
Belgarion
- Registriert
- 15.01.03
- Beiträge
- 2.613
- Reaktionen
- 26
- Punkte
- 2.870
Ich wollte mir endlich mal ein neues Audio-Interface anschaffen und überlege, ob es USB sein soll, da ich dann auch mal am laptop arbeiten könnte (Intel Core2Duo 2x 2,7GHz, 4GB RAM).
Was ich mich frage ist folgendes: ich hab u.a. einen Synthie mit mehreren getrennten Ausgängen. Was für ein Interface bräuchte ich, damit ich mind. 2 der Ausgänge dort anschließen kann und dann unter Cubase GETRENNT verfügbar habe, und zwar dann wiederum in Stereo, damit ich unter Cubase Stereoeffekte über die betreffenden Eingänge legen kann?
Ich möchte halt nicht immer erst einzeln als wav aufnehmen müssen, dann Effekt drübermachen, und bei jeder kleinen Änderung nochmal von vorn.
zB das Tascam US 144: https://www.thomann.de/de/tascam_us144.htm da steht was von 2 klinkeneingänge. Die sind vermutlich jeweils mono - aber kann ich die dann bei Cubase getrennt ansteuern, in Echtzeit?
Ach ja: die Boxen kommen dann an den Kopfhörerausgang, oder wie? Das Interface ist ja dann die PC-Soundkarte, d.h. die boxen müssen doch dann ans Interface...?
Was ich mich frage ist folgendes: ich hab u.a. einen Synthie mit mehreren getrennten Ausgängen. Was für ein Interface bräuchte ich, damit ich mind. 2 der Ausgänge dort anschließen kann und dann unter Cubase GETRENNT verfügbar habe, und zwar dann wiederum in Stereo, damit ich unter Cubase Stereoeffekte über die betreffenden Eingänge legen kann?
Ich möchte halt nicht immer erst einzeln als wav aufnehmen müssen, dann Effekt drübermachen, und bei jeder kleinen Änderung nochmal von vorn.
zB das Tascam US 144: https://www.thomann.de/de/tascam_us144.htm da steht was von 2 klinkeneingänge. Die sind vermutlich jeweils mono - aber kann ich die dann bei Cubase getrennt ansteuern, in Echtzeit?
Ach ja: die Boxen kommen dann an den Kopfhörerausgang, oder wie? Das Interface ist ja dann die PC-Soundkarte, d.h. die boxen müssen doch dann ans Interface...?