Ist das KI?

ZornicvS

Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
5.337
Reaktionen
2.783
Punkte
13.862
Moin!

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das alles KI ist. Richtig?


View: https://youtu.be/goP85Upm-NA?si=pK0BcAaiEXTWH-XF&t=278

Mittlerweile bin ich total verunsichert.

Das Problem: mir gefällt das, ich habe es gestern eigentlich komplett durchgehört. Bin mit Kopfhörer durch die Wohnung und habe daher nicht gesehen, was da abgespielt wird.
 
Die Tatsache, dass kein Lied davon bei Shazam erkannt wird spricht dafür.


Als Content Creator muss man Inhalte mit KI bei YT klar Kennzeichen, ist ein TOS verstoß.



Der Konflikt ist, sind die Lieder deswegen schlechter? 🙆‍♂️
 
Das ist mir neulich mit einer 40er Jahre Jazz Playlist passiert. Ich habe das am Trompetensound gemerkt. Und die Vorschlagsliste war auch voll von KI. Mittlerweile eine Herausforderung auf YT "richtige" Musik zu finden....
 
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das alles KI ist. Richtig?
Ja, und der User "Dollwave" versucht es zu verschleiern.
Les dir mal die Kommentare unter den Playlists durch. Da wird nach Bands und Songtiteln gefragt und er weicht immer aus.
 
Der Konflikt ist, sind die Lieder deswegen schlechter? 🙆‍♂️
Ich mag diese Art von Musik sehr gerne und jeder Song scheint irgendwie ein Knaller beim ersten Hören.
Wenn man genauer hinhört ist aber schon sehr generativ. Die Texte sind nicht wirklich tiefgründig und reimen sich auf Teufel komm raus. Irgendwie hat man das Gefühl, man hat das alles schonmal irgendwie gehört. Die Arrangements sind zu "glatt", zu perfekt. Keine Details.
Eine Stimme hört sich an wie Amy von Evanescence.
Für mich klingt das alles zu sehr "verwaschen" gerade für heutige Standards.
Schwierig.
Ich glaube ich bleibe bei Gunship, Carpenter Brut und Co.
Oder halt bei den "alten" Originalen. Da gibt es m.M. nach auch heute noch sehr viel zu entdecken. Oldie but Goldie oder so. ;)
Ich hatte die Tage (ist jetzt wirklich Zufall) mal zu diesen ganzen Strömungen wie Coldwave, Darkwave, Postpunk etc recherchiert und ich war erstaunt wieviel wir hier in den 80ern in Deutschland bzgl. britische oder französische Bands schon gehört haben. Ich lebe in einem Dorf und wir waren damals so 10 Leute, die sich für diese Art von Musik interessiert haben.
Damals lief das ja alles noch über Kataloge, wo man dann stellenweise auch Bootlegs bestellen konnte.
Da hat man dann etwas gewartet bis die Kassette da war. ;)
 
Ich wurde hellhörig, als ich nichts über die Band gefunden habe. Erstens kam mir natürlich die Stimme irgendwie bekannt vor, und dann hat es mich sehr verunsichert, dass ich nichts über die Sängerin, die ja als echter Mensch ihr Handwerk durchaus im oberen Level beherrschen würde, nichts finden konnte. Unbekannt wäre man mit dem Gesangstalent eher weniger.

Trotzdem mag ich die Lieder 😂
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben