Kaufberatung Keyboard

  • Ersteller schlaflos011
  • Erstellt am
S

schlaflos011

Registriert
22.10.03
Beiträge
351
Reaktionen
0
Punkte
429
hallo!

kann mir jemand ein gutes einsteigerkeyboard empfehlen?
(thomann links wären super!)

bekommt man für 200€ schon ein brauchbares gerät zum üben und eventuell vstis einspielen?


lg willy
 
willst du nur vstis damit spielen oder sollen auch sound auf dem ding sein????

versuchs doch mal mit der produktbewertung!
 
wenn möglich beides - ich will vorallem keyboard spielen lernen - für die vstis habe ich ein m-audio oxygen
 
Hi!

Also: 200€ sind zu wenig, ohne Zweifel.
aber für 279€ bekommst du ein Solton (76- Taster),
welches ich angespielt habe und für Anfänger als
ausreichend befunden habe.
Auch kleinere Yamahas sind gut.
Aber wenn du später mal besser wirst, ärgerst du dich wahrscheinlich
über ein billiges Keys=> überleg dir das genau.
Und meine Meinung: bloß kein Casio-
bei den Tastaturen und Sounds ist mir leicht zum heulen.
Aber man muss eben den Preis anschauen.

Viel Erfolg und bei Rückfragen jederzeit ;)

Mfg

JazzPinguin.
 
Hi!

Für das Geld eigentlich mit beiden:
wenn du eher klassisch lernen willst nimm das Solton.
Wenn du eher nette Begleitrhythmen magst, das Yamaha.
Wobei das Solton durchaus originelle Rhythmen hat ;)
Anschlagsdynamik ist Geschmackssache:
Solton weicher, Yamaha etwas härter- spiels an.
Ich würde aufgrund des Tastenumfangs das Solton nehmen.
Sound Lautsprecher:
Tipp: hänge entweder den kleinen Behringer [g=182]AMP[/g] (KT 108) dran
oder ein 5.1- System z.B. von Logitech
(oder von Bluesky- scherz :D )

Mfg

JazzPinguin.
 
hm... also für das yamaha spricht der usb-anschluss und 3kg weniger als das andere - aber ich habe keine ahnung von keyboards und bin schon mit meinen 15 tasten vom m-audio [g=32]midi[/g]-keyboard überfordert - aber sehr motiviert zu üben und lernen :)

lg willy
 
Hi!

Gewicht ist finde ich bei 10 KG ziemlich zu vernachlässigen.
Das stellt eig. kein Problem dar, da werden andere sicher andere Meinungen
vertreten, aber ok.
Ja, USB ist nicht schlecht!
Kein Audiointerface, oft Aufnahme direkt auf einen Stick:
kommt eben drauf an was du machen willst ;)
Viel Erfolg beim Lernen!

Mfg

JazzPinguin.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben