
Divine
- Registriert
- 27.09.04
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 407
[g=108]Hall[/g]öchen!
Hab da ein kleines Problem und hoffe das ich hier die Erklärung dafür nicht überlesen habe...
Mein Problem:
Ich arbeite mit Logic 5.5.1 und möchte die Möglichkeit nutzen mein wiedergefundenes Keyboard anzuschließen. Das Keyboard hat ein [g=32]MIDI[/g]-In, [g=32]MIDI[/g]-Out und ein Thru Anschluß. Da meine Soundkarte kein direkten [g=32]MIDI[/g] Anschluß hat, muß ich mittels Adapterkabel in den Joystick-Anschluß. Nun ist alles was mit [g=32]MIDI[/g] zu tun hat Neuland für mich und ich habe keine Ahnung wo ich welche Einstellung vornehmen muß, damit ein Gerät auf mein Keyboard reagiert.
Ich sitze hier schon den ganzen Tag und weiß das es eine Aktion von max. 1Min. ist...
Es wär super nett wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt. Im besten Fall eine kleine Beschreibung angefangen vom Anschließen des Kabels, bis hin zum Ton der durch drücken meiner Keyboardtaste in die Matrix eingezeichnet wird.
Mir wurd auch schon gesagt, dass es in Echtzeit nur mit einer speziellen Soundkarte geht, ansonsten soll es wohl zu erheblichen [g=5]Latenz[/g] Problemen kommen... stimmt das? Ich habe einen MPU 401 Treiber...
Ich danke euch im voraus!
MfG Manuel
Hab da ein kleines Problem und hoffe das ich hier die Erklärung dafür nicht überlesen habe...
Mein Problem:
Ich arbeite mit Logic 5.5.1 und möchte die Möglichkeit nutzen mein wiedergefundenes Keyboard anzuschließen. Das Keyboard hat ein [g=32]MIDI[/g]-In, [g=32]MIDI[/g]-Out und ein Thru Anschluß. Da meine Soundkarte kein direkten [g=32]MIDI[/g] Anschluß hat, muß ich mittels Adapterkabel in den Joystick-Anschluß. Nun ist alles was mit [g=32]MIDI[/g] zu tun hat Neuland für mich und ich habe keine Ahnung wo ich welche Einstellung vornehmen muß, damit ein Gerät auf mein Keyboard reagiert.
Ich sitze hier schon den ganzen Tag und weiß das es eine Aktion von max. 1Min. ist...
Es wär super nett wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt. Im besten Fall eine kleine Beschreibung angefangen vom Anschließen des Kabels, bis hin zum Ton der durch drücken meiner Keyboardtaste in die Matrix eingezeichnet wird.
Mir wurd auch schon gesagt, dass es in Echtzeit nur mit einer speziellen Soundkarte geht, ansonsten soll es wohl zu erheblichen [g=5]Latenz[/g] Problemen kommen... stimmt das? Ich habe einen MPU 401 Treiber...
Ich danke euch im voraus!
MfG Manuel