Ist es richtig wenn man 500-1000hz als "nasalen" Bereich betrachtet oder würdet ihr den ...

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
loki1982

loki1982

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Ist es richtig wenn man 500-1000hz als "nasalen" Bereich betrachtet oder würdet ihr den "nasalen" anders sehen vom Frequenzgang her?!?!



mfg Loki
 
Ich finde zwar schon, dass als nasal empfundene Überhöhungen hauptsächlich innerhalb von diesem Bereich auftreten, deswegen kann man aber nicht sagen, dass alles zwischen 500 und 1kHz prinzipiell nasal klingt. Das hängt immer von dem jeweiligen Instrument bzw. Stimme und derem Grundton und Obertonspektrum ab. Dementsprechend kann die "Nase" manchmal auch außerhalb von diesem Bereich liegen.
 
Bei 1,6 kann´s auch mal naeseln.
 
also das wo ich bei bestimmen als nasal empfinde ist meist etwas weiter oben, so um die 1,6 wie wolfgang auch meinte
 
also das wo ich bei bestimmen als nasal empfinde ist meist etwas weiter oben, so um die 1,6 wie wolfgang auch meinte

In dem Bereich senke ich bei Stimmen auch öfter mal ab, allerdings hab ich das in meinem Vokabular unter "quäkig" oder "trötig" gespeichert. Ich finde das deshalb mal ganz interessant, wie die Wahrnehmung bzw. die Termini dafür bei anderen Leuten sind. Nasal ist ja auch ein etwas schwammiger Begriff, genau wie "topfig" oder "bauchig". Da gibt es anscheinend bei jedem etwas unterschiedliche Definitionen dazu.

Ich glaube, es gab vor einiger Zeit auch schon mal einen Thread hier genau zu diesem Thema, also unterschiedliche Begriffe für Klangbeschreibungen.
Würde mich freuen, falls da noch jemand den Titel weiss oder nen Link parat hat.
 

Ähnliche Themen

Schludi
Antworten
19
Aufrufe
939
muffy
muffy
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben