Izotope, T Racks oder Sonnox?

  • Ersteller MrAbleton
  • Erstellt am
@C2H2

:D... ok, falsch verstanden. kein Problem....
smil451c751c88324.gif


Über die Qualität von Videos auf YT bzw von Herstellern kann man sich streiten.
Doch bekommt man zumindest mal nen groben Überblick was das PlugIn kann.

Beim 660/670 sind die Attack und Releasezeiten über den/die Time Constant Regler einstellbar.

Wenns dich interessiert such ich die Zeiten mal raus.
 
Qc2h2

meinte mit "informativ", dass die vids nen guten überblick bieten. dass die nicht allzusehr ins detail gehn, dürft klar sein, sind ja auch mehr werbevideos.

so mal schlafen geh - nach ner nacht wo in der arbeit soviel los war, dass ich die ganze nacht zeit hatte hier meinen senf dazu zugeben
smil47fdb339536e7.gif
smil46a3e539338c2.gif
 
Danke. Brauchst du nicht raussuchen. Ich habe das Teil selbst hier, aber es ist in meinen Augen ein spezieller Comp, den ich selten einsetze. Wenn dann bei ruhigen Tracks auf Drum-Sets, aber meist ohne Kick/Bassdrum Anteil, also nur Percussions & Co.

Gestern hatte ich auch mal den RoughRider im Test. Mann, heftig. Das Teil kann ich mir so im Drum&Bass/Dub-/Downtempo-Umfeld super vorstellen. Was der Krass die Signale anpackt.

Ihr müsst euch wirklich mal mit ein paar Test Kompressoren hinsetzen und versuchen so nah wie möglich ähnliche EInstellungen in einer bestimmten Situtation vorzunehmen. Das ist echt erstaunlich wie sehr doch alle total unterschiedlich arbeiten und klingen.
 
Bitte...

kommt natürlich auch auf die Musikrichtung an die du so machst...
gerade wenn du Drums n bisl breiter willst ist der 670 in der Lat/Vert Einstellung optimal.

Zum andampfen kannste dann noch den Classik-Comp dahinter legen, da bummsts dann schon ordentlich.

:D
 

Ähnliche Themen

Liiila
Antworten
5
Aufrufe
813
Liiila
Liiila
euphoric-feel
Antworten
2
Aufrufe
593
euphoric-feel
euphoric-feel
UtopiaBlues
Antworten
1
Aufrufe
560
UtopiaBlues
UtopiaBlues

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben