kann man ein leicht angezerrtes audiosignal "entzerren"?

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

ich bin gerade mitten in der arbeit an meinem neuen song und ich hab ne frage zum gesang.

mir ist bei einem take, der eigentlich nur zum sound testen gemacht wurde, eine aussergewöhnlich gute strophe gelungen.

einziges manko ist eine stelle, an der es lauter wird und in recht hohe lagen geht.
sie ist leider leicht angezerrt.

ich habe überlegt, es eventuell als stilmittel zu lassen, mich aber dagegen entschieden.

kann ich den gesang irgendwie retten?

oder muß ich jetzt nochmal 20 mal einsingen, bis es vergleichbar gut wird?



...ich erahne bereits eure antworten, wollte aber wenigstens versuchen eine lösung zu finden. ;)
 
kommt das zerren vom [g=99]clipping[/g]? wenn ja ust nichts mehr zu retten. du kannst allerdings mit viel geduld und einem guten eq [g=8]plugin[/g] mal versuchen was dran zu schrauben
 
welche frequenzen müsste ich da zurücknehmen?
oder wo, wie was schrauben?

ach egal, ich werds ausprobieren.

und ja, es kommt vom [g=99]clipping[/g].:-(
 
Aus Erfahrung kann ich dir sagen.

Lass es so und lebe damit wie es jetzt ist, oder singe es neu ein.
Ein angezerrtes (übersteuertes) Signal ist gerade bei Digitalaufnahmen nicht zu retten. Die Informationen sind in der Übersteuerrung verschwunden.
Sollte es dann doch einmal gelungen sein ( Das man es nicht mehr hört) hat man so viel Arbeit darin investiert das man sich hinterher sagt: Hätte mal lieber nochmal einsingen sollen. Wäre schneller gegangen und hätte viel Arbeit erspart und klingt dann doch besser, weil man meist nur "verschlimmbessert".
Das editieren socher Spuren hat nur einen wirklichen Wert.
Man lernt mit der Software und den vorhandenen Plugins umzugehen und merkt sehr schnell was möglich ist und wo die Grenzen sind.

Singe es nochmal ein.
 
apropos stilmittel -> kannst ja die ganze spur verzerren -> vielleicht passt ja und dann fällt die eine stelle wahrscheinlich nimmer auf :-)
 
ja, vielen dank an euch!

@TAKTARBEITER:wahrscheinlich haste recht, hab eben mit nem eq rumprobiert, geschraubt und gedreht und bin genervt, weil es schon weniger schlimm ist, aber nicht gut genug.

das ist das hauptproblem an der sache.

haste richtig erkannt.;-)

@alex: war´n versuch wert!;-)


@davogi: die ganze spur anzerren kommt stilistisch nich in frage.

ich sings neu ein und fertich!


...es sei denn, jemand hat noch ein geheimrezept.;-)
 
Hallo

Ich habe mal eine angezerrte [g=118]bass[/g]-spur mit so einem Schallplatten-restaurationsprogramm bissl bearbeitet...es ist deutlich besser geworden....
 
ich denke dass du da nichts machen kannst.
wenn ja, dann wäre das zauberei.
lg :)
 
jo, kannst vergessen... verrzerung und rauschen... zwei feinde der mischmenschen.
rauschen lässt sich austricksen, aber zerre - digitale zerre - kannste knicken.
wenn du wavelab hast, kannst du digitale fehler dort glattbügeln, aber höchstens bis 6ms länge glaube ich...
vielleicht bringt dir was...
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben