Jackson Guitars love Diablo

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
11.251
Reaktionen
8.987
Punkte
39.048
Jackson haben ne Kelly in der Diablo 4 Version rausgebracht. Ungeachtet der Tatsache, dass da ein FloydBlöd und aktive EMGs drauf sind hab ich nach dem Kaufen-button gesucht ... und nur den Custom-Shop-Button gefunden. Verflixt.


View: https://www.youtube.com/watch?v=h50hIucmlK4
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: mazze, muffy, kerninger und 2 andere
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • Haha
Reaktionen: kerninger und Glutamatjunkie
Ist nice, die Form holt mich jetzt nicht so ab, aber als "Strat" oder "V" wäre das sehr anregend.

Ich fände es irgendwie cool, wenn die Firmen so eine Art "Custom Shop für Arme" anbieten würden, dass man z.B. bei einer Serie Bridge und PUs aussuchen könnte bzw. im Rahmen von vorgegebenen Möglichkeiten aussuchen könnte.

Ne Zeitlang gab es ja fast nur noch Fischman, jetzt gehts teilweise interessanterweise wieder öfter in Richtung Seymour oder DiMarzio. Wahrscheinlich je nachdem, was irgendwelche YT Affen in die Cam halten.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und kerninger
die Form holt mich jetzt nicht so ab
Blasphemie!!!! 👿

Custom Shop für Arme
Ja, das wäre cool. Aviator haben sowas in der Art gemacht. Letztendlich ist es aber mehr ein "Custom Shop für doofe" geworden, wenn man das vorherige Model kennt. Ich hab ja immer mit ner Klampfe von denen geliebäugelt und einige Konstellationen durchgespielt. Ich bin immer so bei 3.500 gelandet. Jetzt beim neuen Model käme ich bei der preisgünstigeren Version zwar bei 1k weniger raus, wenn ich aber bei dem bleibe, was ich eigentlich will sind es nun mal eben 1.5k mehr.

Balaguer Guitars haben da auch nen Interessanten Konfigurator mit humanen Preisen. Blöd ist nur, dass es außerhalb der EU ist und da noch mal bei der Einfuhr locker 20% drauf geschlagen werden.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Bas, mazze und muffy
Balaguer Guitars haben da auch nen Interessanten Konfigurator mit humanen Preisen. Blöd ist nur, dass es außerhalb der EU ist und da noch mal bei der Einfuhr locker 20% drauf geschlagen werden.
Yep, ist echt ein unterhaltsamer Zeitvertreib da Äxte zu entwerfen!

Kiesel ist auch noch recht bekannt in der Richtung, mit denselben Nachteilen da made in USA

Edith: Vielleicht ist Overload (https://www.overloadguitars.com/) aus Italien ne Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: Ethersis
Prinzipiell ne schöne Seite mit schönen Bildern, nur leider ohne Configurator, was den Preis angeht muss man anfragen.
Es gibt irgendwo so Formulare wo man alle Optionen auswählen kann und den Aufpreis gezeigt bekommt. Addieren muss man es dann aber selber... Günstiger als bei den Amis kommt man da aber wohl auch nicht weg x)
 
  • #10
Es gibt irgendwo so Formulare wo man alle Optionen auswählen kann und den Aufpreis gezeigt bekommt. Addieren muss man es dann aber selber... Günstiger als bei den Amis kommt man da aber wohl auch nicht weg x)
Wenn man irgendwo zwischen 2- und 3K landet wäre das ja schon mal was. :jhappy:
Bei Jackson geht es so ab 3.800 $ los.
 
  • Danke
Reaktionen: Bas

Zurück
Oben