Hi,
ok, ok, ein alter Mann ist doch kein D-Zug... vor allem wenn er Urlaub hat

Der Gig fand an einem wunderschönen Sonntagmorgen statt. Bestes Karlsruher Sonnenwetter. Die Musiker waren: Zwei Saxophonisten, zwei Gitarristen, ein Basser, ein Drummer, ein Cellist und ein, äh, naja der hatte so elektronische Kistchen mit Hebeln, Schaltern und putzigen, kleinen Minitastaturen. Und dann gab es noch einen Trompeter, der hatte vorne was in die Trompete reingestopft, das fand ich sehr rücksichtsvoll. Gibt es eigentlich auch Silent-Trompeten?

Egal, die Musik war Jazz. Sag ich mal so. Für einen, der in Akkordfolgen, Refrains, Strophen und so denkt, war das schon etwas ungewöhnlich.
Dia spielte eine schwarze Strat, die ab dem 7. Bund keine Stäbchen mehr hatte, dazu ein paar Trampelkistchen, das ganze über einen JC120. Der andere Gitarrist hatte eine sehr schicke Cort Halbakustik und spielte anscheinend über einen Eigenbau. Sah ein wenig so aus, als hätte man einen [g=182]Amp[/g] in einen von diesen alten Kohlekästen eingebaut.
Der Drummer hat mich sehr beeindruckt. Das Set war ziemlich minimalistisch: Eine winzige Bassdrum, ich dachte erst, das sei von nem Spielzeug Set, hab mir aber erklären lassen, das sei ein Bebop-Teil. Dazu noch ne [g=149]Snare[/g] und drei Becken. Äh, hatte der keine Hihat? Kann mich nicht mehr erinnern, aber egal, der der Junge spielte echt klasse.
Das erste Stück hätte ich "Fang den Ton" genannt. Ein Saxophon spielte eine Note und eierte ein wenig darum herum, dann stieg das zweite Sax ein und versuchte ähnlich um den den gleichen Ton herum zu eiern. Das Ganze bekam so eine schwebende Stimmung und dazu machten die anderen Musiker, dann auch so Töne, Gräusche, was immer das Instrument hergab. Dabei ging es zwar schon geordnet zu, es spielten nicht immer alle gleichzeitig, aber die Grenzen zwischen Musik und Gräusch wurden wunderbar verwischt. Ich mag das, wenn Musik anfängt auseinander zufallen.
Aber die Jungs konnten auch anders: Dia fing mit mit einen kleinen Riff an, der [g=118]Bass[/g] übernahm das Thema sehr genial, die Drums setzen ein und schon ging es richtig groovig los. Klar, komplett improvisiert, aber gut. Der Elektronikkistchenbediener hat richtig abgerockt.
Leider konnte ich nicht bis zum Schluss bleiben, die Ex-Groupies von Manowar hatten noch einen Ausflug in den schönen Schwarzwald vor, aber mir hat es klasse gefallen. Es war schön, den Dia mal zu treffen, mal etwas andere Musik zu hören, und es war auch gut, eine Stadt, die mir lange Jahre lang auf den Sack gegangen war, mal von einer anderen Seite zu sehen.
Danke, Dia!
Grüße
Edgar