A
ARollingStone
- Registriert
- 08.01.11
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 108
Hallo,
ich weiss wie man einen Compressor bedient und einen EQ und kenne die einzelnen Schalter und Knöpfe und deren Bedeutung. Aber es reicht nicht um mit den Ozon 5 Plugins meine Tracks selber zu mastern. Ich bin hellauf begeistert von den Plugins und deren Qualität und die Resultate sind schon ganz gut. Aber ich bin mir sicher, dass noch viel mehr bei rumkommen kann!
Also was ich vorhabe: Ich weiss, dass Mastern eine Kunst für sich ist. Dennoch möchte ich fähig sein mit den Ozon 5 Plugins insofern selbst zu mastern, dass es ordentlich was taugt! Wenn der Track dann releast werden soll kann man ja immer noch mit dem Label absprechen, ob ein Mastering Profi rangehen soll. Genre ist House7Techno und es geht mir in erster Linie darum meine Tracks sogut und eindrucksvoll wie möglich präsentieren zu können, ohne jedes mal 30-50 Euro auszugeben pro Track.
Z.b. frage ich mich in welcher Reihenfolge ich den Ozon EQ, Dynamics und Maximizer auf den Masterkanal legen soll? Der Maximizer allein pumpt den Track schon richtig geil auf. Das Dynamics Plugin mit der richtigen Einstellung aber auch ^^ - und beides zusammen quetscht dann wieder den Bass weg. Also wie gesagt es geht um Techno, vielleicht hat ja jemand ein paar Grundkonzepte mit denen ich arbeiten kann.
Danke und Gruß!
ich weiss wie man einen Compressor bedient und einen EQ und kenne die einzelnen Schalter und Knöpfe und deren Bedeutung. Aber es reicht nicht um mit den Ozon 5 Plugins meine Tracks selber zu mastern. Ich bin hellauf begeistert von den Plugins und deren Qualität und die Resultate sind schon ganz gut. Aber ich bin mir sicher, dass noch viel mehr bei rumkommen kann!
Also was ich vorhabe: Ich weiss, dass Mastern eine Kunst für sich ist. Dennoch möchte ich fähig sein mit den Ozon 5 Plugins insofern selbst zu mastern, dass es ordentlich was taugt! Wenn der Track dann releast werden soll kann man ja immer noch mit dem Label absprechen, ob ein Mastering Profi rangehen soll. Genre ist House7Techno und es geht mir in erster Linie darum meine Tracks sogut und eindrucksvoll wie möglich präsentieren zu können, ohne jedes mal 30-50 Euro auszugeben pro Track.
Z.b. frage ich mich in welcher Reihenfolge ich den Ozon EQ, Dynamics und Maximizer auf den Masterkanal legen soll? Der Maximizer allein pumpt den Track schon richtig geil auf. Das Dynamics Plugin mit der richtigen Einstellung aber auch ^^ - und beides zusammen quetscht dann wieder den Bass weg. Also wie gesagt es geht um Techno, vielleicht hat ja jemand ein paar Grundkonzepte mit denen ich arbeiten kann.
Danke und Gruß!