Kaufentscheidung: EZDrummer vs. Battery 3

  • Ersteller Ersteller illdottore
  • Erstellt am Erstellt am
I

illdottore

Registriert
15.05.06
Beiträge
9
Reaktionen
1
Punkte
16
Hi allerseits,

ich stecke gerade in Entscheidungsschwierigkeiten und erhoffe mir Hilfe von euch. Will mir einen Drummer kaufen und kann mich nicht zwischen Battery 3 und EZDrummer entscheiden, da beide preislich ca. gleichauf liegen. Vielleicht kann ich von euch ein paar Argumente für das eine oder andere bekommen...
 
Ein Vorteil von EZD sind die bereits mitgelieferten [g=32]Midi[/g]-Grooves die du in deinen Sequenzer ziehen kannst.

Ich kenne Battery 3 nicht und kann dir in punkto Qualität nicht viel dazu sagen, ausser dass EZD wirklich gute Samples am Start hat.

Battery ist ein Sampler, der über die Möglichkeiten von EZD weit hinausgeht.
 
Klingt, als wäre EZDrummer auf jeden Fall einfacher zu bedienen...

Übrigens: Ich hör´ gerade "Questions"...toller Song!

Gruß und Danke
 
EZD macht wirklich Spass, zudem gibts noch die Expansions wie Vintage Rock und DFH. Die Samples sind zudem "roh". Damit kannst du sie dann weiterbearbeiten wie du willst.

Nach dem Hören das Voten nicht vergessen :D
 
illdottore schrieb:
Hi allerseits,

ich stecke gerade in Entscheidungsschwierigkeiten und erhoffe mir Hilfe von euch. Will mir einen Drummer kaufen und kann mich nicht zwischen Battery 3 und EZDrummer entscheiden, da beide preislich ca. gleichauf liegen. Vielleicht kann ich von euch ein paar Argumente für das eine oder andere bekommen...

bissle mehr info wäre hilfreich...
was willst du damit machen, hip hop, metal, techno!?

mfg
Torn
 
Der Drummer sollte möglichst organisch klingen, da ich irgendwo zwischen Balladen, Pop Rock und Alternativ rumdümpel ;-) Hab´ aktuell Sampletank 2 L, aber trotz Studio Drums Erweiterung finde ich einfach keinen natürlichen Sound (oder steck´ nicht tief genug im Programm, um sie passend zu machen). Daher der Plan, ein zusätzliches Stück Software anzuschaffen, das ausschließlich für Drums entwickelt ist.
 
Also bei "organisch" kannst du Battery meines Erachtens nach vergessen. EZDrummer ist genau das Richtige für "echte" Drums im Pop und Balladen Bereich. Man muss nicht viel einstellen und kann sofort loslegen - dazu die tollen [g=32]Midi[/g] Grooves - einfacher gehts nicht. Nachher im Mix kann man EZDrummer schön routen und richtig professionell abmischen.

Ich hab beide - Battery nutze ich nie!

Und nicht vergessen - momentan gibt 2 EZX zum Preis von einer!
 
Für "Gitarren-Rock" u. ähnliches ist wahrscheinlich EZ-Drummer besser ... - den kenne ich aber nicht praktisch ....., sondern nur von Hören-Sagen-Kritken, die meist OK - gut ausfallen.

Battery 3, da kann man eine Demo-Version runterladen, da kann man schon mal leicht vorfühlen, wie das so ungefähr geht .... -- ich denke, es ist eher etwas mehr für "Elektronisches, Techno" etc, obwohl die Vollversion von Battery3 hat natürlich auch Rock-Drums, Pop-Drums, einige Drumkits aus diesen eher normalen Genres, wobei sich im Pop-Drums-Kit sich auch seltsame Drum-Sounds befinden, die eher weniger an Pop denken lassen ....
Battery3 habe ich inzwischen, bin aber was ich im mom an Drums ausprobiere, das mir das in Kontakt noch leichter fällt, als in Battery.

Battery hat leider keine MIDIs dabei, das heißt, man muss da selbst üben, und selbst, wenn man mit Drum-Programming schon etwas, oder einiges an Übung hat, noch kräftig bearbeiten muss.

Wenn du es leicht haben willst wird EZ-Drummer der bessere Weg für dich sein - da bin ich mir relativ sicher.
 
oder Addictive Drums...im DIREKTEN vergleich zum EZ stinkt der EZ GEWALTIG ab....

Von den Addictive Drums gibts ne Demo VERsion auf xlnaudio.com...unbedingt austesten und NIX vorschnell kaufen!!

Ansonsten würde ICH auch zu Steven Slate greifen...stellt alles andere komplett in den Schatten!
 
SSD...die kicks und die snares sind wirklich toll, die toms sind auch ziemlich brauchbar. das blech klingt mE einfach sehr künstlich!

sinnvoll wäre eine kombination aus SSD und einem anderen drum [g=89]vsti[/g],
sei es EZ oder AD. BFD lass ich mal wegen dem recht hohen anschaffungspreis raus.

slate für die wucht bei kick und [g=149]snare[/g],
das andere für die realistisch klingenden overheads!

wenn es schnell günstig und einfach sein muss würd ich sagen, EZ kaufen.

wenn man etwas mehr ausgeben will/kann SSD LE+EZ.

AD würd mE keinen sinn machen da man fürn paar euro mehr S2 bekommt, welches in kombination mit SSD soundmäßig UNSCHLAGBAR ist!
S2 ist allerdings schwieriger zu bedienen (vergliechbar mit AD) und man braucht einen recht flotten rechner dafür.


mfg
Torn
 
Bloss keine EZ....schnell und einfach...dann Addictive...;-) Da kannste die Samples wenigstens noch nackt abfeuern und nicht unbrauchbar vorprozessiert wie im EZ.

Ok, bearbeitet sind sie bei den Slates auch, aber das ist ne andere Liga.


Alles Geschmacksache, wa? ;-)

Soll er sich selber nen Eindruck machen....

Letztendlich wird es vermutlich eh n Mix aus etlichen Programmen...n Manko haben sie irgendwo alle.
 
Die Battery ist zwar ein geiles Teil, aber fuer den von dir genannten Zweck wuerd ich auch zu anderen Tools raten.

Schau dir doch mal alle hier genannten Tools mal naeher an und google mal nach Soundbeispielen.

Viel Erfolg
 
Wow...lauter schlaflose Menschen, die sich mit meiner Frage befassen...beeindruckend...vielen Dank!

Battery scheidet jetzt mal aus, hab´ mir die Sound-Demos auf der NI-Webseite nochmal angehört. Scheint mir nicht das zu sein, was ich suche (auch den Argumenten hier folgend...).

Bleiben also (auch budgetabhängig):
EZDummer bzw. Superior Drummer 2.0
Addictive Drums
Steven Slate Drums LE

Letztere hatte ich bis jetzt gar nicht auf der Karte. Die SSD LE Version würde auch preislich noch im Rahmen liegen. Vielleicht kann ich ja in Dollar bestellen, dann wär´s natürlich superle ;-)

Nun werd´ ich die nächsten Abende mal damit verbringen, mir die Sounds alle gut durchzuhören und Demos zu installieren, falls vorhanden.

Grüße und Danke nochmals!
 
So, nun wollte ich noch meine Entscheidung bekannt geben:

Bei mir soll´s der EZDrummer werden. Die Drumsamples klingen ziemlich gut und die Bedienung der Software ist einfach. Auch find´ ich ihn preislich ziemlich fair. Und wenns mal nicht mehr ausreichend sein sollte, besteht die Möglichkeit, auf Superior Drummer upzugraden.

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben