Jetzt im Voting: Mein erster Ska-Punk-Song

FredTadge

Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
5.241
Reaktionen
2.424
Punkte
12.960
Ich musste gestern mal etwas verarbeiten und aus dem Zusammenhang (den ich jetzt hier nicht erläutern möchte) ergibt sich halt auch die Musikrichtung. Ich habe früher lange in einer Punkband gespielt, sowas haben wir aber eigentlich nie gemacht. Und obwohl das eigentlich absolut nicht meine Musikrichtung ist, find ich den Song mittlerweile ganz gut. Nur diese widerlichen Plastikbläser stören das Gesamtbild erheblich. Ich krieg die einfach nicht vernünftig gemixt, die quäken immer total eklig rum. Hat jemand eine Idee?



EDIT: Song ist jetzt im Voting:
http://homerecording.de/modules/songvoting/songvoting.php?song_id=3523
oder alternativ:
https://recording.de/Community/Songvoting/Songs/3523/song.html
 
Ersetzen, durch andere?!?
 
Hallo Fred,

gefällt mir ausgesprochen gut!

Mit den Bläsern kann ich Dir leider nicht helfen- wahrscheinlich geben die Sounds einfach nicht mehr her?

Mach das Ding bloss fertig (mit echten Bläsern?)- der Song hat echt was!

Matthias
 
was hast du denn für bläser? Probier es mal nicht mit ensemblesounds sondern mit Einzelstimmen und besetz z.B ne Trompete (ruhig ne [g=338]Oktave[/g] höher als das was du hast) und Sax und vllt. noch ein Sax oder Posaune...

Ansonsten klingt das garnicht mal schlecht songtechnisch... mixtechnisch geht noch was oder?;)
 
2mk schrieb:
was hast du denn für bläser? Probier es mal nicht mit ensemblesounds sondern mit Einzelstimmen und besetz z.B ne Trompete (ruhig ne [g=338]Oktave[/g] höher als das was du hast) und Sax und vllt. noch ein Sax oder Posaune...
Ja bitte, irgendwas mit Ansatz, und/oder das, was jetzt so flächig daherkommt, durch eine Schweineorgel ersetzen - á la Jerry Dammers (Specials).

Die 'cleane' [g=422]Gitarre[/g] darf noch wesentlich dünner daherkommen, um das punkige zu kontrastieren.

Der Song an sich lässt sich durchaus an den Ärzten messen und steht dabei gar nicht schlecht da.
 
Ersetzen, durch andere?!?
Gute Idee, hast du welche? ;-)

Derzeit benutze ich DSK Brass, welche kaufen möchte ich nicht. Gibts sonst noch gute Freeware-Bläser? Das sind übrigens alles Einzelstimmen, aber die werden immer schlimmer, wenn ich mehr hinzufüge. Und was ist eine Schweineorgel? So ein Ding, wie Rancid immer benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FredTadge schrieb:
Schweineorgel? So ein Ding, wie Rancid immer benutzen?

Ja, passt. Hammond, Blues-/Jazzorgeln, alles, was in späten 70ern/frühen 80ern auf Farfisa, Yamaha & Co , zu haben war. Bei uns hießen die immer Schweineorgel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...vergiss die Bläser, der Song ist cool, spiel die Bläser mit der [g=422]Gitarre[/g]..wenn etwas scheisse ist, dann Bläser aus der Konserve.....du BRAUCHST keine Bläser und der Song hat mit Ska soviel zu tun wie`n Fetakäse mit nem Wandschrank... ;)
 
der Song hat mit Ska soviel zu tun wie`n Fetakäse mit nem Wandschrank...
Och Mönsch, wie kann denn das sein? Ich hab doch zumindest einen Offbeat drin. Und ein Feta hat noch nichtmal Türen :-D

Ich hab jetzt nochmal drangesessen und die Anzahl der Bläserspuren etwas zurückgeschraubt. Heute abend suche ich noch eine "Schweineorgel" und mache dann damit mal die bisherige Posaunenstimme. Das könnte noch was werden...

EDIT: Der Ärzte-Vergleich kommt in letzter Zeit ziemlich häufig. Muss ich mir Gedanken machen? Eigentlich mag ich die ja, aber es kommt schon auf den Song an, da gibts Gutes und weniger Gutes...
 
FredTadge schrieb:

EDIT: Der Ärzte-Vergleich kommt in letzter Zeit ziemlich häufig. Muss ich mir Gedanken machen? Eigentlich mag ich die ja, aber es kommt schon auf den Song an, da gibts Gutes und weniger Gutes...

Ich mag die Ärzte nicht mal besonders, aber handwerklich und im Songwriting sind sie doch grundsolide.

An zwei Dingen macht sich der Vergleichin diesem Stück für mich fest: Text (inklusive Thema) und das Gesangs-'Schema': tiefe Lage in der Strophe, höhere im Refrain. Gedanken würde ich mir nicht machen, es funktioniert (bis auf die Bläser). Es klingt auch überhaupt nicht wie ein gezwungener Ärzte-Nachahmer, die Ärzte selbst kommen mir oft viel gezwungener daher ;)
 
(mit ekligen Plastikbläsern)
Bei echten Ska- Bands klingt das meist auch schief, daneben und für meine Ohren absolut no- go, von daher finde ich das fast besser mit dem einfachen, unpassenden Sound als mit dem Bläsersatz von 3/4 mir bekannten Ska- Bands, wo die Bläser nie einen vernünftigen Ansatz haben und alle kreuz und quer rhythmisch und von der Tonhöhe her falsch spielen ;) Oder mach daraus eine kleine Gitarren- Melodie. Muß ja nicht nach Klischee klingen, also wenn man keinen passenden Synth- oder Sampler Sound hat, dann muss man sich halt dem bedienen, was man sonst noch so hat und das wären ja dann halt Stimme, [g=422]Gitarre[/g] und vielleicht ein anderer Synth- Sound der beser passt dazu. Ich muß gleich weg, aber erster Eindruck : Song macht Spaß. Das Gitarrensolo am Schluss verstehe ich nicht, klingt wirklich sehr gequält, dabei zeugt die Schrammel- Gitarren zwischendrin ja wirklich von Erfahrenheit, passt irgendwie nicht zusammen.
 
An zwei Dingen macht sich der Vergleichin diesem Stück für mich fest: Text (inklusive Thema)
?!

und das Gesangs-'Schema': tiefe Lage in der Strophe, höhere im Refrain.
Das haben aber doch nicht die Ärzte erfunden! ;-)
Sorry, das ist nicht böse gemeint, aber das kann ich jetzt echt nicht nachvollziehen. Der Vergleich mit den Ärzten ist sicher nicht soo falsch (zumal ich's eben schon öfter gehört habe), aber die beiden o.g. Gründe sind für mich keine.

Oder mach daraus eine kleine Gitarren- Melodie. Muß ja nicht nach Klischee klingen
Ich WILL bei dem Song aber nach Klischee klingen :-D

Das Gitarrensolo am Schluss verstehe ich nicht, klingt wirklich sehr gequält
Hmm... das war so ne Idee von mir, weil ich da unbedingt noch so einen langsamen Offbeat hinmachen wollte, aber nicht wusste, was ich drüber spielen sollte. Das Gequälte ist schon irgendwie gewollt. Ich weiß aber auch nicht wirklich warum, ich fand, dass das so passt...

Vielleicht gibts ja hier im Forum, der mir einen blasen möchte ;-) Ich weiß nicht, gibts hier überhaupt Trompöter, POsaunisten oder Sexophonisten? (Man, das Niveau sinkt bei mir in letzter Zeit stetig...)
 
Oder, gib doch einem Freund des Digitalen deine [g=32]Midi[/g]-Blase-Spuren. Vorrausgesetzt, er hat n guten digitalen Bläsersatz und kann damit umgehen. Und dann kriegste den Blowie als Audio zurück...
Ne richtiger Trompöter oder so wär natürlich viel, viel geiler, aber per [g=77]VST[/g] o.ä. können dir eventuell mehr mit deinem Fellatio-Problem helfen...?

Musste mich grade mal ins Witz-Niveau einklinken, aber der Rat war schon ernstgemeint... :-)
 
Hallo Fred,

frag doch mal in einer Musikschule in Deiner Umgebung, ob Du dort Leute findest, die Dir mal einen blasen könnten... Müssen ja keine kompletten Anfänger sein...

Kreismusikschule Goslar zum Beispiel.

Viel Glück- bin gespannt auf den "fertigen" Song...

Matthias
 
Ich weiß nicht, gibts hier überhaupt Trompöter, POsaunisten oder Sexophonisten? (Man, das Niveau sinkt bei mir in letzter Zeit stetig...)

gibt zwei oder drei trp und mindestens ein sax;) Für Superquali hab ich im Moment aber keine Zeit, da ist der Aufwand zu groß, würde wahrscheinlich erstmal Clip-mikro werden. Poste doch mal Noten in Bb und Eb (bzw. mindestens [g=32]Midi[/g]-Datei mit den Einzelstimmen) und ein vom Tempo her stimmendes Playanlong...

edit: äh Trompete spiel ich...;)
 
Mensch Fred!
Ich finde das Ding knallt richtig gut! Der Song lebt, macht Spaß und klingt rund...
...bis auf das Gitarrensolo, da gebe ich 1046 recht. Das klingt wie gewollt und nicht gekonnt und wird dem Song nicht gerecht.
Ich frag mal unseren Bläser, ob der da Bock drauf hat. Kann wie immer etwas dauern, aber das macht dem bestimmt Laune.
Elemente von Ska Punk sind auf jeden Fall vorhanden. Ist halt nicht reinrassig, sondern ein Mischling, aber denen sagt man ja nach, den besseren Charakter zu haben... :)

Geiles Ding!
 
Ich dachte beim ersten Hören, das sollte ein Akkordeon sein und keine Bläser. Ska mit Akkordeon hätte mal was.
Ansonsten glaube ich, dass dies ein guter Song ist. Aber warum nicht mal eine Stelle, wo du aus der Sphäre der 4 Akkorde heraustrittst und etwas ganz anderes bringst?
 
So, Bläser hab ich jetzt genau drei potentiell interessierte gefunden. Mal sehen, wenn mindestens zwei davon ordentlich einen blasen, könnte der Song bald ziemlich ordentlich ejakulieren.

Aber warum nicht mal eine Stelle, wo du aus der Sphäre der 4 Akkorde heraustrittst und etwas ganz anderes bringst?
Wozu? Das ist doch Punk, vier Akkorde sind eigentlich schon einer zuviel ;-)
 
clapclap schrieb:
Ich dachte beim ersten Hören, das sollte ein Akkordeon sein und keine Bläser. Ska mit Akkordeon hätte mal was.

Ska-P haben sowas schon gemacht - klingt aber leicht anders das stück;)
 
Ska-P haben sowas schon gemacht - klingt aber leicht anders das stück
kannst du da mal einen Titel nennen? (Sorry für OT, interessiert mich einfach)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben