Ist Infineon - RAM mit Platine v. Drittanbietern okay?

  • Ersteller emrasius
  • Erstellt am
emrasius

emrasius

Registriert
13.07.03
Beiträge
555
Reaktionen
0
Punkte
643
Hallo Leute!

Ich wollte gerade einen 512MB DDRRAM Original Infineon PC333 CL2,5 - Speicher bestellen...
Leider scheint dieses Produkt gerade überall ausverkauft zu sein :-?

Alternativ besteht jedoch die Möglichkeit mit relativ günstigen Infineon Chips auf Drittanbieter - Platine umzusatteln (ca.60 Euros für 512MB DDRRAM PC333).
HIER gibt's ein Angebot!

I need 333er, weil mein MSI-Board keinen schnelleren Speicher unterstützt. Momentan sind 256MB von der Sorte schon drin.
Da Markenspeicher wohl am zuverlässigsten sein soll (läuft bei mir einwandfrei), bin ich nun ein bißchen skeptisch, ob eine Kombination mit billigen Drittanbieter-Platinen ratsam wäre (auch wenn Infineon-Chips verbaut sind)...

Was für ein Dilemma! :-D
 
Fällt Euch echt nix zu den OEM-Platinen ein?
 
Ich wollte gerade einen 512MB DDRRAM Original Infineon PC333 CL2,5 - Speicher bestellen... Leider scheint dieses Produkt gerade überall ausverkauft zu sein

Das wundert mich auch. Ich hatte echt Glück, diesen Riegel schon am Sonntag bei Reichelt bestellt zu haben. Am Montag war er schon nicht mehr zu bekommen.

Gruß

Marty
 
@Marty:
Mensch, da hat Du aber großes Glück gehabt!

Ich war heut' Nachmittag noch ein paar Läden abklappern & die hatten auch nix mehr...nur noch die 266er! :p

Ja ja...Wenn man etwas braucht...

EM
 
Aber wieso so plötzlich?

Gruß

Marty
 
@Marty:
Gute Frage! Ein Verkäufer meinte zu mir die Ware sei bestellt & würde in nächster Zeit (?!) eintreffen.
Im I-net ist der Arbeitsspeicher zur Zeit nicht mehr lieferbar.
Wundert mich ehrlich gesagt auch!

Vielleicht kennt jemand hier ja'n gutes Forum für PC-Hardware etc., wo uns Homies von den echten Freaks geholfen werden kann!

MfG EM
 
@emrasius:

Nee, habe doch kein Glück gehabt. Ein Anruf bei Reichelt vorhin ergab, dass meine Bestellung noch gar nicht abgeschickt ist und sie nicht wissen, wann der Infineon-Speicher neu reinkommt. :-x

Also heißt es warten...

Gruß

Marty
 
Ich hab's mir überlegt & will die schäbigen OEM-Platinen nicht! Wenn ich mir schon mal neuen RAM besorge, dann bitte in gewohnter Qualität.

@Marty:
Tough luck! Da kann man echt nicht viel machen...
Jetzt müssen wir halt gemeinsam auf Nachschub von Seiten Infineons harren...oder'n gutes Angebot bei ebay absahnen!;-)

Gruß EM

-Edit-
Was hälst Du von diesem Angebot ?
 
hi!

habe mal gehört, dass das qualitativ kein wesentlicher unterschied sein soll. so in den details kenn ich mich aber nicht so aus, also keine garantie...
bei ebay gibt's eigentlich noch jede menge von den infineons. dort mal geschaut?

martin

[äh, hast ja grade selber ebay erwähnt...:roll: wollt's ja nur mal gesagt haben;-)]
 
@Neil:

Da hast Du vollkommen recht!

Ich check jetzt ma' schnell die Angebote ab... 8-)

-EDIT-

Dein Angbot ist auf den ersten Blick zwar günstig, aber:

1. Versandkosten: 8 Euros (!)

2. KEIN Infineon DDR-RAM

Schade! :-( Ich schau ma' weiter!
 
Hi emrasius,

also, ich habe bei Reichelt heute morgen angerufen und umdisponiert. Da ungewiss ist, wann wieder 512 MB-Riegel von Infineon bei Reichelt eintreffen, habe ich 2 Riegel à 256 MB bestellt; was sogar von Vorteil ist, da durch das sog. TwinBanking eine schnellere Performance erzielt wird. Und wenn ich noch mehr Speicher brauche, stecke ich 512 MB in die 3. Speicherbank.
OEM-Speicher würde ich mir auch nicht kaufen - wenn schon, denn schon. Man kann zwar Glück haben, aber ich gehe bei Speicher lieber auf Nummer sicher.

Das Angebot auf Ebay finde ich gut. Mit Glück kannst du den Riegel vielleicht schon für 55 Euro abstauben - wäre echt sehr günstig.

Gruß

Marty
 
emrasius schrieb:
@Neil:

Dein Angbot ist auf den ersten Blick zwar günstig, aber:

1. Versandkosten: 8 Euros (!)

2. KEIN Infineon DDR-RAM

Schade! :-( Ich schau ma' weiter!

Wegen den Versandkosten: Ich würde im Vorfeld mal fragen, ob der Verkäufer nicht auch per German Parcel verschicken könnte. Kleinartikel wie Ram-Speicher würde dann nur 3,95 Euro kosten.

Gruß

Marty
 
DAS HIER ist das einzige Angebot mit auschl. von Infineon gefertigten Bauteilen!

Was sagt Ihr zum Gesamtpreis? Geht eigentlich klar, oder?

-Edit-
Das Angebot bezieht sich natürlich auf neuen Speicher.

Danke für den guten Tip Marty! :)
 
2. KEIN Infineon DDR-RAM
upps, da war ich wohl etwas schnell mit nächstbestem angebot kopieren... :nonono:
aber müsste schon was vergleichbares geben? ich meine, ich hätte welche gesehen.

twinbanking (wenn, vom board unterstützt) bietet sich wirklich an!
 
Hmmmh... Noch nie etwas von "twinbanking" gehört...

Habe 3 Slots auf meinem MSI-Mainboard! Einer ist belegt mit einem 256MB-Riegel der besagten Sorte.

Frage: Wenn ich mir jetzt 512MB auf den zweiten Slot knalle, kann ich dann auch twinbanking nutzen (vorausgesetzt mein Board unterstützt diese Funktion)?!
 
emrasius schrieb:
DAS HIER ist das einzige Angebot mit auschl. von Infineon gefertigten Bauteilen!

Was sagt Ihr zum Gesamtpreis? Geht eigentlich klar, oder?

-Edit-
Das Angebot bezieht sich natürlich auf neuen Speicher.

Ja, das geht klar.

Gruß

Marty
 
emrasius schrieb:
Hmmmh... Noch nie etwas von "twinbanking" gehört...

Habe 3 Slots auf meinem MSI-Mainboard! Einer ist belegt mit einem 256MB-Riegel der besagten Sorte.

Frage: Wenn ich mir jetzt 512MB auf den zweiten Slot knalle, kann ich dann auch twinbanking nutzen (vorausgesetzt mein Board unterstützt diese Funktion)?!

Was Twinbanking ist und was es bringt, liest du hier. Was für ein Mainboard hast du denn?

Gruß

Marty
 
Hey Marty!

Ich habe ein MSI KT3V mit 'nem VIA KT400 Chipset.
Offiziell ist es ein VIA KT333, aus unbestimmten Gründen wurde aber der KT400 verbaut (bin damals, als die nForce2-Boards ca. 120 Euros kosteten, über einen interessanten c't - Artikel darauf gekommen).
Der VIA KT400 ist quasi eine Leistungsstufe unter dem nForce2-Chipsatz.

Das Board einwandfrei, aber der eingebaute zusätzl. Firlefanz (z.B.Realtek-Audio-Chip) hätte nicht unbedingt sein müssen.
Ich frag' mich gerade, ob es auch Boards ohne unnötigen Ballast gibt...

Wenn ich sehe, wie günstig Dein Shuttle jetzt ist, juckt es mich schon in den Fingern auf nForce2 aufzurüsten! :)

Werde mich gleich ma' auf der MSI-HP nach "twinbanking" für mein Board erkundigen!
Da es ein FSB 333 ist, sind die 333er Speicherriegel auch besonders gut geeignet!

Gruß EM
 
Hi emrasius,

ich schätze, dein Board kann kein Twinbanking. Bist du damit denn soweit zufrieden?

Mir ist Stabilität wichtiger als Geschwindigkeit, aber wenn beides da ist, ist es natürlich auch ok.

Klar gibt es Boards ohne unnötigen Ballast: das Shuttle AN35N Ultra z. B. ;-)

Gruß

Marty
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben