K
kristian228
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein homerecording studio zusammenzustellen. und stehe vor einem dschungel an informationen. ich wollte die jeweiligen fragen in die dazugehörigen foren schreiben, aber um einen überblick zu verschaffen und weil die anschaffungen im punkto kosten unmittelbar miteinander verknüpft sind, fass ich einfach mal zusammen.
zum überblick: mache seit 4 jahren musik, bin also kein absoluter newbie mehr. baue nun aber mein erstes eigenes studio auf, bereich hip hop r´n´b, budget sollte nicht 3000 übersteigen absolute schmerzgrenze sind 3.500, vorhanden ist bis dato nur ein rechner.
meine nachforschungen haben mich bis jetzt zu folgendem ergebniss und den folgenden fragen gebracht.
1. im bereich monitore bin ich bei adam gelandet, bin mir nur noch unschlüssig ob a7 oder p11 ich muss mit den boxen einen gescheiten mix produzieren gemastert wird woanderst. sollte ich hier das geld sparen und reichen die a7 für meine belange völlig aus? ( im forum habe ich nur einen bericht gefunden zu dessen zeit die a7 noch nicht im verkauf waren, also keinen direkten vergleich zwischen den beiden.)
2. im bereich pci karten bin ich bei der m-audio 1010 oder der hammerfall pci card rme gelandet. von den anschlüssen reicht mir das völlig aus. gibt es qualitätsunterschiede? zu welcher würdet ihr mir raten?
3. das ist nun der bereich in dem ich am wenigsten durchblick bekommen habe da sich viele berichte wiedersprechen. mic + passenden preamp. wie gesagt es handelt sich um hip hop und r´n ´b musik. benutzt wird das ganze hauptsächlich von mir ( eher tiefere basslastige stimme ) und um die ganze sache zu erschweren von meinem musiker kollegen ( eher höhere stimme mit viel "s" lauten ) . mit folgenden geräten hatte ich geliebeugelt.
1. brauner phantom ae
2. akg solidtube
3. t-bone sct 2000
vorverstärker?ich hab keine ahnung! fakt is für mic + vorverstärker bleiben 1.500-2000 euro über. gibt mir einfach mal ein paar tips bitte immer mit passenden vorverstärker.
entschuldigt den roman! bin euch unendlich dankbar wenn ihr euch der sache annehmen könntet
gruß kristian
ich bin dabei mir ein homerecording studio zusammenzustellen. und stehe vor einem dschungel an informationen. ich wollte die jeweiligen fragen in die dazugehörigen foren schreiben, aber um einen überblick zu verschaffen und weil die anschaffungen im punkto kosten unmittelbar miteinander verknüpft sind, fass ich einfach mal zusammen.
zum überblick: mache seit 4 jahren musik, bin also kein absoluter newbie mehr. baue nun aber mein erstes eigenes studio auf, bereich hip hop r´n´b, budget sollte nicht 3000 übersteigen absolute schmerzgrenze sind 3.500, vorhanden ist bis dato nur ein rechner.
meine nachforschungen haben mich bis jetzt zu folgendem ergebniss und den folgenden fragen gebracht.
1. im bereich monitore bin ich bei adam gelandet, bin mir nur noch unschlüssig ob a7 oder p11 ich muss mit den boxen einen gescheiten mix produzieren gemastert wird woanderst. sollte ich hier das geld sparen und reichen die a7 für meine belange völlig aus? ( im forum habe ich nur einen bericht gefunden zu dessen zeit die a7 noch nicht im verkauf waren, also keinen direkten vergleich zwischen den beiden.)
2. im bereich pci karten bin ich bei der m-audio 1010 oder der hammerfall pci card rme gelandet. von den anschlüssen reicht mir das völlig aus. gibt es qualitätsunterschiede? zu welcher würdet ihr mir raten?
3. das ist nun der bereich in dem ich am wenigsten durchblick bekommen habe da sich viele berichte wiedersprechen. mic + passenden preamp. wie gesagt es handelt sich um hip hop und r´n ´b musik. benutzt wird das ganze hauptsächlich von mir ( eher tiefere basslastige stimme ) und um die ganze sache zu erschweren von meinem musiker kollegen ( eher höhere stimme mit viel "s" lauten ) . mit folgenden geräten hatte ich geliebeugelt.
1. brauner phantom ae
2. akg solidtube
3. t-bone sct 2000
vorverstärker?ich hab keine ahnung! fakt is für mic + vorverstärker bleiben 1.500-2000 euro über. gibt mir einfach mal ein paar tips bitte immer mit passenden vorverstärker.
entschuldigt den roman! bin euch unendlich dankbar wenn ihr euch der sache annehmen könntet
gruß kristian