Izotope Ozon 5 Mastering Einsteiger Tipps - Tekkno

  • Ersteller ARollingStone
  • Erstellt am
A

ARollingStone

Registriert
08.01.11
Beiträge
67
Reaktionen
4
Punkte
108
Hallo,

ich weiss wie man einen Compressor bedient und einen EQ und kenne die einzelnen Schalter und Knöpfe und deren Bedeutung. Aber es reicht nicht um mit den Ozon 5 Plugins meine Tracks selber zu mastern. Ich bin hellauf begeistert von den Plugins und deren Qualität und die Resultate sind schon ganz gut. Aber ich bin mir sicher, dass noch viel mehr bei rumkommen kann!

Also was ich vorhabe: Ich weiss, dass Mastern eine Kunst für sich ist. Dennoch möchte ich fähig sein mit den Ozon 5 Plugins insofern selbst zu mastern, dass es ordentlich was taugt! Wenn der Track dann releast werden soll kann man ja immer noch mit dem Label absprechen, ob ein Mastering Profi rangehen soll. Genre ist House7Techno und es geht mir in erster Linie darum meine Tracks sogut und eindrucksvoll wie möglich präsentieren zu können, ohne jedes mal 30-50 Euro auszugeben pro Track.

Z.b. frage ich mich in welcher Reihenfolge ich den Ozon EQ, Dynamics und Maximizer auf den Masterkanal legen soll? Der Maximizer allein pumpt den Track schon richtig geil auf. Das Dynamics Plugin mit der richtigen Einstellung aber auch ^^ - und beides zusammen quetscht dann wieder den Bass weg. Also wie gesagt es geht um Techno, vielleicht hat ja jemand ein paar Grundkonzepte mit denen ich arbeiten kann.

Danke und Gruß!
 
Bedienungsanleitung bzw. das mitgelieferte Tutorial schon studiert ? :)
 
Hi
Sorry aber das geht mir nicht in die Rübe...Du hast augenscheinlich nicht den meisten Plan, wie Du selbst zugibst und was nicht schlimmt ist, aber warum kauft man dann sich eine MasteringSuite für $999?
Aber gut, Deine Sache!


frage ich mich in welcher Reihenfolge ich den Ozon EQ, Dynamics und Maximizer auf den Masterkanal legen soll?

so das es gut klingt!


Ich weiss, dass Mastern eine Kunst für sich ist

eben



gibt es nicht


wie bitte soll man das, noch ohne den Track zu hören, beantworten? das ist doch von Track zu Track unterschiedlich. Außer Limiter und Dithering Pluin am Ende
 
Nie!

Bei Musik die weniger als -10db RMS hat ist Dithern so sinnvoll wie im Keller aus dem Fenster gucken!
 
ich hab ja immer gern vom TE ein beispiel...
wie es klingen soll der mix
und wie es derzeit klingt mit summennbearbeitung.

um ueberhaupt aussagen zu machen,
oder verbesserungs vorschlaege zu geben.

ozon5 ist schwierig einzustellen
weil leichte fehleinstellung auch viel ko machen koennen am mix
anstatt ihn zu verbessern.

weniger,- gewusst wo einstellen im mix ,
ist oft effektiver ...und von track zu track verschieden.
 
neee...nicht rapidshare!
 
Also ich würde da evtl, erstmal den Mix ausarbeiten bevor ich da irgendwie Mastering mache, Sorry :?


lg..
 
und Du glaubst das diese Tuts die Frage beantworten? Zwinker

keine ahnung. aber es ist zumindest der versuch einer netten reaktion auf das ausgangsposting *lächel*
 
da du bisher nur auf die fresse bekommen hast, wird es mal zeit für ne sinnvolle antwort:

http://www.groove3.com/str/ozone-training/

:)


Vor allem bringt mich das kein Stück weiter.

Cooler Link aber von dir, danke!

Internal Mixing und Thomas Sandmanns Buch habe ich intensiv durchgearbeitet. Ich finde meine Mixdowns gut. Verbesserungswürdig sind die in jedem Fall trotzdem.
Da würde es zum Beispiel helfen wenn ein paar Tipps kommen von dir Lacunaflow.
Dass mein Mixdown nicht das non plus ultra ist weiss ich selber.
Also ich mein, wenn du Zeit hast dazu natürlich nur :)

Ich sehe du machst Trance, das ist ja gar nicht so weit entfernt von meinem Sound. Leider konnte ich nichts hören von deinen Sachen.

Wäre schon cool, wenn man, egal auf welchem Kenntnis und Fähigkeitenstand man zur Zeit ist, mit Respekt behandelt wird und die Anfragen ernst genommen werden.

ist ja nicht so, dass ich gerade anfange Musik zu machen und von euch verlange mir über Internet zu erklären wie ich jetzt schnell in die Charts komme,ohne selber einen Finger rühren zu müssen.
Ich habe schon meine Nächte und Wochenenden mit Manuals und Tutorials verbracht, das könnt ihr mir glauben ;)

Also zurück zum Thema:
Es geht mir nach wie vor darum ein eigenes Mastering mit Ozone 5 hinzukriegen, das rockt. Okay da habe ich jetzt ein Video bekommen und der werte Frank6502 will mir meinen Song mal mit Ozone 5 mastern und die Effektkette zeigen.

Wenn ihr jetzt aber meint, dass das aufgrund des zu schlechten Mixdowns ohnehin nichts bringt, dann wäre es klasse ihr sagt mir was genau am Mix kacke ist.
Dann mach' ich nämlich definitiv irgendwas falsch, was ich sicher auch nicht in den Griff kriege, wenn ich mir Internal Mixing und Co. zum dritten mal gebe..
 
Du Dir will keiner was böses, auch soll es nicht oberlehrerhaft rüberkommen....
Noch will man Dich hier lächerlich machen, aber....


ist ja nicht so,dass ich gerade anfange Musik zu machen und von euch verlange mir über Internet zu erklären wie ich jetzt schnell in die Charts komme

...das was Du verlangst ist evtl. noch schwieriger...

Man kann Deine Frage aus den Startpost nicht beantworten.
Was ich Dir raten kann, wäre, dass Du Deinen Track bei uns ins Feebackforum oder in die Mischmaschine stellst. Da wirst Du sicher Feedback zu Deinem Mix bekommen.
Aber auch da wird Dir niemand sagen wie Du mit irgendwelchen Ozone-Gedönse Deinen Track amtlich masters.
Also wenn Du mit Deinen DAW-eigenen Sachen es nicht auf die Reihe bekommst, zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern, wird Dir eine, für Profis und Masteringstudios entwickelte Software sicher auch keinen Zentimeter weiter helfen - sei Dir dessen sicher!

Mein Tipp...deinstalliere erstmal das Programm und ackere Dich soweit voran, dass Du die Vorzüge eines solchen auch sofort nutzen kannst. Denn das kannst Du derzeit sicher nicht.
 
Wenn ihr jetzt aber meint, dass das aufgrund des zu schlechten Mixdowns ohnehin nichts bringt, dann wäre es klasse ihr sagt mir was genau am Mix kacke ist.


So, kam heute erst dazu mir das mal genauer anzuschauen...


Also Hauptroblem scheint mir deine Abhöre oder Situation zu sein, in deinem Mix ist z.b bei dieser leiseren passage eine extrem Fiese Störfrequenz (Scheint ein Phaser oder sowas zu sein) bei ca. 15Khz, die fetzt mir echt die Trommelfelle weg.

Dann ist an diesen stellen, wohl auch bedingt dadurch, der komplette Mix out of Phase.

Das Frequenzverhältnis an sich ist auch sehr unausgewogen, untenrum und ganz oben ist irgendwie alles, in der mitte findet aber überhaupt nichts statt.

Ich würde generell die einzelnen Spuren viel stärker EQ´en.

Wenn man diesen Mix jetzt aufpumpt dann verstärken sich alle diese dinge ja noch, daher würde ich wie gesagt davon erstmal abstand nehmen, fix it in the Mix!


Wegen der lehrsachen, die sind ja alle nicht schlecht, aber erfahrung kann man sich eben nicht anlesen, und in fast allen Büchern geht es irgendwie um Rockkrams der in weiten teilen eben ganz andere dinge braucht als ein Synthie, ein Synthie hat und braucht eben keinen "natürlichen" klang, ganz im gegenteil!


lg..
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
20
Aufrufe
2K
Gel Mitglieder 58746
G
CharlyBeck
Antworten
101
Aufrufe
16K
CharlyBeck
CharlyBeck
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
13K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben