Installation SX3.1

N

NULL

Guest
Hej,
nach der Installation von SX3.1 (von eben :D ) samt LCC wird keine Lizenz auf meinen beiden Kopiersteckern mehr erkannt.

Halion 3.1 ist auch mit eigenem Stick nicht mehr startbar dank LCC und nun nicht mehr vorhandener Lizenz....

Steinis, sagt das das Update im Dezember kommt,
und verarscht die Leute nicht ! dieses Update war auf meinem Rechner für den Hintern :D ...ich finds fast lächerlich.....

Ich hab auch noch SE, das läuft... :D ....

LEUTE bei Steinberg, kündigt nicht an, macht die Leute heiß und dann funktioniert die Kagge nicht mehr...
Halion 3.1 lief vor SX3.1 solo,beide Stecker (Dongle) haben angeblich keine Lizenz mehr
.......

Und ich hab vor Kurzem die Donglepolitik verteidigt... :) und bin jetzt selbst betroffen...
Halion 3.1 -Dongle wird nicht mehr erkannt.....oder eß ich nur noch Sushi.... :p


höhnisch verstärkt mit hardware.... :D .....fast belustigter proff samt kids am tisch zum frühstück.....ciao
 
Hi,

oh ... guten Morgen wäre freilich falsch gesagt!

Ich werde mich nun hüten, diese UpDate zu installieren und weiterhin die Cubase- Version nutzen, welche auch wirklich läuft!

Will aber nicht entäuscht sein ... bin weiterhin positiv zu Steinberg eingestellt!

Doch dein Post lässt mich erneut aufhorchen ... "blabla ... derPatch will/wird kommen ... " seh ich schon als Kommentar zum Post von XYZ-Member zu diesem Thread !

Hm ... grummelnd den Kaffee trinkt ...
 
Oh Gott, es ist noch so früh für schlechte Nachrichten.....

GÄÄÄÄHHHHN..... :D
 
"oh ... guten Morgen wäre freilich falsch gesagt!"

Ich wollte es halt wissen,..geht das nun endlich einmal ohne Stress...läuft das auf Anhieb auf einem optimierten PC....

Sorry Leute,

jetzt !!! kann ich Eure Probleme verstehn, ich hatte das Problem bisher mit Steinberg-Software nicht........aber SX3-Lizenz auf dem Dongle nicht erkannt..und Halion 3.1 auf einem 2ten auch nicht mehr,find ich schon lustig....für mich das Schlüsselerlebnis die Computerzuständigkeit aufhören zu lassen...

nix motu , rme....bla.....

mehr handarbeit....
:)
 
Hi Proff!

Dein Post find ich wirklich gut, kann ja mal mit "Image" in der Hand mein System trotzdem UpDaten ... ist sicherlich interessant für alle ... wenn mehrere Quellen ein [g=94]FeedBack[/g] zum UpDate geben könnten ...

Kannst Du ein RollBack durchführen? Ist (blöde Frage) irgendwas beim Update schief gelaufen? Bedarf es ein Dongle-Update (Synchrosoft) ... mich wundert dies schon sehr!
 
Waren die Keys dran bei der installation?

Schon probiert nochmal drüber zu installieren?

Vielleicht entsteht das Problem wenn man meherere Keys hat.

Hab nur einen Key mit Halion Player + SX und hat super gefunkt gestern.
 
Hi,

auch bei mir hat das Update ohne Probleme funktioniert. Ganz wichtig - da hat Steinberg auch oft genug drauf hingewiesen - vor der Installation unbedingt den Dongle abzuziehen.
Lad Dir mal auf der Syncrosoft Website die neuste LCC Version runter, installier die bei abgezogenem Dongle (inkl. LPT Treiber installieren), Rechner neustarten und dann den Dongle u.U. neuinstallieren, falls XP danach fragt.
 
Tja, das kommt davon wenn sich ein super paranoider Softwarehersteller im Krieg mit super ehrgeizigen Cräckern befindet. Die User sind dabei die großen Leidtragenden. Ob sich Steinberg nicht doch überlegen soll seine Strategie etwas zu ändern, mehr Richtung Cakewalk? Dann wirds zumindest wieder zufriedenere Kunden geben.

EDIT: aha Tsching sagt es funzt. Na dann is ja gut.

:)
Kay
 
kann da auch entwarnung geben !
dongel abziehn, [g=7]patch[/g] drauf !
dongel rein neuer treiber !install ja klar !
update starten lizenzen groove agent2 sx2 sx3 alle da !
klappt ohne probleme !

grüsssse Frank :D
 
Hallo Tsching,

kein Dongle war am Port und ich hab mir als erfahrener User nach mißlungener Erkennung auch die neueste Sync. LCC installiert.....die Dongle werden nicht mehr erkannt... :|
Ich teste das morgen mit beiden Dongles am Laptop...

Grad rief meine Frau an,was sie denn machen sollte,eine Schülerin ist in unser (neu) Auto gefahren......

Hab ich irgendwas nicht mitgekriegt? zuviel geraucht vor 30 Jahren.... :pint:

halbfertige Arbeit,keine Zuständigkeit.........oh Dt.land

Ich werd mit SX3 arbeiten,mehr auch nicht....die Betonung liegt auf Hardware!

P
 
Hej Frank,

"kann da auch entwarnung geben !
dongel abziehn, [g=7]patch[/g] drauf !
dongel rein neuer treiber !install ja klar !
update starten lizenzen groove agent2 sx2 sx3 alle da !
klappt ohne probleme !"

Jau,hat so geklappt,[g=7]patch[/g] hab ich wohl nicht zuerst gemacht,
Halion und SX3 starten,
trotzdem ist für mich hier Schluß.....
kundenfreundlich ist das alles nicht,und mehr Funktionen brauch
ich nicht.
Ich bleib doch mehr bei Hardware
:) P
 
Hi,

bei mir lief es auf Anhieb. Werd's heute mal unter die Lupe nehmen. Im Cubase-Forum geistern ja schon wieder Gerüchte herum (CPU-Last)...
Aber was ich gestern auf die Schnelle gesehen habe: Hut ab - und endlich gibts auch ne Anleitung zu den neuen Funktionen. Sehr löblich.

Aber diese Warterei hat echt genervt. Zumal das [g=32]Midi[/g]-Problem viele wirklich an der vernünftigen Arbeit gehindert hat.
 
bei mir liefs auch direkt


hab auch n bug bei der automatischen (nützlichen) spurvergrösserung festgestellt.
sehr schade
 
moin

hab heute morgen auch Cubase SX 3.1 istalliert und bei mir läuft alles ohne Probleme ,hatte allerdings beim installieren vergessen den Dongle abzunehmen,trotzdem fuktioniert alles,ist wohl nicht sooo tragisch wenn man da ma vergisst.

lg

nordi
 
Moin,
na ja,laut Cubase.net bin ich nicht der Einzige,der Probleme mit dem LCC hatte.
Was mich vollends konfus machte,war der Umstand,daß auch die Halion 3.1 Lizenz auf einem eigenen Dongle nicht erkannt wurde.Ist mir eigentlich schleierhaft warum.
Beide Dongle waren bei der Installation nicht am Port.Auch nach separater LCC-Neuinstallation funzte das nicht.Erst erneut den [g=7]Patch[/g] und dann SX3.1 brachte den Erfolg.
LG,Proff
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
M
  • Artikel
Testberichte Apple Logic Express
Antworten
0
Aufrufe
54K
M
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Sequel
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben