iOS: Music Player mit Playlist für eigene Dateien

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.527
Reaktionen
4.534
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.315
Wie im Betreff angegeben, wer kann einen Player empfehlen, der auch eine Playlist für eigene Dateien anbietet? Der Markt ist gerade mal sowas von unübersichtlich und mir fehlen die Angaben darüber, ob so ein Teil genau meine Anforderungen bringt. Ich brauch keinen Streamer, einfach nur lokale Dateien in einer Playlist und gut ist. Ich brauch´s, um mich auf ein Konzert vorzubereiten, da nervt es ein wenig, wenn ich jedes Stück einzeln antriggern muss. Bitte nur für iOS.
 
Ich kann folgende Abspielprogramme empfehlen:

VLC Player (OpenSource: videolan.org)
Neutron Player

Für den Import der Dateien wählt man dann den Directory Pfad über itunes (lokale Dateien).
Der Neutron Player hat so viele Features, daß die Bedienung etwas darunter leidet.
 
Ich kann folgende Abspielprogramme empfehlen:

VLC Player (OpenSource: videolan.org)
Neutron Player

Für den Import der Dateien wählt man dann den Directory Pfad über itunes (lokale Dateien).
Der Neutron Player hat so viele Features, daß die Bedienung etwas darunter leidet.
Danke, vlc finde ich grundsätzlich super, kenne den ich schon lange. Aber kann der keine Dateien importieren ohne iTunes? Einfach von meinem iPhone rein ins Programm?
 
Importieren kann der VLC Player, jedoch geht das über den lokalen Link "Cloud Dienste/iCloud/Auf meinem iPhone" auf dem Telefon.
Dies musst Du machen, wenn Du die Playlist statisch im Player haben willst. Ansonsten kannst Du in VLC auch Netzwerk/Lokale Dateien wählen (Da kannst Du dann aber keinen Ordner auswählen)
Es wäre alles so einfach, wenn man auf IOS einfach wie bei Android einen Pfad im Dateisystem angeben kann, aber Apple verhindert dies idiotischer Weise.
 
Importieren kann der VLC Player, jedoch geht das über den lokalen Link "Cloud Dienste/iCloud/Auf meinem iPhone" auf dem Telefon.
Dies musst Du machen, wenn Du die Playlist statisch im Player haben willst. Ansonsten kannst Du in VLC auch Netzwerk/Lokale Dateien wählen (Da kannst Du dann aber keinen Ordner auswählen)
Es wäre alles so einfach, wenn man auf IOS einfach wie bei Android einen Pfad im Dateisystem angeben kann, aber Apple verhindert dies idiotischer Weise.
Habs hinbekommen, vielen Dank!
 
Kleiner Tip noch für die Übertragung beliebiger Dateien zwischen IOS und Windows oder Linux: Die App LanDrop (OpenSource)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben