Instrumente aufnehmen ist Mikrofonvorverstärker erforderlich

  • Ersteller Ersteller recordingisti
  • Erstellt am Erstellt am
R

recordingisti

Registriert
10.09.14
Beiträge
411
Reaktionen
23
Punkte
595
Hallo,

ich zeichne mittlerweile regelmäßig Instrumente (Geige, Gitarre, Klarinet, Klavier) auf und ich höre regelmäßig, dass extra Mikrofonvorverst. empfohlen werden.

Wir haben hier ein Focusrite Scarlett 18i20 womit wir eigentlich sehr zufrieden sind. Würde ein Vorverstärker (z. B. (https://www.thomann.de/de/art_voice_channel.htm) so weit besser sein, dass man bereits ist weitere Geräte - neben dem eigentlichen Interface anzuschaffen? Sound anpassen kann ich ja im DAW es muss nicht unbedingt gleich bei der Aufnahme durchgeführt werden.

Ist so etwas bei semiprofessionellen Projekten sinnvoll?

Sorry für die Anfängerfrage, ich habe einfach keine Ahnung über die Unterschiede ... :-)

Danke! Gr. I.
 
In deinem Audio-Interface SIND Mikrophon-Vorverstärker eingebaut.

Das was Du verlinkt hast ist ein Channel-Strip/Kanalzug. Der Link funktioniert übrigens nicht.
 
Danke sehr. Es ist also keine sinvolle Option noch in weitere Vorverstärker zu investieren.

Es war mir natürlich klar, dass das Scarlett sie hat ... Ich dachte bloß, dass Mikrofpreamps, die nur das sind etwas weit besser machen. Es ist ja logisch, dass ein Vv.der allein mehrere hundert kostet bessere Bauteile haben kann. Die Frage war bloß wie weit dieser Unterschied hörbar ist.

Gr. I.
 
Klar kann ein Gerät das ein reiner Mikrophon-Vorverstärker ist Verbesserung bringen, aber wenn Du selbst nicht mal weißt, ob Du sowas brauchst oder ob es für dich Sinn macht, dann brauchst Du wohl eher keinen.

Diese Annahme beruht auch auf die Art wie die Frage formuliert wurde. Denn jetzt müsste das aus der Nase popeln von Infos zu den weiteren bei dir vorliegenden Umständen und das zum Besten geben von schon unzählig oft gebrachten Forum-Weisheiten anfangen, wozu ich aber keine Lust habe, deswegen meine klare Antwort.
 
Ich gehe da mit digital_dominion konform.

Interessante Frage wäre noch: was nutzt du für ein Mikro?
 
Danke "Digital_Dominion"

Mikros: 2 x RODE NT1 und 2 x RODE NT5 MP
 
Ich würde eher ein 500€-Mikro an einen 100€-Preamp anschließen wollen als andersrum. ;)

Und man sollte wissen, warum man sich einen Röhren-Preamp zulegen möchte. Die haben nämlich andere Klangeigenschaften und einen anderen Nutzen als normale Preamps.
 
Schöner Merksatz, Nok!
 

Similar threads

Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
37K
Antworten
1
Aufrufe
49K
AKDL
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben