Hi,
Am wichtigsten ist: Vorher gut pegeln!
So, dass es an der lautesten Stelle nicht total clippt.
Und dass leise Stellen nicht nur als Rauschen ankommen...
Je nach Ausgangsmaterial musst da auch waehrend der Aufnahme dabeisitzen und staendig nachregeln, damit soviel Nutzsignal wie moeglich ankommt. Vor allem dann, wenn hinterher nachbearbeitet und aufgefrischt werden soll.
Als Notloesung ist da der KH Ausgang gar nicht so uebel, ueber die Lautstaerkeregelung des KH Ausgangs kannst ja den Pegel regeln, bevor das Signal die Soundcard erreicht.
Klar, die Kabel muessen passen, das ist Pflicht.
Und Randy hat schon recht mit der Empfehlung, dass ein gutes Cassettendeck evtl beim Abspielen mehr aus der Cassette rausholen kann.
Zu dem Vorhaben solltest evtl mal eine (vielleicht auch ne guenstige aeltere ) Version von Steinbergs Clean anschauen. Gibt immer wieder mal eine fruehere Version als Gimmick auf Zeitschriften CDs. Damit kannst recorden und die wichtigsten Tools zum Nachbearbeiten sind auch schon mit drin.
mfg