Jetzt im Voting! Kasimir feat. Fabe24 - "Where do you go"

  • Ersteller kasimiruslav
  • Erstellt am
Starkes Stück!

Soundtechnisch auf einem sehr hohen Niveau.

Am interessantesten finde ich die (un)regelmäßigen kurzen Piano-Einwürfe. Keine Ahnung wieso .... kommt einfach gut und ist extrem passend.

In puncto Eingängigkeit könnte für MICH noch etwas mehr drin sein, aber das ist natürlich Geschmackssache.


Sind die Drums wieder mit Jamstix2 gemacht?



Gruß Jens
 
Könnte ein wenig straffer sein, Text/Vortrag kranken an mangelnder Sprachroutine, ansonsten ganz cool.

Man könnte allerdings einwerfen: Musikalisch zu abgeklärt, da fehlt der Funke!
 
@MountainKing

... ach, die Drums rauben mir nochmal den Verstand ... das war wieder ein mächtiges Gesplatter aus JS2 in Verbindung Stylus RMX ... und viel viel Ableton Live! gewarpe ...

gruss, Karsten
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier auch mal für die zahlreichen Anmerkungen und Eure ganzen Einschätzungen bedanken.

Da ich bei Kasis' neuem Song ausschließlich für die Interpretation der Lyrics zuständig war, habe ich die Diskussion um meine zarte Stimme natürlich mit besonders großem Interesse verfolgt.

Ich kann dazu eigentlich nur zwei Dinge sagen:
1. Ich singe immer mit dem Ziel, die Emotion des Songs auf den Zuhörer zu übertragen.

2. Meine Ergebnisse sind kein Zufall. Ich nehme Versionen in verschiedenen Stilen auf und entscheide mich für die, die dem Song meiner Meinung nach am angemessensten ist. Da es bei "Where Do You Go" um kontroverse Gefühle geht, die ein schmerzhaftes Ende ausgelöst hat, könnte so etwas eigentlich nur ein menschlicher Eisklotz "neutral" und ohne Gefühl singen. Meine Meinung.

Darüber hinaus freue ich mich über Kontroversen, denn die bringen Enrgie ins Leben. :D

Beste Grüße

Fabian

PS: Ich würde hier mal gerne etwas zuordnen: Der Audruck "Denglisch" beschreibt Neologismen im Deutschen, die es in dieser Verwendung im Englischen nicht gibt. Z.B.: "Handy" für "cell phone", oder "Oldtimer" für "vintage car" etc.
Gesang kann daher nicht "denglisch" sein. Das gibts nicht. Denglisch könnten lediglisch die Lyrics sein.
Bezogen auf den Gesang kann man logischer Weise von einem Akzent sprechen, oder von einer unüblichen oder falschen Ausdrucksweise. Letztere sollte man verbessern, ganz klar. Ich sehe aber absolut keine generelle Notwendigkeit dafür, sich einen Akenzt abzutrainieren.
Zudem möchte ich mal, vollkommen eingeschnappt, darauf hinweisen, dass rund um den Globus Englisch in den verschiedensten Färbungen gesprochen wird. Und da konnte ich schon einiges mitbekommen.
Wenn ich hier mal divenhaft einen Wunsch äußern darf: Kritik an meiner Aussprache nehme ich nur von Native-Speakern an - sonst von keinem. Danke und Grüße...

Fabian
 
@fabian,

das mit dem denglish kann ich voll und ganz unterschreiben - (ich bin native speaker:D...allerdings nicht mit britischem oder amerikanischem hintergrund;)) - mir geht es auch ab und zu so, dass mir eine gewisser akzent nachgesagt wird den ich nicht nachvollziehen kann.

bei diesem song habe ich dich in sofern kritisiert, dass mir dein englisch (für meine ohren) etwas zu bemüht richtig klang (deshalb der verweis auf's schulenglisch) - ich gebe dir aber brief und siegel, dass dir kein engländer oder amerikaner ein strick daraus drehen wird.

zum thema pathos: mir kam es hier und da vor, dass dein "feeling" (ausdruck) etwas zu bemüht rüber kam. ich bin mir sicher, dass du "gefühle" bei mehrmaligem einsingen authentischer transportieren kannst. dazu gehört auch, dass du deinen gefühlen etwas mehr freien lauf lässt - dich dahin gehend etwas fallen lässt

ansonsten gute arbeit !
 
> Wenn ich hier mal divenhaft einen Wunsch äußern darf: Kritik an meiner
> Aussprache nehme ich nur von Native-Speakern an - sonst von keinem. Danke
> und Grüße...

Krampf! Ich muss nicht Perlman sein, um meiner Nachbarin grauenhaftes Geigenspiel zu attestieren. Dein Englisch ist nicht schlecht, aber bar jeder Natürlichkeit; und die halte ich gerade bei emotionalen Texten für recht hilfreich. Nimm die Kritik also durchaus ernst.

Mir fehlt hier, wie Hintermann, schlicht Authentizität. Gravierende Fehler gibt's keine, aber JEDER (und nicht nur der Muttersprachler) hat ein Gespür für aufgesetzt Sprache.
 
Leudz ...
an alle gestrengen Hüter der geordneten englischen Aussprache ... ;)
... es gibt hier in Berlin einen Independent Sender (Motor FM) der ist deswegen so gut und einmalig weil da rund um die Uhr Bands aus aller Herren Länder gespielt werden ... viel Skandinavier, aber auch Franzosen, Latein- und Südamerikaner ... usw. ... es rockt wie die Hölle rund um den Erdball und es ist klar, das Englisch die universelle Sprache des Rock'n'Roll ist ... natürlich wimmelt es von Akzenten und Einfärbungen ... auch könnte man einem brasilianischen Metaller oder einem französischen Punk vorwerfen, dass er sich ja künstlich eine mundfremde Sprache aufsetzt ... aber, ich bitte euch !!! ...
und in genau diese Linie setzte ich Fabian ... es klingt einfach ... er versteht und verinnerlicht was er da singt ... das wär bei chinesisch oder finnisch nicht der Fall...
... das einzige was man kritteln könnte, ist, das es noch nicht richtig fliesst an einigen wenigen Stellen ... das - glaube ich - würde aber ohnehin nur funzen wenn er den Song so an die 20mal live performt hätte anders ist das gar nicht möglich....

Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
Mensch, jetzt kann ich wieder alles neu schreiben ... post hat nicht funzt (wat n Satz)

Hier in Kürze noch malk
Song sehr stimmig, Gesang teilweise sehr gut, an anderen Stellen (Strophen) sperrig. Scheiß auf Denglisch, Fabs Stimme würde mich trotzdem mal in Muttersprache interessieren (meine Deutsch).
Drumsound fantastisch. Wo kommt der her, Wie gemacht? Bitte Quelle nennen, da ich wie du weißt ja eher dem Akkustik Set zugeneigt bin, muß ich hier aber echt zugeben, das das groovt wie Schwein und einen überhaupt nnicht an Dose denhen läßt- sehr geil!

Lg

HpF
 
@hpf

...also ich versuch das nochmal zu schildern (ist aber - Warning ! - ein wenig skurril...)

also ich such mir ein oder zwei Loops, die passen könnten ... hier war es glaub ich irgendwas von Perl Jam, oder so ... weiss nicht mehr ...
... die versuch ich nachzuklopfen mit meinem [g=111]Trigger[/g]-Pad ([g=111]Trigger[/g]-Finger) ... ich fange grundsätzlich mit dem Blech an ... für mich das Aller-Aller-Wichtigste (manchmal mach ich einen ganzen Song feddisch nur mit HiHat und Becken usw. und baue später die anderen Sachen ... ) .. dann hab ich so 8-10 [g=32]Midi[/g]-Grovves, die furchtbar k***** klingen ... aber egal, ... diese Grooves lese ich in Jamstix 2 ein und jage sie durch das "Brain" ... (hab wirklich ne ganze Weile gebraucht das Programm einigermassen zu beherrschen ... aber wenn man die Kombination mit Groove-Import/verschiedene Drummerpersönlichkeiten begriffen hat kann es richtig geil sein... davon mal abgesehen, das man mit dem Ding auch jammen kann - dafür ist es ja übrigens gedacht ....)
.. Jamstix rechnet nun die verschiedensten Variationen aus ... jetz kann ich Fills usw. dazu bauen (dauert auch immer ewig...) dynamische Verläufe... die ganze Song-Dramaturgie... eben einschliesslich Intro, Pausen, Zwischenteile und End ...
... dann binde ich den passenden Sampler in Jamstix ein ... hab da ewig herumprobiert ... diesmal war es Stylus RMX ... hab wieder ewig nach Kicks und Snares gesucht und an den internen Effekten geschraubt (sind für Drums übrigens das beste was es gibt ...- das die Bassdrum drückt und die [g=149]Snare[/g] puncht ... hab ich nirgendwo so hingekriegt..) ...
... so und nun kommt neuerdings was dazu, was ich abartig geil finde: ... bisher war das mit dem grooven so eine sache ... was da aus der Kombination Jamstix/Sampler herauskommt hat alle Rafinessen (alles was ein Drummer halt so zwischendurch macht ... man muss da in JS 2 eher aufpassen, dass man nicht zuviel macht...) aber grooven im Sinne von mal ein wenig hinterherhängen... mal ein wenig vorneweg.. dieses ganze Mysterium... das war bisher tierisch schwierig ... Hier gibts jetzt die Groove-Funktion von Ableton Live! 8 ... ich hab den ganzen Drumtrack downgemixt und per Warpfunktion an einen Funkgroove aus der Library angepasst ... und plötzlich hatte es dieses ganz leich swingende Feeling .... jau...
... ich hab ja bisher immer schon viel mit Live gabaut und geschnippelt, deswegen kriegen bei Koops auch alle von mir immer schon downgemixte Stereo-Drumspuren ... aber in der 8er Version ist das das blanke Wunderwerk ... echt

gruss, Karsten
 
als hätte ich es immer schon geahnt...kasi IST ein drumcomputer :)
 
HÄH? Ach so! Hm, also äh ... nee is klar ... Wat is? Dat muss ich noch ma mit 3.8 promille im Turm lesen (Kopf kratz und Mund offen)

danke Karsten für die liebevolle und detailiierte Beschreibung ;-)

Dafür das das immer so ne Arbeit is, biste aber ganz schön kreativ ...
dafür gebührt dir noch mal extra RESPEKT!

Lg

HpF (STAUN IMMER NOCH)
 
Wie ? .. ist doch ganz einfach ..! ... Was denkste denn, wie ich die Gitarren baue ..?
.. also da nehme ich ein Stück Wurzelholz .. scanne es mit 300 dpi ein ............ :D

gruss, karsten
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure letzten Beiträge, besonders an Dich "Hinterman". Jetzt sehe ich einen Weg, auf dem ich mich verbessern kann. Vorher kam nur Störfunk mit wirren Informationen bei mir an.

Ernsthaft: Wenn ich eine Menge vager, negativer Kommentare erhalte, bei denen die gleichen Worte noch dazu ganz unterschiedlich verwendet werden, srprängts mir den Kortex. Aber wie gesagt, jetzt kann ich etwas draus lernen und mich verbessern.

Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: Ich bin kein Profi, sondern Hobby-Musiker. Ich träller nur im eigenen Zimmer und habe erst 2x in meinem Leben vor mehr als drei Leuten gesungen.

Wie Karsten schon meinte: Die Bühne würde das Tüpfelchen auf das "i" zaubern.

gz,

fabe
 
Karsten und Fabian,

der Song eröffnet sich mir erst nach dreimaligem Hören so richtig - gefällt mir gut!
Der Mix ist sehr ausgewogen, wenn auch in den Strophen ein "Tick" zu "rechts-lastig".
Der Akzent von fabian ist (in meinen Ohren) absolut im grünen Bereich.

Alles in Allem: Hut ab! Wenn ihr mich fragt: Ab damit ins Voting! ;)
Gruß,
Guido
 
@Kasi, Du erfindest Dich immer neu, cool von Dir!
Der Song geht für mich ins Ohr, gefällt mir, nur Cure ist nicht mein Ding
was gar nix heißt!
lg
Leo
 
hallo ihr zwei,

ich hab leider den fred erst jetzt entdeckt. im prinzip wurde alles gesagt z.b. der etwas schwächliche refrain. ich selbst hätte da noch bratgitarren reingebaut. ich eben.......so richtig will der ref. nicht reinhauen, obwohl ihr gut einsteigt.

das gemoser ums englisch nervt mich sowieso. auch wenns stimmen sollte. ich selbst kanns kaum beurteilen.
warum nörgelt eigentlich keiner an deutschen dialekten und akzenten rum? paßt schon!

alles in allem ein sehr schöner song. ich glaube auf meiner kasi-scala die derzeitige nr. 1.

grüße

p.s. hey fab! du mußt bald geld dafür nehmen! dann brauchste dir auch keinen job mehr suchen. ;-)
 
Hey snail,

danke für Dein Lob.
Hört sich gut an.

p.s. hey fab! du mußt bald geld dafür nehmen! dann brauchste dir auch keinen job mehr suchen. ;-)

Ja habe ich denn nicht erwähnt, dass ich Rechnungen erst immer hinterher stelle... :-o

gz,

fabe :D
 
Wahnsinn.... Klasse Song.

geiler Mix, da passt aber auch alles...... zumindest hört sichs bei mir so an.. ;)

ne glatte 10 ..!
 
Ja, wie der geändrte Fred-Titel schon sagt - is drinne... :)

gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben