KAUFBERATUNG AUDIO-INTERFACE!

  • Ersteller Ersteller Elektrokoeche
  • Erstellt am Erstellt am
Elektrokoeche

Elektrokoeche

Registriert
26.02.10
Beiträge
48
Reaktionen
2
Punkte
66
Hey Leute will demnächst ein wenig aufrüsten,

will mir auf jeden Fall ein paar Monitore holen (HSM 80) und n Audio Interface. Zu welchem würdet ihr mir raten? Usb oder Firewire? Will nur hin und wieder Gesangsaufnahmen machen und eventuell hin und wieder mal n Gitarrensolo aufnehmen. Mir geht es lieber viel mehr darum das ich mit den HSM 80 so gut wie möglich abmischen kann. Spielt daher das Audio-Interface ne sehr große rolle dabei??? Vielleicht eins mit Monitor-Controller? Preis sollte möglichst bei max. 200€ liegen.

danke im voraus
 
Okey werde ich mir schonmal auf jeden fall vormerken... Danke.
Sollte ich mir vielleicht ein etwas schlichteres Audio-Interface kaufen und dazu nochmal Monitor-Controller oder sind diese unnötig bei so einem Audio-Interface wie dem Edirol UA 25 EX ?
 
Aloa,

schau dich doch einfach mal bei den entsprechenden Versandhändlern um...
die bieten dir doch alle eine Auflistung nach dem Preis...

Achso ja Suche benutzen, iss nich sooo dein Ding, oder?

Egal.. Achten solltest du auf "Gute Wandler".
Wie du rausbekommst wer welche Wandler verbaut ist relativ einfach:
- Gute Firmen nennen ihre DSP Lieferanten
- schlechte ("billige") Karten haben meist unbekannte DSP-Chips verbaut...

Hier im Forum gibt es tausende Beiträge zum Thema Soundkarte... vor allem wenns billig sein soll !!

Für SuchFaule muss die Antwort genügen... byby

Greet's
 
Meinst du einen einfachen Volume Regler? So wie das hier. Der ist ganz ok, macht, was er soll. Laut Leise und stumm.
smil451c7211b9e19.gif


https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm
 
Sollte ich mir vielleicht ein etwas schlichteres Audio-Interface kaufen und dazu nochmal Monitor-Controller oder sind diese unnötig bei so einem Audio-Interface wie dem Edirol UA 25 EX ?

Wenn du einen Lautstärkeregler und genügen Ausgänge (zB Kopfhörerverstärker) am Interface hast dann...


Egal.. Achten solltest du auf "Gute Wandler".

Weil es in der Preisklasse so gravierende Unterschiede gibt, oder weil es ohnehin auch auf die Clock ankommt?
smil470009513826a.gif
 
Aloa,

richie1982 bist du Verkäufer???

Die CakeWalk UA-25 hat doch symetrische klinken-Ausgänge...

Die Monitore bestimmt Klinken-Eingänge...

Dann bietet die UA-25 das typische "latenz-freie Monitoring - regelbar"
---> Da iss also schon ein DrehDing dranne, was Laut und Leise macht...

Und wenn nich, ihr sitzt doch alle eh vorm PC... warum wollt ihr alle tausend Knöppe für ein und die selbe Funktion.... (nen mir eine DAW die es nicht erlaubt einen Monitor-Weg regelbar zu machen)

lol

Greet's
 
@User60311

natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt leider habe ich aber keine antwort darauf finden können in welcher rolle das Interface zu den Monitoren steht ob es da eventuell was spezielles gibt. Denke das geht auch oben aus meiner Fragestellung hervor.

Bei den meisten Beiträgen die ich gefunden hatte ging es hauptsächlich ums Interface mit der Hauptaufgabe AUFNAHMEN mir geht es viel mehr um die Monitore und somit das Mischen.

dennoch danke für deine Bemühungen
 
Wie wäre es mit dem "Mackie Onyx Satellite" ?
 
Aloa,

na ma simpel ausgedrückt:

Scheiß Soundkarte = Scheiß Sound

gute Soundkarte = guter Sound (sollte zumindst)

______

Wie du dann jetzt abhörst, iss wieder ne andere Geschichte...
also ich zb produziere quasie auf PC-Lautsprechern und mische dann auf meiner Hifi-Anlage....
da ich hier aber genau weiß, wie sich meine Anlage, im Vergleich zu anderen anhört, komm ich damit recht gut zurecht....

Ich geh ma davon aus, dass deine Monitore (sich für dich) schon einfach GUT anhören....
daher gilt doch obiges... scheiß Soundkarte = .....

Ich denke also, da du die Monitore ja schon hast, kommt es mehr oder weniger nur noch auf die Qualität des Audio-Interfaces an. Und natürlich auf die Nutzbarkeit (Gitarrn-Eingang, Kopfhörer Ausgang, Monitore anschliesbar, etc = Ausstattungsmerkmale = Geschmackssache)

Greet's
 
Elektrokoeche schrieb:
Wie wäre es mit dem "Mackie Onyx Satellite" ?


Wir doch schon ewig nicht mehr gebaut, soweit ich weiss.

In untersten Sektor, M-Audio Fast Track Pro...

WEIT qualitativer:

M-Audio 610

Liegt derzeit bei 250 Euro und ist jeden Cent wert!

Monitorconbtroller ist in deisem Fall überflüssig, denn am Interface ist n Lautstärkepoti vorhanden, mit denen du die Abhörlautstärke lecker regeln kannst. Schau´s die halt mal an...
 
Hatte mal das Edirol UA 25, gutes Allround-Gerät.
 
Klar nich bei thomann aber bei ebay gibt es das Sofort-Kauf 200€.
 
Aloa,

@ kickback sorry, ich wollte ihm eher Allgemeine Tips mitgeben....

und die Clock iss doch bei allen eh gleich... die wird dann multipliziert auf blablabla
am End bleibt der (mehr oder weniger gravierende) Unterschied zwischen 16bit 48khz und 24bit 96khz....

und da kann deine Clock Signale geben wie sie will, wenn der Wandler die net kann, kann er sie eben nicht.... Ergo vom Wandler abhängig.

Greet's
 
@Rotten

danke werde ich mir anschauen!

Was haltet ihr vom FOCUSRITE SAFFIRE PRO 24 ?
 
Bei diesen "kleinen" Interfacen wirst du um ´nen Eigenversuch vermutlich nicht rumkommen.

Schau dir aber nochmal die Produktbewertungen hier im Forum an, eventuell taucht das Focusrite auch schon auf.
 
Aloa,

kostet neu 300 Euro .... ist dir das nicht 100 zuviel???

Bitte leg doch erst mal genau fest, wofür du das Ding verwenden willst, und wieviel du tatsächlich ausgeben willst... das könnte einigen helfen, dir vielleicht direktere Vorschläge zu geben...

Fassen wir mal zusammen:
- Du machst (willst) nur gelegentlich Gesangsaufnahmen machen
--> mit wievielen Mikros maimal gleichzeitig??? evtl sogar stereo???
- Du brauchst einen Instrumenten Eingang für deine (oder eine) E-Gitarre...
- Du willst deine Monitore möglichst direkt ans Interface anschließen
--> das macht auch Sinn, weil weniger "Kästen und Strippen" gleich weniger "Störungen" !!!
- Ich gehe einfach mal davon aus, dass ein Kopfhörer-Anschluss auch vorausgesetzt wird.

Diese einzelnen Punkte solltest du uns mal klar und deutlich aus deiner Sicht auflisten !

Greet's
 
und die Clock iss doch bei allen eh gleich... die wird dann multipliziert auf blablabla
am End bleibt der (mehr oder weniger gravierende) Unterschied zwischen 16bit 48khz und 24bit 96khz....

und da kann deine Clock Signale geben wie sie will, wenn der Wandler die net kann, kann er sie eben nicht.... Ergo vom Wandler abhängig.

Äh...
smil451c7211b9e19.gif



smil45485512d631f.gif




Wie auch immer, ich schließe mich Rotten an:
M-Audio 610
 
Ja genau, brauch es hauptsächlich um
-die Monitore direkt daran zu schließen
-für Gesangsaufnahmen mit "einem" Mikrofon nicht mehr. habe ein Studio Projects B1.
-Gitarre recorden

hab noch n keyboard läuft aber über usb wird also keine rolle dabei spielen....

klar eins für 200€ wäre preislich für mich von Vorteil aber wenn jemand sagt, dass wenn ich
100 € drauflege und dafür ein meilenweit besseres ergebniss bekomme bin ich dafür gerne bereit.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben