ist das als intro ok?

als intro für was? der anfang zieht sich mal ewig und hat eine seeeeeehr laaaaaangsame steigerung. ausserdem ist es immer das gleiche.

das techno-intro meiner rockband ist schon lange, und das geht 1:40 min :-)
 
also ich find es auch nicht prickelnd....Klingt wie ein unverändertes Preset aus einem dieser "Blender-Synth"! Und das fast 6 Minuten, ohne grosse Variationen....mmmm

Wichtig ist wirklich für was das Stück bzw Intro stehen soll! Ein eigenständiges Stück sollte es nicht sein.Zum Anheizen der Meute beim z.B. Auftritt eines Comedians, kann es funktionieren. Nach dem Motto
"Ahhh gleich gehts los".
 
Ich bezieh mich nur auf das Arrangement, da ich den Sound hier am Laptop nicht beurteilen kann.

Ich find es klingt zu sehr nach Spielerei, so als hättest Du beim durchstöbern einer Synthie-Presetbank dich beim ersten Tastenreinhauen vor allem wegen des Echoeffekts in den Sound "verliebt" und den Sound dann deswegen zu sehr als Aufhänger für einen Track benutzt.

Hängt halt auch vom Musikstil ab ^^ Normalerweise is ein Intro ja auch passend als Einsteiger für ein Album oder ne EP. Oder soll das ein Intro sein für ein Konzert, das schonmal loslegt, bevor die Band überhaupt auf der Bühne ist?


Wofür das ganze aber ganz gut funktionieren könnte wäre als Grundlage für einen Song mit einer ruhigen Stimme untermalt, oder auch so was, wo man so "sprechsingt" wie zB bei diesem Track von Klangstabil:


http://www.youtube.com/watch?v=-5GKq9aWb3Q


Und zwar müßte die Stimme schon recht früh kommen, denn der Anfang vom Intro ;) ist schon recht langatmig, da dort lange Zeit nur der Synthi zu hören ist.
 
Also ab 1.50min wirds eigentlich ganz nett... aber als Intro, müsste man natürlich wirklich wissen wofür.
 
also, das ist als intro für ein album gedacht. aber was ich so raushöre, ist es wohl zu lang und/oder zu langsam im aufbau....obwohl das pure absicht war:-)

danke an alle fürs reinhören...
 
Also ob es zum Album passt kann man ja nur sagen wenn man das Album kennt ;) Der stil is echt OK aber ich würde fast sagen zu langatmig mit zu wenig variationen. Mach etwas kürzer und n paar filter und dann wirds denk ich besser. Was die Sache mit den Presets angeht .. man findet in irgendeinem (vst) synthesizer immer irgendeinen sound der dem nahe kommt was man gerade geschraubt hat. Bei der masse an verfügbaren plugins/presets könnte ich mir vorstellen das immer irgendeiner kommt und sagt: Haste aus dem VST X das Preset Y genommen und leicht abgeändert. Gibt eben nich zig millionen komplett andere sounds.

Gruß Squisi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben