Kaufberatung Audio-PC (kein High End)

T

TzumW

Registriert
05.05.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo zusammen!

Nach einer 3 jährigen Musikpause möchte ich nun wieder loslegen...
Ursprünglich komme ich vom [g=18]Mac[/g] ([g=540]Logic[/g]) und möchte jetzt auf einen PC umsteigen.

Hier im Forum konnte ich schon einige Infos sammeln, wie der PC bestückt sein könnte. Ich habe unter Google "Produkte" einfach mal nach einem Komplett-PC mit einem Intel Core 2 Quad Q6600 gesucht und auf ein paar sehr günstige Angebote gestoßen.

Diese Angebote würde ich sehr gerne von den PC Profis hier verifizieren lassen ;-)) Zumal kenne ich mit den Bauteilen überhaupt nicht gut aus.

<b>Angebot 1</b>
<a href="http://www.repteil.de/1-Komplettsys.../PC-INTEL-Core-2-Quad-Q6600-Preishammer-1.htm">Core-2-Quad-Q6600 bei REPTEIL</a>

<b>Angebot 2</b>
<a href="http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p180314/pid/google">Core-2-Quad-Q6600 bei Mindfactory</a>

Beide sind bis auf den Prozessor nicht besonders hochwertig ausgestattet, was auch nicht weiter tragisch ist, da ich z.B. ein zusätzliche Daten-Festplatte extern über Firewire benutzen werde.

Fragen:
- Welches Betriebssystem? funktionieren alle Plugins sowohl auf XP und Vista? [g=70]Sequencer[/g] wird [g=539]Cubase[/g] 4.1 sein.
- Reicht 400 Watt Netzteil?
- Reicht der Standard Kühler?
- Preis gut? Oder sollte ich in dem Preissegment lieber nach Core 2 Duo suchen?
- Sonstige Ratschläge?

Vielen Dank schon mal!

Grüße,
Thomas
 
... ich würde mir selber einen pc zusammenbauen, wenn du dir das zutraust oder jemanden kennst ( kann auch sein, das der händler das, gegen einen geringen aufpreis für dich, macht ). ich halte nichts von fertig-kauf-pcs, die sodala sind und die man nach 3 oder 4 jahre höchstwahrscheinlich eh wieder komplett rauswirft. lieber einmal was richtiges hinstellen und bei bedarf nach- bzw. aufrüsten. hab vor ca. 2 monaten selber meinen pc aufgerüstet. nur mal als vergleich : neue dualcore-cpu, also neues mobo, kein standard cpu-cooler, schnelle 4gb ram, eine bessere pci-e grafikkarte und ein neues 550 W netzteil hab ich mir geschenkt, und bin auf ca. 350.- € gekommen ( 2 gb ram und das netzteil wären dabei nicht unbedingt nötig gewesen, also ungefähr 90 .- € weg vom endpreis ). alles andere ( DVD-brenner, SATA-platten und audiokarte ) konnte ich übernehmen. und man spart sich auf jeden fall immer das geld für ein gut belüftetes gehäuse ;)

zu deinen angeboten möchte ich nur sagen, das du nur "sound on board" hast, was dir beim arbeiten event. nicht viel freude bereitet - du also event. noch eine audiokarte kaufen mußt. als betriebssytem würde ich zu xp tendieren - ist meiner meinung nach ausgereifter. außerdem sehe ich in vista keinen vorteil.

ich würde mir das einfach mal durchrechnen, vielleicht kann dir das dabei etwas helfen ( der laden ist übrigens in münchen ) ...
 
Also selber zusammenstellen ist, ist erstens billiger und du kannst deine Komponenten aufeinander abstimmen. Fazit: der Rechner wird schneller sein! Ich würde da momentan an so was denken:
- Motherboard: Gigabyte GA-EP35-DS3 (75€) oder 4 (120€) (Je nachdem ob du FireWire brauchst oder nicht)
- Netzteil: Silverstone, Enermax MODU82+ 425W (70€) oder eins kleiner (reicht sicher auch und ist 20€ billiger)
- Prozessor: Core 2 Quad Q6600 ca. 155€
- Kühler: Thermalright SI-128 SE Heatsink + 120mm Lüfter ca 50 - 55€
- RAM: ca 40 - 45 € für 2 Gig.
- Grafikkarte: ATI 3650 oder Nvidia 8500 reichen sicher voll aus. ATI ist normalerweise billiger (und es gibt viele passiv gekühlte), hat aber weniger 3D Leisung, was aber beim Recording nicht sonderlich stört ;)Beide so 60 - 80€...
- Festplatten: Seagate 500GB kosten so um die 90€, sind aber (meine Meinung) die Besten (alleine wenn man sich die Garantiezeiten anschaut, und die Leistung steht auch ganz oben).
- Tower: Je nachdem wie leise und wie teuer es sein soll (es gibt da schon 100000 Empfehlungen im Forum) 20 - ...€

--> ca. 600€, aber dann geht auch was!

Und dann wären da noch Sachen wie Soundkarte, ... Wies la nicht was du schon alles hast.
Gruß
Kali
 
@NoMax! Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Für einen Zusammenbau würde ich jemanden kennen, müßte aber 100 Euro dafür rechnen. An sich würde mir der Zusammengestellte PC auch besser gefallen, kenne mich allerdings mit den Einzelteilen nicht gut aus. Auch welches Netzteil, ob gedämmt nicht gedämmt und ob das überhaupt nötig ist. Mein [g=18]mac[/g] war halt ziemlich leise.

Bei Angebot 2 hatte ich mich nochmal wegen Firewire informiert.
Ist anscheinend vorhanden, wodurch ich meine Edirol benutzen könnte.

Wegen Windows werde ich dann wohl XP nehmen.

Viele Grüße,
Thomas
 
@evillive super vielen Dank für die genauen Bauteile! ...und dass du hinweise auf günstige Alternativen gemacht hast.

Ich werde mich nach folgenden Bauteilen mal informieren:
Mainboard: GA-EP35-DS4 (Firewire wichtig wegen Audiointerface Edirol FA 66)
Netzteil: Silverstone, Enermax MODU82+ 425W (Das für 20 Euro billiger)
Prozessor: Core 2 Quad Q6600
Kühler: Thermalright SI-128 SE Heatsink + 120mm Lüfter
RAM: 2 GB
Grafikkarte: Die vom Mainboard
Festplatten: Für Software die kleinste (160 GB) Für Musikdaten habe ich eine Lacie Firewire d2 Quadra 340 GB (7200 rpm)
Tower: höchstens Silentmaxx


Frage: brauche ich Windows XP Professionel oder reicht Home Premium?

Danke!!

Viele Grüße,
Thomas
 
wenn du noch nie einen pc selber zusammen gebaut hast, und du ansonsten 100 € dafür abdrücken müsstest, dann würde ich an deiner stelle doch ein komplettsystem kaufen - allerdings eins mit ner größeren festplatte

meine eltern haben des damals vor 3 jahren auch gemacht (athlon64 zeiten, irgendein billigangebot) und sind immer noch zufrieden mit dem pc (außer der dvd-brenner...der war nix und wurde ausgetauscht)

und home reicht völlig, wenn du nicht irgendwelche krasseren netzwerk-administrations-verschlüsselungs-aktionen vorhast :)

naja home kostet 60 € , prof 80 €...
insofern ist es preislich mittlerweile auch ziemlich worscht ;)
wenn bei deinem angebot aber jetzt home dabei ist, dann reichts wie gesagt :)
 
TzumW schrieb:
Hallo zusammen!

Nach einer 3 jährigen Musikpause möchte ich nun wieder loslegen...
Ursprünglich komme ich vom [g=18]Mac[/g] ([g=540]Logic[/g]) und möchte jetzt auf einen PC umsteigen.

Hallo Thomas,

so rein aus Neugierde: Warum möchtest Du umsteigen?

Ciao,

herrNick
 
Für einen Zusammenbau würde ich jemanden kennen, müßte aber 100 Euro dafür rechnen

... ich glaube, händler verlangen für sowas ca. 20 .- €. andererseits ist selber zusammen bauen keine große aktion, solange man sorgfältig arbeitet und nicht "was nicht passt, passend macht". und die nächste aufrüstung machst du dann schon alleine . wie gesagt, erkundige dich einfach mal ;) ...
 
@Andband ich sehe das eigentlich ähnlich, dass Komplettsysteme rein technisch nicht unbedingt schlechter sein müssen. Der Grund warum es Komplettsysteme sind, ist ja häufig die hohe Nachfrage, die dazu führt, dass die Händler durch die Serienanfertig günstige Herstellungskosten, Mengenrabatte im Einkauf etc. haben und dadurch günstige Preise gegen den Wettbewerb durchziehen können. Wenn es schlechte Bauteile wären, könnten die Händler gar keine günstigen Stückkosten erreichen wegen ausbleibender Nachfrage.

Allerdings hat im Falle des Eigenzusammenbaus auch evillive recht, da die Herstellungskosten für den Käufer bei ausreichender Kompetenz komplett wegfallen und spezielle Wünsche berücksichtigt werden können.

Deshalb werde ich wohl mal die Einbaukosten erstmal checken müssen.
Wenn ich die 100 Euro vom Einbau sparen könnte, läge ich nach den Bauteilen von evillive in etwa bei 530 Euro

Mainboard GA-EP35-DS4 120 Euro
Netzteil Enermax MODU82+ 425W 70 Euro
Core 2 Quad Q6600 150 Euro
Thermalright SI-128 SE Heatsink + 120mm Lüfter 50 Euro
Ram 2 GB 40 Euro
Festplatte 160GB 30 Euro
SILENTMAXX Miditower gedämmt ITA-2767 70 Euro

Ein vergleichbarer Tower mit selber CPU aber ohne speziellen Teilen wie das Netzteil und das gedämmte Gehäuse wäre der Rechner von Mindfactory für 349 Euro.

Im Prinzip müßte ich nur wissen ob die speziellen Teile verschmerzt werden könnten und wenn nicht, ob ich den Einbau günstiger kriege. Mit meinen Einbaukosten würde ich wahrscheinlich auch dem Rat von Andband folgen und einfach ein Komplettsystem kaufen. Lüfter, Gehäuse oder Netzteil kann ich ja noch austauschen und wäre dann immer noch innerhalb der 530 Euro eines Einzelsystems.
 
@HerrNick Der erste Grund warum ich nicht mehr beim [g=18]Mac[/g] sein will, ist dass die Investitionskosten für mich zu hoch sind. Auch wenn der Wertverlust nicht so hoch ist wie bei PC´s, übers verkaufen will ich ja noch nicht nachdenken.
Upgrading geht mit dem [g=18]Mac[/g] auch nicht so gut wie mit dem PC. Was bestimmt die ersparten Kosten durch geringeren Wertverlust wieder einholt, da ich einen ganz neuen [g=18]Mac[/g] kaufen müßte, da upgraden nicht geht!

Technisch gesehen sind die Unterschiede in den letzten 10 Jahren ja immer mehr geschrumpft.

Akustisch gesehen habe ich von zwei Menschen (Tontechniker) persönlich gehört dass sie einen klanglichen Unterschied beider Systeme hören. Ich bin da aber wiederrum anderer Meinung.

Will ich mit einem PC arbeiten entfällt nun einmal auch [g=540]Logic[/g]. Ich hätte gerne mit [g=540]Logic[/g] weiter gearbeitet allerdings gibt es in der 5.5 Version (die letzte für den PC) noch keine Freeze Funktion. Da [g=539]Cubase[/g], wie ich gelesen habe, ziemlich gut die Prozessoren auslastet, könnte ich mir vorstellen hiermit auch nicht immer ein High End System laufen zu lassen.

Da ich meinen Musik PC nicht mit dem Internet laufen lassen werde, wird die Virusgefahr sehr gering sein, welche beim PC ja größer ist als beim [g=18]Mac[/g]

Ausserdem habe ich das Gefühl, dass sich in der Freeware Plug In-Szene mehr für den PC tut. Alleine zu wissen dass ich nie <a href="http://illformed.org/blog/glitch/">"the glitch"</a> ausprobieren könnte fände ich doof!

viele grüße,
thomas
 
bei http://www.hardwareversand.de kann man sich auch PCs selber zusammenstellen, die dann fertig geliefert werden. der shop ist auch recht preiswert, und auch völlig o.k (ist quasi der online-"discount"-ableger von atelco, die ja bundesweit filialen haben)


wenn du ein Gigabyte EP35-DS3 nimmst, wäre das ne gute wahl - hat aber keine eigene onboardgrafik. nimm dann einfach eine 30€ passiv gekühlte karte für PCIe dazu.

beim RAM: 2x2GB DDR2-800 mit CL5 haben das beste preisleistungsverhältnis. ich hab das P35-DS3 (das EP ist der nachfolger) mit 2x2GB von Gskill. du kannst zwar ohne 64bit windows nicht die vollen 4GB nutzen, aber das ist nicht schlimm, besser 3,5 als nur 2GB ;)
 
dachte immer der online versand von atelco, wär atelco.de ?
 
Hallo,
harwareversand.de ist auch OK. Ich schau eben immer bei Mindfactory weils meistens noch n bissle billiger ist und ich das Zusammenbauen selber mach ... Was noch eine Möglickeit wäre "zu Sparen": Das Gigabyte Board ohne FireWire zu nehmen und ne FireWire Karte rei zu Stecken. Dann bist zu bei 80€ Board + 10?? Firewirde Karte (sollte eigentlich auch gleich schnell sein). Graka kannst du, wenn du nur einen [g=226]Monitor[/g] willst, und auch nicht Spielen willst, die günstigste, passive nehmen (ca. 25€) In dem Fall würde dann auch das 375 Watt Netzteil reichen. Das was es billiger wird lieber in eine größere Platte stecken... 160GB für 30€, 500GB für 80€... Das lohnt sich, weil auch gilt: Je größer, desto schneller...
Gruß
Kali

Edit: Hab grade das gefunden Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS für 62€. Da zahlt man doch für 160 keine 30€... Ich bin zwar nicht der MediaMarkt, aber "Ich bin doch nicht blöd!"

Mainboard 80€; Firewire 10€; CPU 155€; Kühler 55€; Ram 40€; Graka 30€; Tower 70€; Festplatte 60€; Netzteil 50€; Zusammenbauen lassen 20€
 
Danke für die Shoptipps!
die Idee mit der Firewire Karte anstatt Firewire on Board ist gut!
Ich muß mich jetzt mal informieren wer mir das billig hier zusammenbaut.
Allerdings sind die Bauteile schon mal optimal.

Auch wenn Du Mediamarkt wärst, hätt ich Deine Tipps gebraucht :-D

Viele Grüße,
Thomas
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben