impulsresponses von Speaker, Mics, Compressor etc. häää??

Mabi

Mabi

Registriert
23.04.03
Beiträge
1.050
Reaktionen
2
Punkte
1.242
Hi.

bin gerade bei noisevault.com auf diverse Impulsresponses von allen möglichen Cabinets, Mics, Preamps etc gestoßen...

also das mit den Impulsantworten für [g=108]Hall[/g] habe ich ja verstanden, die Benutze ich auch selbst im SIR..

aber was bringt denn ein IR von ner 4*12" Box, einem bestimmten Compressor etc???
klingt mein signal nachher wie wenn es durch diesen Compressor gelaufen wäre wenn ich diese IR in den SIR lade oder wie?

Ich blicks grad net, dachte eigentlich immer der SIR+IRs wäre nur für [g=108]Hall[/g] zu gebrauchen :?

gruß
Markus
 
in gerade bei noisevault.com auf diverse Impulsresponses von allen möglichen Cabinets, Mics, Preamps etc gestoßen...

willkommen im club :)

du kannst mit SIR die Impulse von den ganzen Modelingamps und auch von den verschiedenen Speakern oder auch Konsolen und EQs(manley) laden. Es sind immer Wav Dateien.

Du wirst aber nicht mit einem aha Effekt belohnt - teilweise ist das Ergebnis auch ernüchternd - aber teilweise finde ich es gar nicht schlecht - z.B habe ich schon einige Impulse vom Vox-Tonelab (da sind auch verschiedene Speaker Sims drin) eingesetzt.
 
interessante Sache, habe eben mal kurz getestet. Hab einfach mal auf nen zerrsound vom Pod noch so ein Mesa-Cab Impuls draufgelegt. hat bei dezenter Beimischung dem Sound eine ganz gute Färbung gegeben, nicht schlecht!

für mehr als dem Ton noch nachträglich eine färbung zu geben (also als send) taugts aber vermutlich nicht, oder?
 
interessante Sache, habe eben mal kurz getestet. Hab einfach mal auf nen zerrsound vom Pod noch so ein Mesa-Cab Impuls draufgelegt. hat bei dezenter Beimischung dem Sound eine ganz gute Färbung gegeben, nicht schlecht!

eben! für mehr verwende ich es auch nicht - hier und da - wenn die eine oder andere klampfe mehr nach vorne soll z.b

aber das geht ja auch mit guitar rig wenn man es als directX aufmacht.
 
Mabi schrieb:
für mehr als dem Ton noch nachträglich eine färbung zu geben (also als send) taugts aber vermutlich nicht, oder?

Soweit ich weiss, werden bei einigen virtuellen [g=182]Amp[/g]-Plugins die Speakersimulationen auch mit IR-Technik realisiert.

Ah ja, das steht es: http://www.nativeinstruments.de/page.php?id=guitarrig_de

Mit Hilfe des Impulse Response-Verfahrens wurden die Klangcharakteristiken von Lautsprechern und Mikrofonen in bestechender Klangqualität modelliert.
 
Hi,

mal was zum Ausprobieren: ladet mal als Impulsantwort ein Sprachsample oder einen Drumloop in den SIR - auch das geht und ergibt teilweise sehr abgefahrene Effeke...
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
L
Antworten
2
Aufrufe
813
tylerhb
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben