann wähle mal nur "Stage" und "BitDepth = 16" aus, da die anderen ja nicht in der Gold Edition enthalten sind.

sonst evtl. mal checken, ob du die neueste version von Play hast (Main Menu -> Check for Updates).

aber nicht, das du danach dann wieder dieses 32/64bit problem hast
smil451c75dd3b4d0.gif
 
wo kann ich das mit den mics denn einstellen? da seh ich gar keine zahlen? play interface?
ich hab die software im dezember gekauft. trotzdem meldet sie, dass ein update möglich wäre. tu ich tu ich - ich hab ja nur noch den mut der verzweiflung
smil469f7c20e1fdb.gif
 
hier wählst Stage, sollte so aussehen wie unten:

ewqlso_microphones.png


Das hier ist das "Play Interface":

orchestraplay.gif


unter BitDepth sollte nicht wie auf dem Bild 24, sondern 16 stehen.

Play Updates gibt es hier: http://www.soundsonline.com/updates.php

mit viel Glück findest du auf der ersten DVD auch das Handbuch, damit solltest du dich schon auseinandersetzen.
 
smil46a37d77de8d4.gif
das update ist drauf - und die sounds sind da! cubase und finale wissen zwar immer noch nichts von der neuen library, aber vielleicht hast du dazu auch noch eine idee?

vielen dank für deine hilfe - die rüge nehm ich entgegen und fühl mich nicht ganz schuldig: du glaubst nicht, was ich nicht schon alles gelesen habe...
 
zu cubase und finale kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich auf einem mac mit logic unterwegs bin.

höchstens noch mal die sounds in diesen beiden programmen scannen, so wie ich das oben schon beschrieben habe.

rügen wollte ich auch dich nicht, fand es nur etwas erschreckend das du nicht einmal mit dem begriff play interface was anfangen konntest. auch die mikropositionen werden fast bis zum erbrechen im handbuch behandelt
smil451d62b1d6f72.gif


wie auch immer, zumindest kannst du jetzt mal mit den sounds rumspielen.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben