Ivo's life

  • Ersteller Ersteller JanNijboer
  • Erstellt am Erstellt am
Ist jetzt nicht so meine musikalische Baustelle.

Aber zum Mix folgendes:

Insgesamt wirkt der Track eher nach mumpf. Da fehlt es doch im Frequentspektrum etwas an Brillianz. Nur bei der Flöte würde ich definitiv nichts mehr an den Hochmitten anheben.
Von der Lautheit her kannste den Track ruhig noch anheben. Ist zumindest von der Optik (darstellung der WAV) her recht dynamisch. Aber durch den niedrigen Lautstärkepegel nimmt man es so gar nicht wahr.
Das Ende ist abgehackt. Ein No Go.
 
Klingen tuts gut, find ich. Hat was manchmal was psychedelisches.

Nur wirkts fast durchgehend so, als ob die verschiedenen Elemente einfach drauflosspielen würden, ohne auf den Rest zu achten - besonders die Flöte wirkt ausm Takt. Das ist mir fast zu verwirrend.^^
Ist das noch Polyrhythmik? Oder Polymetrik? Oder nix davon? (hab kein Musiktheorie-Wissen)

Und das Ende ist en bisschen abrupt.
smil470009513826a.gif
 
Weil die Bearbeitungsfunktion hakt Doppelpost:

@Cloudbuster

Die Lautheit ist doch absolut ok. Vor allem bei sowas orchestralem. Kann sich mit einem meiner Lieblingskünstler in Sachen Soundtrack etc. messen. (Die Lautheit, nich der Song^^)
Höre sonst Metal...

Oder klingts dann dynamischer? oO
 
Nur wirkts fast durchgehend so, als ob die verschiedenen Elemente einfach drauflosspielen würden, ohne auf den Rest zu achten - besonders die Flöte wirkt ausm Takt. Das ist mir fast zu verwirrend.^^
Ist das noch Polyrhythmik? Oder Polymetrik? Oder nix davon?

Mein erster Eindruck (ganz abgesehen von Soundfragen) ist ähnlich. Ich hab den Eindruck, die Intrumneten "spielen nicht sauber zusammen"....alles spielt für sich alleine. OK, könnte ja so gewollt sein, als musikalisches Mittel.....aber es iss schon gewöhnungsbedürftig.

Ansonsten iss es schön chillig...ok, über den Schluß solltest Du nochmal nach denken....
 
Gefällt mir, aber du hast da Timing-Probleme ohne Ende drin.
Und das Teil braucht richtig Wärme, dann wäre es der Hammer. Vor allem die Trompete, die ich da höre.
 
Danke für eure Kritik. Die Assymetrie von Percussion und Flöte ist gewollt.

Dieser Track ist ein Spiegel vom Alltagsleben meines Sohnes. Anscheinend geht er flötend durchs leben. Ist allerdings nur schein. Allmählich baut sich Spannung auf ,Gitarre(dunke Wolken) Cello. Dann verliert er sein Fassade und hat Konflikte mit sein Umfeld: Posaunen und Trompeten. Auf sich alleine gestellt wirkt der Konflikt noch nach: Flöte. Sein leben wird ständig chaotischer und alles was mit im passiert geht gleichzeitig durch sein Kopf.

O.K. Die Gitarre könnte ich besser synchronisieren und das Ende muss ich sehr wohl überarbeiten. Es sollte mehr oder weniger langsam aus faden. Ich bin kein Musiker und habe seit september von mein Kids ein Keyboard geschenkt bekommen. Alles is mit Ableton und verschieden Plugins gespielt worden.

Für Tipps bin ich wirklich dankbar. (muss halt noch viel lernen!)

gruezi miteinand
Jan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben