Kaoss Pad 3 - live, aber wie?

  • Ersteller Ersteller Maluc
  • Erstellt am Erstellt am
Maluc

Maluc

Registriert
29.06.07
Beiträge
209
Reaktionen
1
Punkte
261
Hallo,
hab ein Kaoss Pad 3 erstanden, jedoch viel mir nach geraumer Testung auf, das die Loops, die ich aufnehme (direkt beim abspielen, oder auch welche die ich vorher einfüge), zeitlich nicht an das Tempo angepasst sind.
Der Loops beginnt beim Drücken der Taste irgendwo, aber sicher nicht auf "eins" (im Takt)! Wie soll ich denn da live spielen, wenn der loop irgenwo beginnt,...argh!
Mach ich was falsch oder kann das Teil det einfach nicht (so wie beim Ableton live zB)?
Bitte um Hilfe, sonst wird´s verkauft!
 
Bist Du Dir sicher, dass das ein Ansteuerungsfehler ist?
Oder handelt es sich da um ne Audiolatenz?
Oder startet der Loop an sich nicht an seinem Anfang?
 
Der Loop startet froh und munter wo´s ihm grad recht is...ich flip noch aus!
Auch recorden tut er von genau dort wo ich drauf drücke...sollte der nicht in time auf eins das recorden beginnen?
 
sollte der nicht in time auf eins das recorden beginnen?

Welche Eins meinst Du denn - die vom Schlagzeuger, die vom Computer, ...

Solange das Gerät nicht gesynct ist, geht es davon aus, dass die Eins dann ist, wenn Dein Finger den Button drückt.

Teilst Du ihm denn mit, wo die "Eins" ist? (Wenn ja, wie?)
 
Jop der Tap Button blinkt rot (im Takt). Wenn die "eins" kommt drücke ich "shift"-und gleichzeitig auf den "Tap" Button. Dann blinkt die "eins" immer grün!
Danach auf Sample, stelle die Taktzahl ein (Länge des Loops), recorde und gespecihert isser. Dann möchte ich den Loops starten...aber sicher nicht so, dass es in den mix passt.
Hab gestern auch ein Factory Reset gemacht, ohne Erfolg.....also echt - das kann doch nicht sein?
 
Also die eins intern im Kaoss-Pad.

Da kann ich Dir leider (mangels Gerät) nicht weiterhelfen.

Viel Glück noch.

Clemens
 
Hi, was Du brauchst ist ein SystemUpdate. Schau mal bei Korg vorbei.
Fiele Grüße
 
2.0 vor 3 Tagen schon gemacht.
 
du weisst schon das du im kaoss pad die pad trigger konfigurieren kannst?!?

es gibt die einstellung trigger das der ton jedes mal neu "von der 1" anfängt. die andere funktion ist mute das heisst das sample läuft immer mit und wenn du das pad drückst wird es aktiviert.

kannst du übers KP direkt einstellen ODER über das software interface.

weiter hin solltest du das KP über midi syncen denn der interne bpm counter ist einfach nur dreck.
wichtig ist auch das du den aufnahme zeitpunkt richtig wählst. die aufnahme startet sobald du das pad drückst. das heisst wenn du bissle zu schnell bist fehlt der anfang bzw läuft schon ein stück vom takt.

du kannst aber die samples wenn sie nich 100% passen dann noch ein stück nach hinten oder vorne schieben. dazu drückst du shit und dann auf das pad mit dem sample. dann siehste oben 1 stehe. dann kannst du mit drehen den rades den startpunkt hinter- oder vorschieben.

du kannst auch auf den tasten 1 - 8 das sample cuten. also bis zu welchem punkt im takt gespielt wird. probier damit einfach mal bissle rum das du hörst was bei rauskommt =)

hoffe das hilft dir weiter.

als kleines schmankerl noch ein video von mir wie ich nur mit dem KP3 sound mache. (Alle Sounds kommen direkt aus dem KP3 ohne samples oder line in)




edit: ich meinte oben übrigens SHIFT drücken, nicht SHIT ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben