JBL 7510 Automatic Mixer

  • Ersteller Alienposer
  • Erstellt am
Alienposer

Alienposer

Registriert
17.02.06
Beiträge
555
Reaktionen
0
Punkte
620
Kennt jemand diesen Preamp? Hat jemand Erfahrung damit?

Mein Problem: Die Preamps klingen zwar sehr gut, aber sie sind sehr empfindlich. Gitarrenamp etwas über Zimmerlautstärke zerrt schon bei [g=105]Gain[/g] 1,5 von 10. Weiß jemand ob man intern etwas umstellen/löten kann? Hab ihn noch nicht aufgemacht. Auch bin ich kein Elektroniker. Aber nach Anleitung schon fähig mit einem Lötkolben keinen Schaden anzurichten.

Komme ich um ein Pad wie das von Shure (sehr teuer) nicht herum, oder um diese DIY-Version (siehe Thread: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=1037748#forumpost1037748)
 

Anhänge

  • P1010030.jpg
    P1010030.jpg
    371,6 KB · Aufrufe: 83
Rückseite:
 

Anhänge

  • P1010031.jpg
    P1010031.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 87
Niemand? Wo sind die Veteranen? Das Teil ist aus den 80ern.
 
Was für ein Klotz. Meine Fresse. Naja war damals so ne. Darf ich fragen was das fürn Ding da drüber ist? Von Axr oder so kann das sein? Hab nen Kopfhöreramp von denen der sieht rein Design-mäßig genauso aus. Ist ganz gut. Keine Ahnung was das für ne Firma ist, hab dazu nichts im Internet gefunden.

Sorry wegen OT aber konnte grad nicht anders ^^

Gruß RatUnion
 
Das ist nur 5-fach [g=76]Phantomspeisung[/g]. Kenne die Firma auch nicht. Gab es für ca. 35 Eur bei ebay. Funktioniert.
 
Hi,

Kenne den Preamp nicht, aber nach meinem Technischen Verständnis brauchst du nen Pad dazwischen. vielleicht kannst du den auch aufmachen, und er hat ne stellschraube um nen internen Pad zu regeln. Weiss ich aber nicht.

Evtl. ist der auch für Mikros mit nem höheren Widerstand gebaut. Extreme Richtmikros oder so.

Benni.
 
Hallo Alienposer,

ein geiles Teil hast du dir da gekauft - ich hab selber einen 24 Kanaler und kann nur sagen: das Teil ist oberfett.

Leider hast du eine Version ohne Sub-D Stecker hinten - da hätte man wie bei meinem über unterschiedliche Wiederstandsbrücken unterschiedliche Pads realisieren können.

Ich hab mir mal [g=15]XLR[/g]-Pads (-10,-20,-30) hier bestellt und war sehr zufrieden damit:

http://www.maximum-electronic.com/index.php/de/MA-123-[g=15]XLR[/g]-Daempfungsglied-einstellbar/c-5007095/a-235490

Ich habe auch nicht feststellen können, dass die den Frequenzgang irgenwie beeinträchtigen.

Ansonsten kannst du dir auch selber welche bauen. Da gibts auch einiges an Literatur dazu, muss ich mal raussuchen.
 
Die Pads sind ja perfekt! Regelbar und dafür auch noch äußerst günstig.

Vielen Dank.


Das Teil ist in der Tat sehr gut. Habe in anderen Foren gelesen das ein Modul (4 Preamps) mal um die 900 Dollar gekostet haben soll. Da freut es mich um so mehr das ich nur 110 Euro für das ganze Teil bezahlt habe :) Hab es von einem Schweizer ersteigert, der es um 2 Uhr Nachts eingestellt hat. Sein Pech, mein Glück :)

Hast du das Teil aus den Pilgrim Studios? Das wurde letztens versteigert.
 
freut mich dass ich helfen konnte - wie du siehst bin ich noch recht neu hier :).

Nein, das ist nicht das Teil aus den Pilgrim Studios. Ich hab das Teil von einer Gebraucht-Gear Kette aus USA (www.daddys.com - ohne witz). Meines ist ein 24 Kanaler mit Trafos an jedem Kanal. Ich hab damit im März mal eine Drum Produktion gemacht und das ist wirklich super geworden. Ich trau mich gar nicht zu sagen, was ich für das Teil bezahlt hab - und zusätzlich ist es vor dem Versand noch geserviced worden...

Bei Sonic Circus gibts übrigens noch einen 24 Kanaler - er kostets 2500 USD!!!
Und bei Ebay läuft grad einer aus mit 24 Kanälen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200264356677&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010

Sollte man sich echt überlegen - der hat auch weltweiten Versand angegeben.
 
Nachtrag:

der Typ hat sogar PAD-Potis dran...am besten du holst dir das Teil und verscherbelst nachher deinen schon vorhandenen hier für die hälfte des preises vom neuen ;-)
 
Scheint wohl gerade Saison für die Teile zu sein:

ebay

Oder ist das deiner. Der Text kommt mir so bekannt vor ;)
 
Hey.

Ja - das ist mein zweiter :). Hab ihn einem Kumpel angeboten, aber er wollte Ihn nicht, da er sich eher aus dem Recording-Geschäft zurück zieht. Jetzt hab ich mir gedacht ich stell ihn halt auf Ebay rein. Wie gesagt, das ist mein zweiter, den ich von einer Gebrauchtkette in FR bekommen hab. Wollte den eigentlich als Backup bzw. zum Ausschlachten behalten, falls mein 24 CH mal Macken hat, aber der ist ohne Trafos, scheint also eine etwas andere Version zu sein. Ich hab die beiden 7510 zeitgleich letztes Jahr erworben, da ich nicht wusste, ob ich überhaupt einen der beiden bekommen - beide Läden haben nicht ins Ausland verschickt. Nachdem ich gerade für Drumproduktionen nur Gutes gelesen haben und das Teil als Geheimtipp gehandelt wurde/wird, wollte ich für die Produktion im März unbedingt einen haben. Gerade beim USA-Gerät hat es eher schlecht ausgesehen, dass ich das bekomm und so hab ich halt auch in FR zugeschlagen. Letztenendes bekam ich dann beide, aber 24 CH sind mehr als genug - und um den Preamp hier versauern zu lassen, dafür ist er wohl zu schade...

Wenn er nicht verkauft wird, du aber interesse an den Preamp-Modulen hast kannst du dich gerne bei mir melden...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben