K+H ist nicht mehr

An sich traurig, aber für mich sowieso irrelevant, da so und so nicht meine Preisklasse.
 
krass.. ich dachte bisher das solche Größen von der Kriese durch den guten Ruf eher weniger abbekommen.

Traurig aber teilweise auch Zeitgeist. Wo soll denn das Wachstum noch herkommen? Das is die Frage welche sich stellt. Wo soll das Geld dafür herkommen wenn die Reichen das Geld horten & mit jeder Schweinerei ungestraft davon kommen? Während ein kleiner Fisch wegen 20g Shit vorn Richter geführt wird kommen die großen Fische mit Millionen Betrug durch ohne einen Kratzer..

Es wundert mich das nicht noch mehr Firmen pleite gehen. Und noch mehr wundert mich das die Hardware Hersteller ihre Preise noch immer jenseits von gut und böse verkaufen. Ich finde 1.500 - 5000€ für nen Copmpressor doch reichlich massiv übertrieben in Zeiten Globaler Wirtschaftskriese.

Leider geht damit auch ein großes Stück Qualität & Musikgeschichte flöten..
 
>> Während ein kleiner Fisch wegen 20g Shit vorn Richter geführt wird kommen die großen Fische mit Millionen Betrug durch ohne einen Kratzer..

Im Umkehrschluss heisst das wohl, dass man die grossen Fische dran bekommt, wenn man die 20g-Shit-Besitzer laufen lässt??? ;)

>> krass.. ich dachte bisher das solche Größen von der Kriese durch den guten Ruf eher weniger abbekommen.

K&H ist kein Grosser. Das ist ein Zwerg. Und die Zwerge würfelts als Erste.....
 
Einfach alle Arbeitskräfte entlassen und durch rechtlose Leiharbeiter oder 1€-Jobber ersetzen!
 
Harte Sache.
Bin in begeisterter Nutzer dieser Marke.
Für mich mit die besten Speaker überhaupt, kompetente Mitarbeiter und alles ohne Marketinghype. Nicht umsonst viel auch im Rundfunk anzutreffen.

Schade. Hoffe, daß die Preise unter Neumann nicht explodieren werden.
 
sehr schade, ich hab schon davon gehört. Tja, leider konnte ich nie diese Speaker anhören. Der Preis war schon nicht ohne, aber Qualität kostet halt. Manche beklagten einen gewissen Leistungsreservemangel beim o300, bedingt durch die geschlossene Bauform, früher Einsatz des Limiters. Die Generationszyklen der Boxen waren auch recht lang. Die Produkte werden weitergeführt, die Hälfte der Belegschaft wohl entlassen.
 
essential schrieb: Einfach alle Arbeitskräfte entlassen und durch rechtlose Leiharbeiter oder 1€-Jobber ersetzen!

Arbeitsverträge wie bei Warwick würden auch schon reichen...
 
. Und noch mehr wundert mich das die Hardware Hersteller ihre Preise noch immer jenseits von gut und böse verkaufen. Ich finde 1.500 - 5000€ für nen Copmpressor doch reichlich massiv übertrieben in Zeiten Globaler Wirtschaftskriese.

Sorry das zeigt aber, dass Du weder Erfahrung mit Hardwareentwicklung hast noch davon was es heisst wirkliche Highend Qualität zu bringen. Ob man das braucht ist was anderes..heute wo jeder Depp mit 0815 Equipment Musik zu machen gedenkt und das Qualitätsniveau derart gesunken ist fällt es schwer wirklich professionelle Geräte zu verstehen.
 
OptimusPrime schrieb:

Es wundert mich das nicht noch mehr Firmen pleite gehen. Und noch mehr wundert mich das die Hardware Hersteller ihre Preise noch immer jenseits von gut und böse verkaufen. Ich finde 1.500 - 5000€ für nen Copmpressor doch reichlich massiv übertrieben in Zeiten Globaler Wirtschaftskriese.

Leider geht damit auch ein großes Stück Qualität & Musikgeschichte flöten..

wenn man Pi mal Daumen einen Herstellungspreis von maximal 25% des Verkaufspreises annimmt, also im Fall von 1500 Euro sind das 375 Euro, und weiss, daß ein gematchtes Elektronik-Design halt Kosten verursacht, dann versteht man auch den Preis, wobei man bei einigen Produkten (Manley & Co) bestimmt für den Namen kräftig draufzahlt.
 
Komischerweise kenne ich im Fall Manley keine Alternativen, die günstiger sind.
Evtl. der Line-Mixer, aber Voxbox und die Kompressoren sind schon ihr Geld wert, finde ich.
Die Wahl der Marke ist irgendwann Geschmackssache, da entscheiden nur noch Nuancen.
 

Zurück
Oben