John Lennon Cover "Cold Turkey"

N

NULL

Guest
Ok Leutez, jetzt wuerd ich gerne mal eure meinung zu diesem Song hoeren. Ich hab den zwar schon seit einiger Zeit im Netz, aber ich wuerde gerne mal wissen was ihr so davon haltet.

Ich hab mich jetzt mehr aufs Songwriting verlagert als aufs produzieren, und das war einer der letzten songs die ich mit nem Kumpel gemacht hab. Ich bin am Bass, Keys und Gesang (inkl Backvocals), er spielt Gitarre und Drums.

Also hier is der Link zur Mp3. Ich hab leider keine Ahnung wo's ein gescheites Programm zum erstellen von Mp3 gibt, ich bin mit meinem Ripper nicht sehr zu frieden, aber es sollte klappen.

 
Sorry, Nach Eingabe des Linkes lande ich auf mp3.de. Bei mp3.de funktionieren keine direktlinks. Drum gibt's wahrscheinlich auch kein Feedback.

Ueli
 
Also mein Bereich unter mp3.de findet man unter www.jazzter.net.tc

Ihr koennt dann einfach unter songs "Cold Turkey" downloaden, das waere dann fuer erste mal eine Loesung. Ich schau dann mal ob ich die Songs irgendwo anders bereitstellen kann im Netz, so fuer die zukunft.

Bis dann,

Jazzter
 
hallo jazzter, natürlich sind alle drei songs geil produziert (was man bei dir als tontechniker wohl auch nicht anders erwarten dürfte..)
trotzdem etwas kritisches zum song 'cold turkey': Sollte man einen song mit diesem inhalt so britpop-technisch glattbügeln? Ich meine dieses Arrangement für sich genommen gefällt mir - ist ja auch sehr gefällig. und gerade da liegt das problem.
Lennon hat diesen song auf eine für damalige verhältnisse sehr roughe art und weise produziert und das nicht nur aus musikalischen oder geschmäcklerischen gründen, denn schliesslich erzählt er von gnadenlosen qualen, auf dem boden wälzen und sich die seele aus dem leib kotzen - da kann man doch kein easy listening draus machen oder?
Versteh mich nicht falsch, ich habe einen musikalisch ziemlich weiten horuzont und bin für experimente immer mehr als offen (kannst ja mal unten klicken), da gibts auch kein denkmal, was man nicht vom sockel holen sollte... aber hier hab ich echt gestutzt..

gruss, kasimiruslav
 
Vielen Dank fuer Deine sehr gute Antwort.

Also, ich bin da Deiner Meinung, ich bin aber bei diesem Song speziell auf den britische nMarkt und das hoerverhalten hier eingegangen. Natuerlich ist das Original nicht zu toppen, und meine Version hat etwas zu 'braves', doch genau so wollte ichs machen. Ich musste eine Produktion mit dem Song abliefern, als ich ihn arrangeiert hatte. Das der sich dann tatsaechlich verkauft hat liegt eben genau an dieser 'Marktorientierung'. Ich persoenlich bin vom musikalischen her also schon deiner Meinung, und kann den Gesichtspunkt gut verstehen. Ich habe diese Nummer aber eben nicht rein musikalisch produziert sondern mit zwei hauptgedanken

1) Meine Faehigkeiten als Ing. darstellen zu koennen und meinen Sound festzuhalten. Schliesslich bekommt man jobs in Studios 'auch' ueber Bewerbungen inkl CD

2) Meine Faehigkeiten als Produzent im Vordergrund zu haben.

Ich bin also Deiner Meinung, doch bin ich ja kein Arrangeur oder Musiker, sondern eben Ing. Daher liegt der kuenstlerisch kreative Anspruch meist auf der technischen Seite. Bei meinen eigenen Songs dann auf dem Songwriting.

Danke,

Jazzter

PS: Freu mich auf jede weitere Anregung und Kritik. Vielen Dank im Vorraus.
 
Na holla,
dafür, dass du kein musiker und arrangeur bist klingts aber zu gut, du singst doch da auch oder?
Wie gesagt mir gefällt das, hatt nur etwas bauchschmerzen wegen des inhalts in unpassendem rahmen..

rock mal gefälligst schön weiter :-D

gruss, kasimowski
 
Also ich finde ColdTurkey megagut. Toller Sound, tolles Arrangement. Besonders gefallen mir die schwer in der Luft hängenden Synthieklänge als Hintergrund, das ist eine schöne Ergänzung zur E-Gittarre.

Diese Version macht genau das, was das Original nicht konnte/wollte, nämlich nicht experimentell sein. So wie Adenauer: keine Experimente. Das ergänzt sich prima, finde ich. Es gibt nix langweiligeres als ein Cover, das alles wiederholt und keinen neuen Aspekt liefert. Und was den Text angeht, da teile ich eure Meinung eigentlich nicht: der Text ist jetzt irgendwie nicht so lustig und deshalb hat damals auch Howard Carpendale keine deutsche Version von dem Lied gemacht :) aber man kann ja auch über Drogen reden ohne sich vor Verzweiflung auf dem Boden zu wälzen. Mit Coolness und Abstand ist das ganze nicht weniger interessant und kommt in diesem Falle einfach gut, um nicht zu sagen perfekt, rüber. Deshalb: beide Daumen hoch und Hut ab für diese sehr gelungene Version.

Unter uns: das Original mit kreischender Gittare,sonst nur Minimal+bass+drums und am Schluss dieses Gestöhne vom guten alten John, war sowieso nie so ganz mein Fall. Endlich hab ich jetzt also eine Version, die mir rundum gefällt. Bin nun mal kein Art-Rocker sondern ein verweichlichter Easy-Pop-Listener. Einer von denen, die Paul immer besser fanden :)

Es kann nunmal niemand aus seiner Haut, nichtmal der Truthahn :)

Andi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben