Jazzpolizei - liveFunk

  • Ersteller Ersteller Fleischmo
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fleischmo

Registriert
20.07.06
Beiträge
83
Reaktionen
0
Punkte
105
wollt mal wieder was hochladen. keine ahnung warum.
is von nem livegig, wo ich sogar verplant hab die bassspur
aufzunehmen...un dich mein das die bläser ihr sache auch
nicht wirklich gut gemacht ham...
der mix is nur mal schnell lautstärke anpassen un ddann raus.
aber was haltet ihr von dem lied selbst?



gruss flix

P.S: Noch drei andere Tracks gibbet im gleichen Ordner:

www.ehochpi.de/~radiolix/musikantenstadl/Intermezzo/
 
geiles ding!hast des funky/groovy schlagzeugen echt raus,grad ab 6:30 legste gut los!!! passt super mit der orgel.erinnert an John Scofield.und der is mein Gott!!!
leider fehlt echt bisken [g=118]bass[/g].hast recht die trompete übertreibtn bisken ^^.ansonsten aber fetter JAM!!!
 
Toll! Macht echt Spaß zu hören und es zieht mich an die Tasten, um mitzuspielen... Auf die Art von Jazz fahr ich komplett ab :) (hab leider noch nicht die richtige Band gefunden :/) Am Schlagzeug hast du's auch richtig drauf.

Kommt auf meine Festplatte und werd ich bestimmt noch öfters hören!

edit:

Achso, du wolltest was zum Lied hören... Eigenkomposition? Gefällt mir gut, treibende Changes, Spannungsverlauf/Songteile sind gut, Soli auch alle ganz ordentlich (bei den Bläsern teilweise paar kleine harmonische 7/maj7-Fehler), Keyboardsolo nice (was benutzt euer Keyboarder für die Rhodes-Klänge?), Drumsolo geil - ja, mehr fällt mir dazu nicht ein um die Zeit :)

Gut gemacht... was war das fürn Auftritt?
 
cool, das ist genau die richtige Mugge, um mit dem Arbeitstag anzufangen. Danke.


hirse
 
YESSSSS!!!

zur strafe gehst jetzt mal nen [g=118]bass[/g] holen und spielst ihn selbst ein ;)

GEIL-O-MAT!
 
jau, der bein wippt. meine mugge. :)
der drummer ist sehr cool, viel feeling, er führt die meute, so muss es sein...
ich glaube dass jemand nicht in tune ist, kann aber nicht ganz genau festellen wer...

aber die gitarristen sind immer schuld - also, in der tat - wenn man solo anhört, wirds klar wer out ist. :)

schade dass der [g=118]bass[/g] so unterpräsent ist.

cool seid ihr, ihr jazzbullen.
zieht dem gitarrist aber die ohren aus. :)

vg
dragan
 
jau, cooles thema und dreckiges gebläse, was will man mehr... :D
 
megageil!!!!!! ich bin kein musiker deswegen erklärts mir bitte. ist der gitarrist in einer anderen tonart oder vom rhytmus falsch? ich finde der hört sich gu an aber ich habe auch keine ahnung deswegen bitte ich um hilfe!
 
habs mir schon öfter angehört.. wirklich klasse, genau mein geschmack!
 
Geil, schön groovy wie sich das gehört. Rhodes finde ich auch klasse. Aber wir brauchen [g=118]Bass[/g]! Ich schwör, ey, Alder :D

- Ulli -
 
hey könnte ihr auf meinen beitrag zuvor eingehen. das interessiert mich total ich will lernen!!! :D








FLAVA FLAV!!
 
timbaland, die [g=422]gitarre[/g] ist im vergleich zum keyboard verstimmt.
das hört man deutlich wenn der gitarrist solo spielt.
--------------------------------
live ist immer so eine sache...
heisse verschwitzte hände dehnen die saiten zusätzlich, z.b. ...
man stimmt die [g=422]gitarre[/g] vorher, aber lässt sie nicht aus der hand und ratzfatz eiert alles.
dann stimmt man sie wieder in der pause zwischen den songs, aber wixt von der aufregung ständig am paddel und na ja... fürchtbar... :)
oder ist bühnenbeleuchtung zu nah, und man als profi, gelle ;), lässt die [g=422]gitarre[/g] auf der bühne vor dem gig stolzieren.
die wärmt sich auf und fertig ist die geschichte von gestimmten gitarren...

ganz zu schweigen von dem bühnen-sound und raumreverb.
die unerfahrene hören erschreckt den raumreverb und stimmen die [g=422]gitarre[/g] nochmal, obwohl die [g=422]gitarre[/g] in tune war...
-----------------------------
deswegen: tuner, ganze band eine marke. tuner ist der boss wenn live gespielt wird.
vg
dragan
 
grosses danke für die positive kritik.. ich war eigentlich mit der
Ausführung gar nicht zufrieden, das bestärkt mich aber nur umso
mehr die ganze geschichte noch mal mit besserer akustik
und vorbereiteteren bläsern aufzunehmen.
(und natürlich die bassspur nicht auf die voc-micros zu stellen..damn)

wenn ich mal wieder üben würde, könnt ich auch nochn gutes
stück tighter spielen. aber das wird jaetz wieder angefangen.

also, so zur allgemeinen info:
der gig war in einer hammerlocation: ein alter stripclub in bamberg,
der jetzt dann abgerissen wird.
lineup warn erst wir, dann 2 hiphop combos und dann 2 djs.
war eine megafette feier, so pulsieren hab ich ne partycrowd
schon lange nicht mehr gesehen.

lag aber hoffentlich auch an der technik, die ich auch organisiert hab:
wir hatten am schluss in nem relativ kleinen raum (kanpp 100 leute warn
da und das ding war voll) drei!! 18 Zoll und zwei 15 zoll subs stehen
insgesamt wohls so knapp 4kW endstufenleistung...
das haus hat geatmet.

@timbaland: harmonisch kenn ich mich nicht so aus, aber ich kann dir sagen
was mich an den bläsern gestört hat: das is ja ein waldhorn und eine trompete: der trompete bleibt zwischendrin offensichtlich imme rdie luft weg,
und beide spielen öfter nur sextolen (takte lang) -> das teilweise seeeehr
untight, deswegen kommts vollspackig rüber. ausserdem find ich geile melodie
linien viel wichtiger als so ein technikabgeholze was die zwischendrin machen.

aso: es gibt noch mehr tracks zum lauschen, wenns euch gfällt:
www.ehochpi.de/~radiolix/musikantenstadl/Intermezzo/
 
ach so! danke meine freunde!!!! ich dachte schon. weil ich das solo ganz gut fand! vielen dank!
 
Also was das mit scofield zu tun hat, keine Ahnung. Die [g=422]Gitarre[/g] ja wohl eher nicht. Ich finde die Orgel sehr geil, das Schlagzeug auch. Die Posaune solala und die Trompete und die [g=422]Gitarre[/g] leider etwas störend. Das Blech kommt insgesamt von der Aufnaheme auch nicht so gut rüber, daher alles unter Vorbehalt.
Aber es ist handgemachte Musik und deswegen :headbang:
Kommt der Gitarrist aus der Rockecke ?? Die Skalen klingen irgendwie nicht nach den Harmonien, des Teppichlegers an der Orgel !?

Mehr davon :D
 
ja, das habe ich auch direkt gedacht, dass der gitarrist aus der rock ecke kommt. ich persönlich fände die [g=422]gitarre[/g] ein bißchen "glatter" auch besser. aber wie gesagt, trotzdem absolut geiles zeug!!!
 
Yeah!
Aber die [g=422]Gitarre[/g] ist wirklich gaaanz leicht out of tune. Darf sie bei DER Mucke. Aber gerade das Gerocke klingt über dem Jazzgewichse ;) sehr groovy! Ich finds geil und wäre gern live dabei gewesen.
 
Mich interessiert immer noch, von welchem Keyboard das Rhodes kam.
 
hmmmm, son technics stage-piano, hat nicht viele sounds drauf....
für aufnahmen hab ich sonst immer [g=32]midi[/g]-daten aufgenommen
und dann irgendwelche vsts draufgehaut.
in dem fall passt der sound ja ganz gut...
 
ja, der rhodes sound ist echt geil! muß ich auch mal sagen :)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben