Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ehrlich ich auch nicht, wüsste auch nicht wozu ich das bräuchte
Hab ich gerade mit Valhalla Plate versucht nachzuvollziehen, aber da war alles normal. Muss ich mal mit anderen Reverbs testen.Außerdem ist mir aufgefallen dass nach dem Befehl "Auswahl als Datei" einer Instrumentenspur die eingerechnte Hallfahne wesentlich leiser geworden ist, was ziemlich merkwürdig ist und so normal nicht sein darf!
Gerade bei denen welche das Fähnchen - ich habe jede relevante DAW am Start, weil ich einerseits gerne über den Tellerrand schaue und anderseits auch kompatibel zu den Zulieferern sein möchte - sehr hoch halten. Genau dieses Argument ist doch seit Jahren ein völliger Blödsinn und nur eine Geldvernichtungsanlage. Nur schon der enorme Zeitaufwand, alle Systeme einigermassen auf dem aktuellen Stand zu halten, geschweige den alle DAWs auch einigermassen bedienen zu können, stelle ich mir als sehr Zeit- und Nervendaufreiben vor.
Warum das?
Warum manche User mehrere DAWs verwenden? Ich denke, weil jede DAW ihre Vor-und Nachteile hat. So ist es durchaus zb. angenehm mit ARA und Multi-Instrumenten usw. arbeiten zu dürfen, während das andere DAWs vielleicht nicht bieten......
Naja, mich reizt es schon mal nen Projekt mit FLStudio zu starten, einfach mal wegen dem Patternprinzip, den integrierten Klangerzeugern usw., allerdings nur bei elektronischen Musikprojekten, keinesfalls wenn ich zig Audiospuren aufnehmen und bearbeiten usw. will.Das ist doch aber im Prinzip auch Humbug. Die Zeit, die ich in einer anderen DAW gewinne, verliere ich dann beim synchronisieren der Daten untereinander.
Kleines Beispiel: Ein Mausklick da und dort mehr in einer anderen DAW lösst bei einigen hier schon Schreikrämpfe aus. Ich frag mich dann halt einfach, macht das einen Song besser wenn ich jetzt zwei Klciks für ein PlugIn laden mehr brauche? Meine Erfahrung sagt da ganz klar nein. Das sind nur Ausreden, um die Unzulänglichkeiten der DAW Bedienung schönreden zu wollen.
Warum manche User mehrere DAWs verwenden? Ich denke, weil jede DAW ihre Vor-und Nachteile hat. So ist es durchaus zb. angenehm mit ARA und Multi-Instrumenten usw. arbeiten zu dürfen, während das andere DAWs vielleicht nicht bieten......
Das ist doch aber im Prinzip auch Humbug. Die Zeit, die ich in einer anderen DAW gewinne, verliere ich dann beim synchronisieren der Daten untereinander.
Halten wir fest: "transformieren" heißt immer, dass man die Wahl hat, sowohl bei einer Audiospur, als auch einer Instrumentenspur, was da eingerechnet werden soll und was nicht.
Das "zu berechnetem Audio transformieren", hat bei einer Instrumentenspur keine Funktion.
.
natürlich machen ein paar Mausklicks den Song nicht besser, jedoch finde ich hat das nicht unbedingt was mit Unzulänglickkeiten zu tun..
..
Irgendwie ist glaube ich auch ein Trend zu beobachten wie immer mehr eingefleischte PT-User zu S1 wechseln.

Ich denke, dass es hierbei um die Summe aller unnötigen Klicks geht. Da hast du nach Abschluss des Songs nicht "einmal" mehr geklickt, sondern vielleicht 200 mal. Und in S1 öffnest du den Browser und ziehst ein Instrument/FX ins Arrangement, wodurch automatisch eine neue Spur erstellt wird (oder auf Wunsch ausgetauscht wird) das ist in manchen DAWs deutlich umständlicher.Dass man vielleivht anderswo mal einen Klick mehr braucht, nur um eine Spur anzulegen?
natürlich machen ein paar Mausklicks den Song nicht besser, jedoch finde ich hat das nicht unbedingt was mit Unzulänglickkeiten zu tun..
Viele Klicks mögen vielleicht auf Youtube & Co sehr wertvoll sein aber in einer DAW ist jeder unnötige Klick bereits ein Klick zuviel..
Heut zu Tage ist alles eine Frage von Comfort, Schnelligkeit, Workflow und Bequemlickeit und gerade der Emotions-Faktor ist bei uns Musikern halt sehr wichtig!
Ich komme auch mit der U-Bahn von A nach B. Könnte auch mit einem Nokia 6110 telefonieren...
Trotzdem ist ne schicke S-Klasse und ein iPhone 7 einfach 1000 mal geiler oder ?![]()
Ich möchte beim Arbeiten garnicht mehr darüber nachdenken müssen wie ich jetzt eine gewisse Funktion ausführe oder zum gewünschtem Ziel komme. Alles sollte direkt in Fleisch und Blut übergehen und meiner Meinung nach sollte eine DAW so bedienbar sein, als ob man Klavier spielt.
S1 geht schon so teilweise in diese Richtung aber ist leider noch lange nicht perfekt. (für mich zumindest).
Irgendwie ist glaube ich auch ein Trend zu beobachten wie immer mehr eingefleischte PT-User zu S1 wechseln.. u.a. Russ von Pro Tools Expert und das wird bestimmt auch seine Gründe haben genauso wie es bestimmt auch bei dir Gründe gibt, weswegen du als eingefleischter PT-User immer wieder mal ins S1 Forum vorbeischaust![]()