InSomnius präsentiert: Syringe & Wire [Metal]

Registriert
07.04.04
Beiträge
4.646
Reaktionen
82
Punkte
15.895
Grüße.


mann, hier war ich lange nicht mehr. ich sehe mich um und stelle fest: alles wie gehabt. ;)

ich habe heute in spontaner inspiration einen alten song von mir neu aufgenommen und würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich das ding mal anhört und was dazu schreibt. mix ist alles andere als perfekt. das weiß ich zwar, aber konkrete verbesserungsvorschläge nehme ich trotzdem gerne entgegen.

dass die drums künstlich klingen ist zur abwechslung mal absicht. ;)


Griffin L.O.G. - Syringe And Wire [Direktlink]

viel spaß, schönen dank und heavy metal.


Der Gruß

Griffin
 
hey, Griffin
zwiespältige Geschichte, mhm, ich mag keinen tanzbaren Metal, find ich furchtbar!
aber deinen Song find ich gar nicht mal so übel, wenn auch recht unspektakulär.
den Gesang find ich noch am besten, die Synthies/Samples kommen auch gut!

bei den Drums stört mich die Kick, gerade bei den DB-Parts, da wummerts arg.
das Blech klingt sehr dünn.
Gitarren klingen gut, passen zur Musik.

Heavy Metal!
 
hehe, ja, tanzbarer metal... allerdings würde ich gerne mal sehen, wie ein ANGEMESSENER tanz zu diesem song aussieht... ein bisschen wie joe cocker auf speed, schätze ich. :D

prinzipiell ist es immer ziemlich schwierig, diesen elektronischen appeal mit metal zu verbinden und dabei das ganze ausgewogen zu halten... die dominanz von bassdrum und rhythmischen synthies auf der einen, von zerrgitarren auf der anderen seite...
daher wohl dann auch das "wummern"... mal abgesehen davon, dass ich bei meiner abhörsituation immer ein problem mit dem bassbereich hatte und habe, wollte ich eben auch bei den schnellen parts diese kick-dominanz haben, bis zum entstehen von völlig undifferenzierter verzerrung... aber ganz ist mir da die ausgewogenheit noch nicht geglückt. :D

danke jedenfalls für Dein [g=94]feedback[/g], kick-wummern und blechschwäche werden bei gelegenheit überprüft. :)

gibts noch weitere anregungen?
 
also bis gegen Ende der Blastpart kommt ist es doch recht zahme Mukke, ok, vielleicht ein wenig zu flott für die 120kg Schlachtschiffe in langen schwarzen Kleidern... :D

zum Thema Verzerrung, Kick usw... zieh dir mal ein paar Tracks von The Berzerker rein. obwohl das eine krasse Bassdrum ist, klingt sie in meinen Ohren nicht nervig.
 
jo, the berzerker.... da ist es eben genau so, dass die waage eher in richtung metal ausschlägt. die kick ist zwar ein gabber-sound, aber gemischt ist sie wie eine metal-kick, unterwürfig und hintergründig, im vergleich zur entsprechenden elektronischen musik kaum wahrnehmbar (ja, ich neige zu übertreibungen).

gleiches gilt für ähnlich gelagerte kombos wie iperyt (die ich persönlich deutlich besser finde als the berzerker, liegt vermutlich an der black metal-lastigeren ausrichtung).

aber ich werd mal sehen, hatte die kick im mix auch schonmal dezenter, aber da fehlte mir dann eben dieser boom-overkill. :D
 
hI iNSOMNIUS;
ja gefällt mir das Thema, also die Achtelfigur, dann kommt ein Bruch ja geht auch ok. die Synthas find ich eigentlich passend, nur das Gekreische
mag ich gar nicht, ist mittlerweilere irgendwie zum Schema geworden,
ist mir zu düster.... :D
der Refrain come closer ist auch sehr nett, ich finds gut!
 
hey Leopold.


freut mich, dass Du was gutes daran gefunden hast. :D der gesang - naja, ich öffne mich immerhin zunehmend dem klargesang (auch wenn aus mir kein startenor mehr wird :D), aber dieses finstere, aggressive liegt mir in musik und vocals einfach... ;)

irgendwann, wenn ein song es verlangt, komm ich aber wahrscheinlich eh mal auf Dich zu und brauch n solo. früher oder später..... sei gewarnt. :D
 
Nee, Deine Sachen sind wirklich gut, hör ich mir gerne an, hat was Deine
Songs sind gut, muss in die Federn.
lg
Leo
 
Moin Griffin,
der Song an sich gefällt mir echt gut, geht ordentlich nach vorne, was vom aggressiven Geschrei noch unterstützt wird.
Verbesserungsvorschläge sind ja immer Geschmackssache… ich kann jetzt auch nur schreiben, was ich anderes gemacht hätte! Also nicht ernst nehmen… :D
Der Gitarrensound könnte kühler, moderner klingen, wodurch das Konzept des Industrial, oder Elektro-Metal hervorgehoben werden würde. Momentan klingt der Gitsound eher warm…
Das Industrial Konzept könnte man konsequenter umsetzen. Mehr Stac Parts mit reinnehmen, bei denen die Drums und die Gits sich abwechseln. Den Drums in manchen Parts noch ne crazy Effekt beimischen, oder an manchen Stellen den Gitsound zerstückeln… also ein [g=250]Akkord[/g] einspielen und den dann manuell zerstückeln, so dass es maschinenhaft klingt und das wiederrum mit den Drums verbinden. Hoffe, du weißt einigermaßen auf was ich hinaus möchte. ;-)
Momentan hört es sich nach einen geilen Hard-Rock, Metal Song an, über dem nur Elektro-Drums drübergebügelt wurden. Ist aber nur mein Empfinden!! Jemand anders denkt vielleicht genau das Gegenteil!
Der Gesang gefällt mir ausgezeichnet.

Gruß
Quer
 
hey Quer.


zunächst mal lass mich Dir ein hervorragendes gespür für songgenese attestieren. die nummer war in der tat ein relativ simpler metal-song, über den ich jetzt "drübergebügelt" habe, mit elektronischen drums und synthies. :D also gut getroffen, Deine einschätzung. ;)

soundmäßig werde ich an den klampfen eher nichts ändern, ich steh total auf diesen sound. die idee, die gitarren mit effekten und zerhackstückelung noch etwas zu verfremden und digitalisieren finde ich aber sehr interessant... das werde ich mal ausprobieren. :)

danke schön. :)
 
ICh stehe normalerweise nicht auf so Gekreische und Gegrowle .... aber der SOng gefällt mir.


Wahrscheinlich weil dieses Treibende das Ganze irgendwie ausmacht! Cool!


edit:
Obwohl der SOng mir mit "richtigem" Gesang vermutlich besser gefallen würde. Ich weiß, ich bin' n Weichei! :)
 
ich finds 1a. geht ab wie schmidts katze. erinnert ein wenig an pain.

stells ins andy sneap forum, dort gibt es genug qualifizierte psychos, die dir kompententes [g=94]feedback[/g] geben werden ;)
 
danke Euch beiden fürs [g=94]feedback[/g]. :)


das gekreische... wie gesagt, das ist so völlig meins, das wird wahrscheinlich nie ganz aus meiner musik verschwinden. ;)

es gibt ein andy sneap-forum? warum denn sowas? :D

ich finds jedenfalls schonmal toll, das bislang niemandem das problematische timing bei 3:09 aufgefallen ist. :D oder seid Ihr nur zu freundlich, um mich auf meine gitarristische unfähigkeit hinzuweisen?

ich musste den song leider erstmal aufschieben, weil ein anderes projekt zeitlich drängt und ich ohnehin kaum zeit für musik habe... aber früher oder später nehme ich mich der vorschläge an.

wenn es noch kritikpunkte gibt, würde ich gerne sammeln. also nur weiter her mit [g=94]feedback[/g]. ^^
 
Hi Griff

Cool!

Sound finde ich wirklich beeindruckend. Die Growls sind zwar nicht ganz so mein Fall (allgemein) aber es scheppert ganz lecker!

Ich käme niemals auf die Idee diesem Stück das Attribut "tanzbar" aufzudrücken :D - aber ok ich bin auch kein Metal Experte ;)

Gitarrenarbeit ist solide bis geil.

Ich finde Du spielst in der oberen Liga (hier auf HR) mit diesem Song.

Gruß Mattes
 
Oki

Insomnius hat mich gerade per PM aufgeklärt was im Metal-Bereich als tanzbar gilt :D

Ihr seid schon ein lustiges Völkchen :)


Hat ja im Grunde genommen nix damit zu tun ob man sich (wie auch immer) zu der Mucke bewegen kann - sondern damit wie und in welchem Schema Bassdrum und [g=149]Snare[/g] zusammen spielen.

4/4tel und "bum ching -bum ching" heißt tanzbar (= nicht erstrebenswert)
und bum bum bum bum bum bum etc. (in schwindelerregendem Tempo) heißt nicht tanzbar (erstrebenswert).

Obwohl ich ja auch schon erleben durfte, wie sich Leute in absoluter Verzückung zu "Highspeed Bassdrum Eskapaden" bewegt haben - dass nennt man im weitestem Sinne doch auch Tanzen, oder? :D

Oder ist es die oberste Prirität eines echten Metallers, seine Musik so zu komponieren, dass der Zuhörer so lange wie möglich jede Bewegung die auch nur im entferntesten ans Tanzen erinnert unterläßt?

Ich will mich wirklich nicht lustig machen, ich versuch nur zu verstehen wieso vielen Metallern die "Untanzbarkeit" so wichtig ist.

Gruß Mattes
 
Ich will mich wirklich nicht lustig machen, ich versuch nur zu verstehen wieso vielen Metallern die "Untanzbarkeit" so wichtig ist.


ich glaub das ist historisch bedingt. metal entstand in den siebzigern und war eine gegenbewegung zu disco. tanzen = disco und disco = feind. :D
 
MountainKing schrieb:
Insomnius hat mich gerade per PM aufgeklärt was im Metal-Bereich als tanzbar gilt
Das möcht ich jetzt aber auch wissen!

mathew hats schon ganz gut erklärt

4/4tel und "bum ching -bum ching" heißt tanzbar (= nicht erstrebenswert)
und bum bum bum bum bum bum etc. (in schwindelerregendem Tempo) heißt nicht tanzbar (erstrebenswert).

genau so ist es!
wobei wenn ich von tanzbarem Metal rede, meine ich nicht nur einfache Takte im Midtempo Bereich. Wenn dann noch Einflüße aus dem Elektro Bereich (Dance Musik usw. ) dazukommen wirds noch offensichtlicher.
Pain sind z.B. so eine Band, oder auch Marilyn Manson...

oder ganz einfach ausgedrückt: wenn in der Metal Disco mehr Weibchen auf der Tanzfläche sind, die die Hüften schwingen lassen, solltest du als harter Metaller nur daneben stehen, Bier trinken und dumme Sprüche ablassen.
wenn dagegen Morbid Angel läuft und die Blastbeats die Unwürdigen vertrieben haben, ist deine Zeit gekommen!
Wichtig ist, das sich aber nur dein Korper aufwärts der Hüfte bewegen darf, je höher, desto heftiger! gelegentliches "Faust-in-die-Höhe-reißen-und-Gröhlen" ist obligatorisch.

alles klar?
 
@ ArdathBey

Hey Danke Super Erklärung :)

ArdathBey schrieb:



wobei wenn ich von tanzbarem Metal rede, meine ich nicht nur einfache Takte im Midtempo Bereich. Wenn dann noch Einflüße aus dem Elektro Bereich (Dance Musik usw. ) dazukommen wirds noch offensichtlicher.
Pain sind z.B. so eine Band, oder auch Marilyn Manson...

Insomnius nannte dass auch den "Rammstein-Groove"

So das wär jetzt geklärt, also weiter mit [g=94]Feedback[/g] die Nummer hat´s verdient!

Gruß Mattes
 

Zurück
Oben