@Joost : Ich wäre mit blindem Autoaligneinsatz etc.pp. eher vorsichtig. Man kann sich mit solchen Automatismen auch viel verschlimmbessern oder sich ein Stück vermurksen und endet dann in einer Sackgasse. Wenn du meinst das seitens der Phase in den Stems etwas nicht passt, dann einfach manuell eingreifen. Aber immer nur problemorientiert. Niemals alle Stems nach Schema F mit einem Tool korrelieren, nur, weil das die Toolentwickler das anpreisen. Ich meine abhängig von den Mikrofonabständen hat der Schall von der Quelle bis zu den Mikrofonen in Multimikrofonaufnahmen auch immer unterschiedliche Laufzeiten. Das gilt insbesondere bei den Drums wo dann auch in den Toms und OHs oder im Ridemikrrofon beispielsweise HiHat und Snare enthalten sind.
Die Drums in deinem Mix finde ein wenig zu "tot", mir für meinen Geschmack fehlt da etwas die atmende Dynamik des Kits, das wirkt dann insgesamt etwas muffig und kommt nicht so prickelnd rüber. Ist nicht böse gemeint. Damit das Stück wirklich Funky wird und groovt, solltest du unbedingt deine Drums pushen und nach vorne bringen. Bläser, Gesang, Gitarre etc. passen schon halbwegs. Essentiell für den guten Groove sind Drums, Bass, Funkgitarre. Aber die Drums hören sich ein wenig an, als wenn sie nur über ein Raummikrofon im Nebenraum aufgenommen worden wären.
@Chris41 : Mix ist absolut in Ordnung. Ich persönlich hätte die Gitarre an deiner Stelle nicht nach links und die Keys nach rechts gepannt. Besser die Stereobreite und Tiefe bzw. Tiefenstaffelung beider Instrumente gut aufeinander abstimmen. In dem Song ist nicht so viel los, dass ein Konkurrieren der Instrumente um Frequenzen und Platz entsteht. Spätestens beim Solo der Funkgitarre hättest du auf C in PAN wechseln sollen. Natürlich ist nichts verboten was dir gefällt.
Der Bleed auf den Bläsern und Vocals ist meines Erachtens nach eigentlich die größte Baustelle in den John Jeffrey Band Aufnahmen. Die Stereo Percussiongruppenspur ist ebenfalls gut mit "bleed" versorgt. Ansonsten konnte ich persönlich keine fiesen "Schweinerein" entdecken.
Stück heute mal mit Abhöre gemischt. Wenn man Kick/Snare etwas layern möchte ist wegen der vielen Wirbel und Ghostnotes auf den Drums und den schnellen und teilweise dynamischen Fills etwas "tricky".
Ach so, kurzer Textauszug, ich höre bei 1:57 "are you really just a cock in a big machine doing every little thing that they'll wanna you to do", made my day
Statischer Mix(bis auf das Basssolo, dort habe ich die Laustärke manuell korrigiert, weil man sonst die leisten Basstöne relativ schlecht wahrnimmt). Die Bläser sind bei mir über Abhöre i.O. über KH liegen sie jetzt gefühlt zu weit abseits der Mitte und sind einen Ticken zu laut und wirken über KH zu FX lastig. Das kommt dann davon wenn man mit Abhöre arbeitet und mit KH gegenprüft

Ich wette wenn ich im Auto nochmals drüber höre finde ich wieder ein paar andere Details die dort etwas "strange" sind. Das ist schon die Krux an der Geschichte bzw. an einem wirklich ausgewogenen Mix, nämlich das Ganze so zu handhaben und zu mischen, dass es sich von Kopfhörer über Hifianlagen, Auto bis hin zu Laptops und Smartphone stets ausgewogen anhört: