Kanal Einstellungen eines externen Mixers verbunden mit Abhöre

  • Ersteller mmhhmmmm
  • Erstellt am
M

mmhhmmmm

Registriert
07.12.10
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo,

ich hatte bis vor kurzem meine Abhör-Monitore über einen externen Behringer Mixer angeschlossen.

Habe damals den Kanal über den die Monitore liefen an meinen pers. Geschmack angepasst,
dh. hier die höhen aufgedreht, dort die mitten aufgedreht und etwas Bass dazu.

Habe das aber nun geändert,
soll heissen die Abhöre läuft nun direkt über den Ausgang meiner Soundkarte,
ohne externe Höhen, Mitten und Tiefen anpassung also.

Leider klingt die Abhöre bzw. die Songs nun aber auch komplett anders, ziemlich stumpf und mumpfig, eben so als ob auch die Kanal Regler des Mixers alle auf Mittelstellung wären.

Das Problem wird sein, da ich ja am externen Mixer Höhen, Mitten und Bass hinzugefügt hatte,
ich dann für meinen Geschmack während des Abmischens in der DAW nicht mehr so viel
davon mit dem EQ hinzufügen musste, aber wenn dann eine andere Person, oder wie ich jetzt im moment, den Mix ohne zwischengeschalteten externen Mixer (bzw. ohne extern getunte Höhen, Mitten, Bass) hört, den Mix als zu stumpf und mumfig empfinden wird.

Wollte nun mal fragen wie man herausfindet was der "wahre" Sound ist bzw. ob ihr auch,
falls einige von euch die Abhöre ebenfalls über eine externen Mixer laufen haben,
hier und da Höhen, Mitten und Bass hinzufügt bis es euch geschmacklich gefällt
oder ob ihr alle Regler in Mittelstellung behaltet und das dann im Mix so EQ'd und bearbeitet
bis es gut klingt.

Das Problem mit den Abhör-Monitoren direkt an der Soundkarte bzw. den Reglern des externen Mixers
in Mittelstellungen ist, das ich öfters extreme EQ Einstellungen vornehmen muss damit mir
beispielsweise die Höhen gefallen, was mir nicht gerade Richtig vorkommt.

Oder muss ich mich bzw. müssen sich meine Ohren (und Augen in Sachen EQ Einstellung)
erst an die neuen gegebenheiten gewöhnen ?

Hoffentlich konnte mir jemand folgen :D

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
mmhhmmmm
 
Das Problem wird sein, da ich ja am externen Mixer Höhen, Mitten und [g=118]Bass[/g] hinzugefügt hatte,
ich dann für meinen Geschmack während des Abmischens in der [g=17]DAW[/g] nicht mehr so viel
davon mit dem EQ hinzufügen musste, aber wenn dann eine andere Person, oder wie ich jetzt im moment, den Mix ohne zwischengeschalteten externen Mixer (bzw. ohne extern getunte Höhen, Mitten, [g=118]Bass[/g]) hört, den Mix als zu stumpf und mumfig empfinden wird.

Genau, hast das Problem erkannt.
Eine Abhöre sollte so neutral und unverfälscht wie möglich sein.

Bei mir hängt zwar auch n kleines Mischpult zwischen PC und Abhöre, aber nur um noch ein zweites paar Lautsprecher zum Gegenhören anschliessen zu können. Alle Klangregler des Mischpults sind aber auf neutral, immer.

Wenn du am Mischpult extrem Höhen oder so reindrehen musst bis es dir gefällt, müßte es der potentielle Hörer ja auch tun.
Schlußfolgerung: Alles auf neutral (jetzt mal die Unzulänglichkeiten des Abhörraums außen vor gelassen), und so in der [g=17]DAW[/g] mischen daß es gut klingt.
 
Wichtig ist, dass du immer mal eine (Profi-) Referenz zur Hand hast, die so klingt, wie du es dir für deinen eigenen Track vorstellst.
Wenn die Abhöre schon nicht neutral klingt, dann hilft es ungemein, wenn man anhand eines Referenztracks Unterschiede raushören und korrigieren kann. Das ersetzt zwar keine gute Abhöre, aber es macht das Mixing zumindest nicht zu einem kompletten Blindflug.

lg
 
Hallo,

erstmal allen ein gesundes Neues Jahr 2011 und danke für Eure Antworten
und Einsichten in Euer Setup.

Ich glaub meine Ohren mussten sich auch erstmal an den neuen Klang gewöhnen,
jetzt da kein Mischpult mit aufgedrehten Höhen, Mitten, Bässen mehr dazwischen geschaltet ist, bzw. falls ich das wieder dazwischen schalte dann mit neutraler Reglerstellung, verklingt das Gefühlt das die Musik stumpf und mumpfig klingt Tag für Tag immer mehr und empfinde den jetztigen Klang immer mehr als normal.

Noch eine Frage, wenn ich mir jetzt ein hochwertigeres externes Audio Interface oder eine hochwertigere PCI Soundkarte zulegen würde, würde der Output genau "stumpf und mumpfig" klingen (was ja eigentlich nich der Fall ist weil sich meine Ohren halt erst and die Umstellung gewöhnen mussten) wie zB. über OnBoard Sound oder einer minderwertigeren PCI Soundkarte oder würden da Bässe, Mitten und Höhen anders bzw. präsenter wiedergegeben, was ja aber dann eigentlich wieder die neutrale Soundausgabe verfälschen würde.

Ich habe nämlich mal ein bisschen in der DAW rumgespielt und musste, bis mir zB. die Höhen einiger Loops gefallen haben +6 / +8 dB bei den Höhen im EQ hinzugeben. Kommt mit recht extrem vor, kann aber daran liegen das ich halt vorher nicht soviel hinzugeben musste da ja schon die höhen im Mischpult so weit aufgedreht waren und ich noch von diesem damaligen Klang beeinflusst bin. Aber auch in diversen Tutorials hab ich nie gesehen das jemand die zB. Höhen im EQ so extrem anheben musste.

Ich glaub da werd ich mir wie "undertaker" schon schrieb einen Referenz Track zur Hand nehmen
müssen um dann herauszufinden welche Einstellungen ausreichend sind.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
mmhhmmmm
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben