Karaoke Gesang aus Song entfernen

  • Ersteller Ersteller bofan
  • Erstellt am Erstellt am
B

bofan

Tastenheld
Registriert
14.06.18
Beiträge
5
Reaktionen
1
Punkte
9
Hallo!

Ich suche jemanden der aus einem Song "AMANDA - MEINE FRAU" den Text entfernt. Ich verzweifel mit dem Programm Audacity 2.2.2 (WIndows 10).

Original:

Kann jemand für einen schmalen Taler helfen?

Ist für ein Geburtstagsgeschenk.

Danke
 
das wird nicht gehen. gibt es dazu noch keine käufliche karaoke version?
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
Gesang ist doch (fast) immer in der Mitte, da gibt es doch Waves Center zum Beispiel, welches Gesang und was sich noch da rumtreibt entfernen kann. Hab ich aber leider nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
Die Riffstation kann das doch auch, oder?
Gibt's die noch kostenlos?

Einfach mal danach googeln.
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
Ja, das geht so leider nicht. Viele denke, es geht, aber es geht kaum bis nicht. YT ist datenreduziert (Artefakte), hinzukommend, dass heutige Produktionen nicht wirklich nur "Seite" und Mitte" sind und Breitmacher im Spiel sind. Etwas andere machen diese ominösen "Karaoke-Filter" auch nicht, halt Mitte-Seite Filterung. (Wobei man neben der Leadstimme auch BD und SD und Bass(anteile) verlieren würde, wenn die auch mittig sind)

Tipp: versuch ein Midi .mid zu bekommen (GM, kostet paar Euros, gibt´s bestimmt wo!)

Oder: du spielst es einfach nach, ist total einfach gestrickt - Sound eh nur BD, SD, Bass, das Cello sowie Piano:
Hier die Akkorde:
https://chordify.net/chords/amanda-meine-frau-amandavevo

P.S: nicht so meine Mukke/Text, aber das der Song ist wirklich gut produziert, geht ab, und ich mag ihre Stimme!
 
  • Danke
Reaktionen: bofan und Dodo_I
Hallo.

Danke für die Antworten. Es sollt so sein, dass der originaltext dann "übersungen" wird. also live.
Original "Amanda . meine Frau"
1. Versuch Neu_Amanda-meine Frau.mp3
2. Versuch 2_Amanda - Meine Frau.mp3

also es gab mehr versuche mit dem Programm..

meine Version ist im Anhang. vllt. kann das einer mehr filtern?
 

Anhänge

tja.. das sind genau solche Ergebnisse, die man dann bekommt - unbrauchbar. (IMHO)
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
Das hier ist jetzt eine Version mit der Riffstation:



Die Backings habe ich jetzt mal dringelassen.
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
  • #10
hm... sind ziemlich alles ähnliche, wenn nicht sogar gleiche, Ergebnisse. Halt Filterung M/S.
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
  • #11
Ich würde mal den bx_pan EQ nehmen, und im Frequenzfeld mal was rumspielen. Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, aber ein Versuch wärs wert. Hab damit mal nen echt nervigen Shaker gut entschärft.
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
  • #12
Ich halte da auch nichts von, es soll aber Sofware geben die das gut kann ist aber sehr teuer und auch damit muss man umzugehen wissen.
Ich habe es auch mal mit Riffstation versucht, naja .

 
  • Danke
Reaktionen: bofan und Dodo_I
  • #13
@Dodo_I
Vielleicht sollten wir unsere Versionen zusammen legen ich bring die Drum und du die Snare bzw Claps :D
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und bofan
  • #14
mal den bx_pan EQ
ja.. gerade Brainworx´s Plugins arbeiten nach dem MitteSeite-Prinzip. Kommt dann sicher eh ziemlich nah das Gleiche raus, wie hier schon gehört.
Wobei ich den _Pan noch nicht kenne, vermute aber, es wird da ähnlich sein, nur mit mehr einzelnen Freq´bändern in den L/R-Seiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und bofan
  • #15
Das hier ist jetzt eine Version mit der Riffstation:



Die Backings habe ich jetzt mal dringelassen.
Die Version klingt cool. Danke.

Ich halte da auch nichts von, es soll aber Sofware geben die das gut kann ist aber sehr teuer und auch damit muss man umzugehen wissen.
Ich habe es auch mal mit Riffstation versucht, naja .

Danke schön.

Ich werde beide Versionen Mal vorschlagen.
Danke euch für eure Mühen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
  • #16
...ähm...
Die Version klingt cool. Danke.

keine Drums und Bass..? is der Beat - als Grundgerüst - denn nicht interessant?
auch hört man dort ja immer noch streckenweise Leadgesang, dafür fehlt viel anderes? reicht dir das wirklich?
 
  • Danke
Reaktionen: bofan
  • #17
mal den bx_pan EQ
ja.. gerade Brainworx´s Plugins arbeiten nach dem MitteSeite-Prinzip. Kommt dann sicher eh ziemlich nah das Gleiche raus, wie hier schon gehört.
Wobei ich den _Pan noch nicht kenne, vermute aber, es wird da ähnlich sein, nur mit mehr einzelnen Freq´bändern in den L/R-Seiten.


Stimmt, also könnte man theoretisch auch 2-3 hintereinander schalten, um event. noch besser auszuputzen. Kam mir grad so in den Sinn.
 
  • #18
Naja. Welche Ansprüche sollte ich denn stellen können?

Das 1. Ist schon besser...

Aber ich kann es halt nicht
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben