Kasimiruslav & Special Guest mit »Ferrymans Dream« jetzt im Voting....

Registriert
18.11.03
Beiträge
2.141
Reaktionen
61
Punkte
3.389
Edit: jetzt im Voting komplett überarbeitet

Nu_Ferryman im Voting

Ur-Post:

So ...

die einfachsten Liedchen sind die schwersten ... diesmal im 6/8-tel [g=253]Takt[/g]
... hatte diese Idee über die Figur des Fährmanns, der jeden Tag seine Arbeit macht und von etwas ganz anderem träumt...

Bitte lauscht mal

Ferrymans Dream

Gruss, KAsimiruslav
 
Es ist schön, mal wieder einen echten Kasimiruslav zu Hören. Das Ganze ist sehr gefällig. Nicht so ganz einfach ist beim ersten hören die Meldieführung bzw. der Wechsel der Hatmoniefolgen in der ersten Strophe. Weiß man dann aber, wie die Idee ist, dann paßt alles zusammen. Der Traum des Fährmanns wird getragen von dem sorgfältigen und gleichmäßigen Drive der Klampfe und des Hihats.
Klingt like Beatles mit einer Prise "Woodstock" von Crosby, Stills ... ein Highlight.

Sehr schön, ich träume mit.
 
Danke Ansa, vielleicht untesrtütze ich in der ersten Strophe die Melo mit einer kleinen [g=56]Unisono[/g]-Gitarrenlinie..

Gruss, Kasimiruslav
 
Hallo.

Sehr schöne handmade Musik.
Super_3.gif

Klasse Drum-abnahme und soweit ich das sagen kann/darf super gemixt.
Das einzige was mir persönlich negativ auffällt, ist die zweite Stimme. Zumindest an manchen Stellen - weiss auch nicht genau was es ist, ob zu tief, oder falsch intoniert - keinen Ahnung - sorry.

Der Song gefällt :)

freuby
 
Song ist geil.

Aufgefallen sind mir auch die Unsauberkeiten bei der Intonation,
aber vor allem bitte bitte lass die Synth-Trompete von einem echten Musiker einspielen! Klingt sehr unorganisch (Spiel und Sound) und macht damit ne ganze Menge hand-made Feeling kaputt.

Gruß
bollili
 
Hallo Kasimiruslawintschki!

Ja, also eeeerstmal muss ich dich mal dafür loben, dass du diesmal einen etwas anderen Song geschrieben hast, nachdem sich viele deine Rocknummer doch ähneln. Aber das Problem hab ich in letzter Zeit ja auch selbst... :-).
Den Song muss ich sicherlich noch öfter hören und ich bin mir sicher, dass er noch wächst. Find ihn insgesamt aber auch beim ersten Hören schon ganz gut, ohne allerdings jetzt ein Aha-Erlebnis gehabt zu haben.

- Soundtechnisch ist das ganze wie gewohnt ordentlich. Beim ersten Hören empfand ich am Anfang die Akustikgitarre etwas hart.
- An einigen Stellen find ich den Sound nicht ganz optimal. Beispielsweise bei 0:20 klingt es schon fast Mono
- Bin bei der Stimme (hab laut gehört) manchmal zusammengezuckt, denke also mal, dass da noch Lautstärkeschwankungen drin sein könnten
- Das Trompetensolo...na ja. Geht noch besser. Würde das auch anders pannen.

Ist noch nicht so viel an Tipps...aber ich höre noch ein paar mal rein.

VG,

Tal
 
freuby schrieb:
Hallo.

Sehr schöne handmade Musik.
Super_3.gif

Klasse Drum-abnahme und soweit ich das sagen kann/darf super gemixt.
Das einzige was mir persönlich negativ auffällt, ist die zweite Stimme. Zumindest an manchen Stellen - weiss auch nicht genau was es ist, ob zu tief, oder falsch intoniert - keinen Ahnung - sorry.

Der Song gefällt :)

freuby

... danke für Hinweis da guck ich mal nochmal nach den zweiten Stimmen...

Gruss, Kasiminski
 
hey das klingt voll 60-er. :)
bilde ich mir ein dass es zu hell gemischt ist? (habe nur shit-kh hier)...

mutige harmonien...
aber ufff, dann kommt diese [g=32]midi[/g]-tröte...
ok, als platzhalter gut, aber bitte einen mensch an der stelle einsetzen, sei es auch kazoo-spiel (ehrlich, das könnte interessant klingen, frag den gecko ob er dir kazoo-solo macht)...
die begleit-gitarren in solo parts klingen ziemlich hoch gespielt (aber der rest auch).
da könnte man mandolinen einsetzen... :)
ich weiss, es ist nicht alles machbar, aber so als anregung...
cooler song, typisch kasimirowitsch.
vg
dragan
 
Menschenskind, wo soll ich als kleiner [g=79]Homerecordler[/g] denn nen Tompeter herkriegen...

Umfrage:.....Weiss jemend einen Tromptenen-Helden hier im Forum
 
Hi,
sorry, aber einen Trompeter kenn ich auch nicht, würd aber meinen Vorrednern zustimmen, daß eine echte, oder echtere Trompete besser passen würde.
Ansonsten: Eine schöne entspannte Nummer mit sehr feinen harmonischen Wendungen, die den Song lebendig halten. Ein wenig fehlt mir der Hook, aber sowas brauchst ja auch nicht unbedingt.
Ansonsten habs ich glaub ich schon öfter gesagt, in Deutsch würde Dein Gesang besser kommen. Aber ich kann Dich verstehen, Musik findet bei mir ja auch nur in Notwehr mal in deutsch vor.
Der Sound ist klasse, vermute ich mal. Hab nur das Notebok hier.
Grüße
Edgar
 
hey kasimiruslav,

gefällt mir sehr gut!
die mehrstimmigkeit ist gut und überhaupt ist der gesang wirklich gut geworden, deutlich besser als zb bei groupies.....

ich würde jedoch mit dem mehrstimmigen gesang etwas später einsetzen.

die gits sind ein wenig unsauber gespielt.

der instrumental part und die bläser sind total klasse, eine echte perle dieses stückes.

der refrain setzt sich hartnäckig in meinem kopf fest.

cool, da kommt ja noch´n git solo:-) kommt gut und ist zusammne mit dem trompeten solo auch nich too much.

ich bin mir beim anfang des stückes etwas unsicher, ob das zu schlicht ist, oder aber gerade so sein muss, mit dem gestrichenem [g=250]akkord[/g]...

dieser song ist wirklich klasse, hast du mehr solcher songs gemacht?
 
Soo, zunächst

@Dragan

...mutige Harmonien ... tja, ist das was gutes im SInne von Travis oder Crowded House oder eher ewas in Richtung schwer verdaulich wie Hüsker Dü ..? :D ..... :roll:
 
das hat richtiges flowerpower ;)

gefällt mir gut - ich würde das gerne etwas entspannter gesungen hören...vielleicht ein paar hilfsmittel aus der zeit nehmen? :D....blumen im haar? :)...die endungen klingen manchmal etwas gepresst...manchmal sind sie auch zu akurat auf die taktenden gezogen


die trompete....aaaaaahhhhhrrrggggghhhhhh....sorry....


aber wirklich eine klasse nummer :)
 
coole Sache :) 60er Jahre Musik; gefällt mir sehr gut - bis auf die Tromtute, jedoch kenne ich auch keinen, der ne echte solche bedienen kann (und ich selber hab keine)

gruß,
 
Hallo,
mir gefällt das Stück,
schön klingende Gitarrenarbeit.

Ich würde Hintermann zustimmen,
zu dieser verträumten Musik
würde die Stimme etwas weicher vielleicht besser klingen.


Gruss Ulrich
 
ich sags ja retro ist in, nee geil Nummer würd ich mal so sagen,
nur die Stimme etwas weicher bitte!
 
Hi,
am Anfang fällt mir auf, dass der [g=118]Bass[/g] nicht immer die richtigen Grundtöne zu den restlichen Harmonien spielt. Auch später (Gesang, Trompetensolo) klingt es manchmal ein wenig am richtigen Ton "vorbei".
Wahrscheinlich wären hier verminderte Akkorde eine Lösung, zu den normalen Harmonien klingt es jedoch schief.
Vom Sound/Mischung her astrein!
Ciao,
Mo
 
hey,

mit zwei tagen abstand nochmal meine eindrücke:

der anfang de stückes sit gut so, ich würde da doch kein intro mehr reinsetzen.

der refrain bleibt für mich faszinierend, gerade diese bluesigen halbtonschritte gefallen mir gut

nach mehrmaligem hören muß ich meinen vorrednern recht gerben, die trompete ist vom sound nich so dolle, von den noten her aber wirklich gut so.

was die mehrstimmigkeit angeht, so bleibe ich dabei - vll etwas später damit beginnen?

das leichte saitenschnarren empfinde ich nun nicht mwhr als stören, im gegenteil, mittlerweile finde ich, daß das sogar charme hat.


soundmässig habe ich da garnix zu bemängeln.
das sit schon highlevel:-)
 
kasimiruslav schrieb:
Soo, zunächst

@Dragan

...mutige Harmonien ... tja, ist das was gutes im SInne von Travis oder Crowded House oder eher ewas in Richtung schwer verdaulich wie Hüsker Dü ..? :D ..... :roll:

hmm, wie hüsker dü aber sicher nicht, keine sorge. :)

ich finde das mut eines musikers was eigenes zu probieren immer gut.
deine "mutige" harmonien passen schon zum song (meinen ohren nach), die sind schon "songdienlich".

aber du kennst mich schon mittlerweile: ich kann auch "singen" einer brücke im wind schön empfinden, wo die anderen sagen dass die brücke quitscht. :)

also as song klingt dein feriboot für mich fertig.
du könntest dich jetzt ruhig an den optimalen performance konzentrieren...

end of my paar eurocents,

vg
dragan
 

Zurück
Oben