S
SatyricoN
- Registriert
- 25.10.07
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 125
halli hallo.
habe mich seit einigen tagen dazu durchgerungen, etwas von meinem schwer verdienten zivi-geld in recording-equipment zu investieren.
schwanke nun zwischen 2 interfaces:
1. https://www.thomann.de/de/mackie_onyx_satellite.htm
2. https://www.thomann.de/de/presonus_inspire.htm
bastle seit langer zeit an drum'n'[g=118]bass[/g]- und hiphop-beats und möchte jetzt den ein oder anderen track mit vocals o.ä. verfeinern. aber auch die ein oder andere idee auf der [g=422]gitarre[/g] (akustische und e-) aufnehmen.
habt ihr also ratschläge / vorschläge (wenn es ein anderes interface in ähnlicher preisklasse gibt, auch gerne) für mich?
möchte zumindest 2 gleichzeitig nutzbare mic-ins und evlt die möglichkeit (versteh ich zB bei den beiden angegeben nicht) später durch zusätzliche pre-amps noch weitere mikros anzuschließen (weil: drummer)
würde mich sehr über konkrete stellungnahmen freuen. Was sind die besonderen Leistungen, was hat das eine, was das andere nicht hat, Vorteile, Nachteile, usw.?
Hab nämlich bisher seeeehr wenig ahnung.
(als mikro hab ich mich für das mxl 990 entschieden: https://www.thomann.de/de/mxl_990.htm,
kann noch tipps für ein geeignetes mikrokabel gebrauchen, wenn ich darauf bei dem equipment und dem amateur niveau überhaupt achten muss....)
viiiieeeeelen dank schon mal im voraus!!!!
habe mich seit einigen tagen dazu durchgerungen, etwas von meinem schwer verdienten zivi-geld in recording-equipment zu investieren.
schwanke nun zwischen 2 interfaces:
1. https://www.thomann.de/de/mackie_onyx_satellite.htm
2. https://www.thomann.de/de/presonus_inspire.htm
bastle seit langer zeit an drum'n'[g=118]bass[/g]- und hiphop-beats und möchte jetzt den ein oder anderen track mit vocals o.ä. verfeinern. aber auch die ein oder andere idee auf der [g=422]gitarre[/g] (akustische und e-) aufnehmen.
habt ihr also ratschläge / vorschläge (wenn es ein anderes interface in ähnlicher preisklasse gibt, auch gerne) für mich?
möchte zumindest 2 gleichzeitig nutzbare mic-ins und evlt die möglichkeit (versteh ich zB bei den beiden angegeben nicht) später durch zusätzliche pre-amps noch weitere mikros anzuschließen (weil: drummer)
würde mich sehr über konkrete stellungnahmen freuen. Was sind die besonderen Leistungen, was hat das eine, was das andere nicht hat, Vorteile, Nachteile, usw.?
Hab nämlich bisher seeeehr wenig ahnung.
(als mikro hab ich mich für das mxl 990 entschieden: https://www.thomann.de/de/mxl_990.htm,
kann noch tipps für ein geeignetes mikrokabel gebrauchen, wenn ich darauf bei dem equipment und dem amateur niveau überhaupt achten muss....)
viiiieeeeelen dank schon mal im voraus!!!!