- Registriert
- 12.08.02
- Beiträge
- 5.321
- Reaktionen
- 724
- Punkte
- 8.004
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich auch nicht, aber natürlich deaktiviere ich die Effekte auch mal (bei Hive2 geht das sehr schnell und komfortabel), um zu hören, wie der Sound nackt klingt. Negativ ist mir diesbezüglich übrigens u. a. Dune3 mit den ganzen in Hallwolken gehüllten Beispielsounds aufgefallen - für mich wäre das ein Grund, das Plugin erst mal auf die Seite zu legen.Also ich deaktiviere nicht grundsätzlich alle Effekte wenn ich jetzt zum Beispiel ein Preset in einem Synth benutze. Aber Hall zB. mache ich häufig aus weil er einfach zu schlecht klingt. Ein Delay hingegen muss in der Regel nicht viel können, wenns zum Sound gehört isses ok. Manchmal darf auch ein Chorus oder ein Phaser bleiben, wenns gut klingt wieso nicht. Grundsätzlich bevoruge ich jedoch dedizierte Effekte.
Ich weiß ja, dass du die Valhalla-Reverbs toll findest. Würdest du die in jedem Fall integrierten Hall-Effekten vorziehen?M1 zum Beispiel völlig unbrauchbar. Avenger z.B. sehr gut.
Wie du siehst, es kommt drauf an, hauptsächlich unter den neueren finden sich passende interne Effekte.
In der Tat, und aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Antwort. Klingt es doof, nimmt man was anderes, sonst lässt man es wie es ist. Verbraucht der interne/externe Reverb 40 GB Arbeitsspeicher, lässt man ihn lieber weg und nimmt den jeweils anderen...es kommt drauf an
Nein, ich nehme das was passt.Ich weiß ja, dass du die Valhalla-Reverbs toll findest. Würdest du die in jedem Fall integrierten Hall-Effekten vorziehen?M1 zum Beispiel völlig unbrauchbar. Avenger z.B. sehr gut.
Wie du siehst, es kommt drauf an, hauptsächlich unter den neueren finden sich passende interne Effekte.