Juli Konzert 15.03. in Köln

  • Ersteller hunterstudios
  • Erstellt am
RandomRecords schrieb:

Wie kann man nur Popmusik hören?

Es sollte ein Scherz sein. Ich stelle mich doch nicht auf diese kindische Pop ist blöd Position.
 
floppy8 schrieb:
Elvisto schrieb:


ähm..ja....eva lecker

gruß
elvisto

Hey,

im Loop gefangen? Come on, Eva ist doch das ganz normale Mädchen von nebenan, eher unspektakulär. Hier in Gießen, wo Juli herkommen, fallen solche Mädels nicht sonderlich auf (wenn sie nicht zufällig 400.000 Platten verkaufen) ... hier gibt es jede menge hübsche(re).

ähm ja..das kann gut sein....war auch net so ernst gemeint.....siehe....:D

gruß
elvisto
 
RandomRecords schrieb:
RandomRecords schrieb:

Wie kann man nur Popmusik hören?

Es sollte ein Scherz sein. Ich stelle mich doch nicht auf diese kindische Pop ist blöd Position.

Hi,

hab ich mirs doch fast gedacht ... naja, die "kindische Pop ist Blöd Position" habe ich leider schon zu oft von anderen gehört, gerne von Möchtegern-Punks oder ach so oberfiesen Metallern, die angeblich keine Popmusik hören ... Deshalb frag ich da lieber mal nach, weil man den Popbegriff oder spezieller den der Popmusik ja schon mit guten Argumenten sehr weit fassen kann oder sogar muss.

Meine frage war ja auch nicht so ganz ernst gemeint ;)
 
ach seid ihr fluffig..

hier meint wohl keiner was ernst ja? :p

D.
 
moin.
auch wenn der thread schon etwas aelter ist:
ich glaube, keller und weigmann sind produzent und engineer von juli, bin mir aber nicht so sicher.
ich bin lebender zeuge, dass einige der lieder, die jetzt auf der platte sind, schon im jahr 2002 existiert haben, da haben die noch auf nem kleinen festival gespielt (vor 200 people maximal). ausserdem spielen die alles selbst und koennen das auch.

@elvisto: eva, hmm. ich nehme an, wenn du nicht gerade 1,90m gross bist, wird sie dir ziemlich aufn kopp spucken. und so huebsch ist sie auch nicht (vor allem ungeschminkt).

mal anders: welche groessere band hat denn keinen mit im studio, der ihnen sagt, wie die lieder am besten ankommen? das war bei rage against the machine so, das ist bei juli der fall und auch bei den mighty mighty bosstones oder NoFX (nur ein paar beispiele). das ist doch nicht nur im pop-buiz ganz und gebe.
selbst udo juergens und peter maffay haben nen texter (der selbe, der das phantom der oper und den tanz der vampire uebersetzt hat).

anderes beispiel: puddle of mud. fred durst hat die band entdeckt, 2 musiker ausgetauscht und dann wurden die erfolgreich. noch fragen?

also mault mal nicht so rum.
henrik
 
Jimmy_punk schrieb:

mal anders: welche groessere band hat denn keinen mit im studio, der ihnen sagt, wie die lieder am besten ankommen? das war bei rage against the machine so, das ist bei juli der fall und auch bei den mighty mighty bosstones oder NoFX (nur ein paar beispiele). das ist doch nicht nur im pop-buiz ganz und gebe.

NOFX? Meinst Du damit Brett Gurewitz?

Gruß Volker
 
Jimmy_punk schrieb:


@elvisto: eva, hmm. ich nehme an, wenn du nicht gerade 1,90m gross bist, wird sie dir ziemlich aufn kopp spucken. und so huebsch ist sie auch nicht (vor allem ungeschminkt).

henrik
OT:
Sorry das ich mich da mal einschalte, aber eine Frau die so gross ist und geschminkt so aussieht kann von mir aus die Totale Hackfresse (sorry für den Ausdruck) sein, wenn sie morgens aufwacht...
Denn entgegen dem was die Modelwelt uns suggeriert gibt es nicht wirklich viele Frauen die über 1,85 gross sind und dann noch so, wenn auch nur geschminkt, aussehen ;)
Glaub mir, mit meinen 195 durfte ich einige Erfahrungen in dem Bezug sammeln :D
 
So, jetzt hab ich da mal was, das gut und gerne einen eigenen Thread verdient hätte (vielleicht mach ich das auch noch). Nun also:

Mich stört, dass man bei jeder Band, die plötzlich berühmt wird, annimmt, dass sie weder singen noch spielen oder songschreiben können. Mich nervt der Gedanke, dass überall "Studiomusiker" ihre Finger im Spiel haben.

Kann es sein (und ich will hier niemanden persönlich angreifen), dass Erfolg oft auch mit Nichtkönnen verbunden wird. Also im Sinne, dass man berühmten Bands die Eigeninitiative und das Können abspricht und sozusagen auf ihre Producer projiziert.

Ist es vielleicht einfach wie bereits erwähnt einfach eine Projektion? Man will nicht, dass diese Typen, die Erfolg haben, wirklich gute Musiker sind, sondern spricht ihnen die Musikalität einfach ab?

Ist das möglich oder hab ich mich da in was reingesteigert?

Gruss

Mad
 
@mad: WORD!

Das ist meiner Meinung nach seit längerer Zeit eine "Krankheit" hier im Forum.

Diese Einstellung: "Musik verkauft sich => Künstler ist nicht "echt" und kann nichts" finde ich manchmal echt ätzend.

Im HipHop ist diese Einstellung ja auch vorherrschend - dort vor allem bei den Künstlern untereinander.
Ich lach mich da immer kaputt, wenn HipHopper, die vor einem halben Jahr noch Sprüche wie "Pop-Musik ist wack (scheiße)" gerappt haben, auf einmal die Charts stürmen.
 
mad schrieb:
Mich stört, dass man bei jeder Band, die plötzlich berühmt wird, annimmt, dass sie weder singen noch spielen oder songschreiben können. ...

Ist es vielleicht einfach wie bereits erwähnt einfach eine Projektion? Man will nicht, dass diese Typen, die Erfolg haben, wirklich gute Musiker sind, sondern spricht ihnen die Musikalität einfach ab?

Gudn Abend,


du hast recht, Mad. ich finde das mehr als peinlich, wenn ich sehe, wie Musiker Bands auf einmal dissen, nur weil sie Erfolg haben. Das ist auch ein Grund, warum ich hier Juli "verteidige", ich bin kein Fan, aber ich komme aus der gleichen Gegend, habe früher in der gleichen ehemaligen Kaserne geprobt und wenn dann Leute seltsame Dinge erzählen, die sehr viel weiter weg von der Sache sind, wundert mich das ein wenig.

Natürlich werden nicht immer die Besten groß und berühmt, aber bloßer Zufall und connections machen es eben auch nicht ... die Leute von Juli haben eben den Zug zum Tor und getroffen - ich gönne es ihnen und hoffe, dass sie noch lange genug cool und dabeibleiben, um ihr Potential auszuschöpfen.
 
holgmann schrieb:
Jimmy_punk schrieb:


@elvisto: eva, hmm. ich nehme an, wenn du nicht gerade 1,90m gross bist, wird sie dir ziemlich aufn kopp spucken. und so huebsch ist sie auch nicht (vor allem ungeschminkt).

henrik
OT:
Sorry das ich mich da mal einschalte, aber eine Frau die so gross ist und geschminkt so aussieht kann von mir aus die Totale Hackfresse (sorry für den Ausdruck) sein, wenn sie morgens aufwacht...
Denn entgegen dem was die Modelwelt uns suggeriert gibt es nicht wirklich viele Frauen die über 1,85 gross sind und dann noch so, wenn auch nur geschminkt, aussehen ;)
Glaub mir, mit meinen 195 durfte ich einige Erfahrungen in dem Bezug sammeln :D


hey leute ICH find die ja gar net hubbbsch oder so........nur
isses immer das("die eva is so geil") wa sich höre wenn das wort "juli" fällt


gruß
elvisto


elvistos gedanken für andere freischalten AN:

....aber die steffi von silbermond...die is ja net soo gross.....:D:D:D

elvistos gedanken für andere freischalten AUS:


AUS!

AUS...ach blöder schalter AUS! JETZT AAHH NEIN NIMM DEINE FINGER DA....AAH....NEIN........AUA.....WIRST DU WOHL......AU...........NEIN.....
 
mad schrieb:
So, jetzt hab ich da mal was, das gut und gerne einen eigenen Thread verdient hätte (vielleicht mach ich das auch noch). Nun also:

Mich stört, dass man bei jeder Band, die plötzlich berühmt wird, annimmt, dass sie weder singen noch spielen oder songschreiben können. Mich nervt der Gedanke, dass überall "Studiomusiker" ihre Finger im Spiel haben.

Kann es sein (und ich will hier niemanden persönlich angreifen), dass Erfolg oft auch mit Nichtkönnen verbunden wird. Also im Sinne, dass man berühmten Bands die Eigeninitiative und das Können abspricht und sozusagen auf ihre Producer projiziert.

Ist es vielleicht einfach wie bereits erwähnt einfach eine Projektion? Man will nicht, dass diese Typen, die Erfolg haben, wirklich gute Musiker sind, sondern spricht ihnen die Musikalität einfach ab?

Ist das möglich oder hab ich mich da in was reingesteigert?

Gruss

Mad

Ja, das ist wirklich so, jedenfalls scheint es mir auch so.
Das Problem ist wohl, das nach dem was in letzter Zeit in den Medien (allen voran die Story von Herrn Pohlen) rumgegangen ist, ein starkes Misstrauen in den Leutchen aufgekommen ist und es ist ja leider wirklich so, das die Charts zu einem grossen Teil von Künstlichen Bands beherrscht werden. Ich freue mich, das es Juli schafft mit eigenen Songs so erfolgreich zu sein, dasselbe gilt für die Guano Apes, wie ich es oben bereits geschrieben habe. Das Problem ist nur, das sowas in Zeiten von Popstars und co. leider selten geworden ist...
Es kann auch einfach sein, das die Leute tierisch übersättigt sind, so geht es mir jedenfalls. Ich kann keine Dancefloor Cover mehr hören, da kommt mir im Wahrsten Sinne des Wortes das Frühstück hoch...
Das selbe gilt für Schnappi, eigentlich müsste man die Frau bewundern die diesen Song geschrieben hat, aber was daraus gemacht wurde ist der blankste Hohn...
Ich finde auch das jemand der sagt er hasse die Charts und Kommerzielle Musik (im allgemeinen) und gleichzeitig die Alben von Beatles, Bob Dylan, Rolling Stones, Metallica, Coldplay, Red Hot Chili Peppers oder was weiss ich wem im Regal hat, irgendwas nicht mitbekommen hat ;)
Ach nee, das sind ja dann meist die Leute die sagen, das nur die alten Alben gut waren und sobald sie berühmt wurden haben sie nur noch Scheisse gemacht....
:roll:
Ich finde z.B. das Californication mit Abstand das beste Album von den Red Hot Chili Peppers ist und mag auch alle Alben von Coldplay ;)

Naja, schwamm drüber :D


Gruss,
Holger
 
Hallo,

netter Thread. Ich glaub, ich werd mir Juli einfach mal ansehen, die spielen im Juni (?!?) auf der MTV Campus Invasion hier in Regensburg, daher bietet es sich an. Eigentlich interessiert mich ja Mando Diao mehr, aber wenn Juli schon mal spielt... ;) . Nur muss ich sicher stellen, dass ich wegrennen kann, bevor die Söhne Mannheims (Bäh!) spielen.
 
moin.
NOFX? Meinst Du damit Brett Gurewitz?
nein: ryan greene auf der petting zoo und der drunk in public und donnell cameron auf der white trash, two heebs...

Nur muss ich sicher stellen, dass ich wegrennen kann, bevor die Söhne Mannheims (Bäh!) spielen.
hey, die jungs koennen nun mal singen. das find ich garnicht so schlecht.
bei uns in giessen spielen die helden und adam greene. ich schau mir das auch an, zumal ich in 5 minuten zu fuss auf dem gelaende bin, also betrunken wirklich einfach nach hause komme :)

aber die steffi von silbermond...die is ja net soo gross....
stimmt, und die finde ich persoenlich auch huebscher. aber jedem das seine...

habe früher in der gleichen ehemaligen Kaserne geprobt
wo auch sonst in dieser kleinstadt. und da ists echt nett. vor allem kann man gluecklicherweise ja proben, wann man will :) (auch mal schnell sonntags um 23uhr oder so)

@holgman: ich glaube die eva hat 185 oder so. und hmm, ich glaube, von der ...kante stossen wuerde ich sie auch nicht. aber sie ist halt nicht das, was ich mir unter "schoen" vorstelle - vor allem mit diesem piercing....

und mad: du hast wirklich recht.

schade, ich habe gerade probiert
name schrieb:
...[/quote/] zu schreiben (natuerlich ohne den zweiten /), aber das funktioniert hier im forum nicht. also muesst ihr mal schaun, von wem die zitate stammen ...

schoenen gruss
henrik
 
Jimmy_punk schrieb:
[...]
Nur muss ich sicher stellen, dass ich wegrennen kann, bevor die Söhne Mannheims (Bäh!) spielen.
hey, die jungs koennen nun mal singen. das find ich garnicht so schlecht.
bei uns in giessen spielen die helden und adam greene. ich schau mir das auch an, zumal ich in 5 minuten zu fuss auf dem gelaende bin, also betrunken wirklich einfach nach hause komme :)
[...]

Ist Geschmackssache, egal ob die singen können oder nicht. Und wegen meinem Geschmack werd ich versuchen, möglichst schnell Land zu gewinnen.
 
Hi!
Jimmy_punk schrieb:
Nur muss ich sicher stellen, dass ich wegrennen kann, bevor die Söhne Mannheims (Bäh!) spielen.
hey, die jungs koennen nun mal singen. das find ich garnicht so schlecht.
Naja singen können ist ja auch ein wenig geschmackssache und hat leider noch nix mit guter Musik zu tun ... ich krieg Ausschlag, wenn ich länger als 30 Sekunden hören muss, wie diese Wimmerkehlen ihre gutmenschelnd-pseudoreligiöse Betroffenheitslyrik runterbeten.

habe früher in der gleichen ehemaligen Kaserne geprobt
wo auch sonst in dieser kleinstadt. und da ists echt nett. vor allem kann man gluecklicherweise ja proben, wann man will :) (auch mal schnell sonntags um 23uhr oder so)

Naja, wir haben jetzt zwei eigene Räume auf dem Land, das ist auch ganz entspannt. ... Nachts Krawall machen geht nicht so gut, aber dafür wird man auch weniger vom Lärm der anderen genervt.
Ganz früher waren wir im Bermudadreieck von Hardrock-Cafe, Drogenberatung und BFT (ehemals Jet-)Tankstelle in der Schanzenstraße war eigentlich auch sehr praktisch, gab nur ständig Ärger mit den weiter oben wohnenden Parteien - in einem normalen Wohnhaus ist ein schlechtgedämmter Proberaum eben auf Dauer leider nicht gut verträglich. So das war jetzt aber total off topic.

Hat jemand eigentlich den Drei-Mädel auftritt (Steffi Kloß, Eva Briegel, Annette Louisan) + älterer Herr (Weizsäcker) beim wieder mal peinlich dilettierenden Beckmann gesehen? Ich hatte ja keine Zeit und nach 3 min genug von Beckmann ... ist auch irgendwie ne seltsame Kombi, einen Mann (den Ex-Presi) mit 4 leuten zusammenzustecken, die nicht auf sein intellektuelles Niveau kämen, wenn sie zusammenlegen würden ...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben