importierte Wave files sind nicht in time

  • Ersteller tumultus
  • Erstellt am
T

tumultus

Registriert
17.06.09
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo Leute, ich bin über einem User dieses Forums zu Reaper gekommen und würde auch nichts anderes mehr verwenden wollen, nur habe ich ein generelles Problem. Wenn ich einen [g=230]Mixdown[/g] meines Musikerkollegen einfüge ist das Wavfiles nicht exakt auf dem Beat wenn ich da Snaptool aktiviert habe.
Dadurch kann ich zB kein Solo mit [g=64]metronom[/g] einspielen, das selbe ist auch in einer [g=539]Cubase[/g] 4 LE version, die ich noch herumliegen hatte.

Es kann doch sicher nicht sein das ich jede Spur anpassen muss, bitte um Hilfe!
 
Du hast die Geschwindigkeit ([g=64]Metronom[/g]) aber schon korrekt eingestellt, oder?
 
ja natürlich, die time stimmt mit der des Songs überein aber der Beat des Wavs ist minimal zuspät.
Ich versuch mal einen Screenshot hochzuladen.
 
ich hoffe man erkennt das Problem!
 

Anhänge

  • reap.jpg
    reap.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 227
Vielleicht einfach nicht genau von der 1 weg exportiert? Der Fehler liegt also uU gar nicht bei dir? ;)

Ansonsten halt richtig hinrücken...
 
ist ein komische sache,die band Volbeat hat ja die Studiofiles eines ihrer Songs zum remixen freigegeben, auch hier dieser besagte fehler.

Klar könnte mans hinrücken aber dazu muss man das snaptool komplett deaktivieren aber das ist schon sehr von vorteil damit zu arbeiten.
 
Dein Screenshot zeigt, daß es sich um mp3-Dateien handelt. Eine mp3-Konvertierung fügt oft (oder vielleicht sogar immer, das weiß ich nicht ganz genau) ein paar Millisekunden am Anfang der Datei hinzu, sie ist also nicht ganz synchron mit der Wave- oder aiff-Datei, aus der sie erstellt wurde. Daher sind Deine Dateien trotz richtiger [g=45]BPM[/g]-Einstellung nicht auf dem Raster. Der Startpunkt Deiner Audiodatei ist zu spät. Das erklärt auch, warum der Fehler nicht nur in Reaper, sondern auch in [g=539]Cubase[/g] auftritt.

Vielleicht kannst Du mit der Option "Project Start Time" in den Projekteinstellungen (erlaubt auch negative Werte) eine Anpassung vornehmen. Oder aber mit den "Item Properties" (Taste F2) der Audio-Objekte, wo vielleicht die Einstellungen "Position" und "Snap Offset" und möglicherweise auch "Item timebase" weiterhelfen könnten. Habe ich aber selbst alles noch nicht ausprobiert.

Edit: Ach so, und wenn ich jetzt meckern wollte, dann würde ich sagen, daß der Titel Deines Threads "importierte <u>Wave</u> files..." schon in die Irre führt.
 
Danke für die Tips, werde ich heute gleich einmal alles versuchen.

Das stimmt das es sich bei diesem Projekt um mp3 handelt, sorry dafür aber genau das gleiche passiert auch mit importierten wavs.

In diesem Screenshot sind professionelle studio wav dateien zu sehen.
 

Anhänge

  • reap.jpg
    reap.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 225
das [g=32]midi[/g] file is korrekt positioniert.
 
OK, aber wie kannst Du <b>mit Sicherheit</b> ausschließen, daß schon beim Export ein zeitlicher Versatz entstanden ist? Daß die wav-Dateien aus Deinem Screenshot "professionell" sind, ist kein ausreichender Grund, um das auszuschließen. Ich hatte dieses Problem selbst mal beim Datenaustausch zwischen zwei Plattformen, und dort erwies es sich schließlich als Export-Problem. Bevor Du auf Fehlersuche in Reaper gehst, solltest Du also zuerst genau wissen, wie die Daten exportiert wurden.

Was passiert denn, wenn Du diese wav-Dateien in [g=539]Cubase[/g] oder in einem anderen Sequenzer öffnest? Ist es dort richtig? Und was passiert, wenn Du eine wav-Datei, die Du selbst exportiert hast, wieder in Reaper importierst?
 
Das sind alles sehr gute Denkanstöße.
Zu den Antworten: In [g=539]Cubase[/g] ist es genau das gleiche, und wenn ich eine Datei mit Reaper exportiere und danach wieder in das selbe Projekt einfüge, ist alles identisch mit der anderen Spur.
Also kann es fast nur ein Exportproblem sein.

Danke für eure Mühen!
 
Also nach einen Nachmittag voller Tüfteleien noch immer keine Lösung in Sicht.

Folgendes: 2 Notebooks, eines mit [g=539]Cubase[/g] 5, das andere mit Reaper und [g=539]Cubase[/g] 4 LE

Die Wav datei ist bei beiden Platformen richtig positioniert, danach mit [g=539]Cubase[/g] 5 exportiert und in [g=539]Cubase[/g] 5 eingefügt - passt!

Nun die selbe mp3 in Reaer eingefügt - verschoben!

Die wav mit Reaper gerendert (so nennt sich im Reaper) und in Reaper rein kopiert - verschoben!

Im Screenshot von [g=539]Cubase[/g] 5 sieht man, oben die Wav, dann die mit [g=539]Cubase[/g] 5 exportierte mp3 und unten ist die mit Reaper gerenderte mp3.

Hat den sonst niemand diesbezüglich probleme?
 

Anhänge

  • reaper.jpg
    reaper.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 207
tumultus schrieb:


Hat den sonst niemand diesbezüglich probleme?

Nein, leider (bzw. zum Glück) nicht.

Das ist mir nie aufgefallen.
Bzw. ist es nie aufgetreten.

Schuld ist das Format MP3 hätte ich getippt. Aber wenn dir Cubase5 ein anderes Ergebnis liefert...
Playback-rate auf 1?
Startpunkte ganz sicher die selben?

Du kannst in Reaper das File markieren und mit gedrückter alt-Taste zurechtrücken. Weisst du aber bestimmt schon und löst natürlich auch nicht das Versatzproblem.
Sorry.

Edit: Hast du das gleiche Spiel mal mit .wav Files gemacht?
Wie sieht da der Versatz aus?
 
Wenn ich in wav rendere und einfüge, stimmt alles zusammen. Also schuld ist definitiv das mp3 Format.

Weshalb auch das stimmt was sts meinte, bezüglich falschen Thread-titel, sorry dafür!
 
ich habe jetzt auch noch probiert mit foobar2000 in mp3 umzuwandeln, aber das gleiche.
 
Man wird leider aus Deiner Beschreibung des Vorgangs nicht so ganz schlau. Du sprichst zuerst von wav-Dateien, dann heißt es plötzlich "dieselbe mp3". Welche? Woher kommt plötzlich die mp3-Datei? Dann wieder: "die wav". Wenn es ein Problem ist, bei dem das Dateiformat (wav vs. mp3) als Ursache in Frage kommt, dann müsstest Du bei den Begriffen etwas genauer sein. Mir scheint, Du verwendest den Begriff "wav" für Audiodateien aller Art.

Ich kann aber schon mal so viel sagen: Reaper verwendet LAME für den mp3-Export. Wenn Du eine wav-Datei damit exportierst (renderst), dann entsteht immer ein zeitlicher Versatz, so daß beide Dateien nicht mehr synchron sind, wenn Du sie mit gleichem Startpunkt abspielst. Ich habe es gerade noch einmal gemacht und den Screenshot angehängt. Weitere Infos hier:

http://lame.sourceforge.net/tech-FAQ.txt

Naja, und wenn deine Ausgangsdateien (mp3?) nun auch so entstanden sind, dann würde das erklären, warum sie nicht "in time" sind. Aber der Punkt mit den Ausgangsdateien ist halt immer noch etwas unklar.

Ich sehe gerade Deinen neuen Beitrag: foobar2000 verwendet glaube ich ebenfalls LAME.

Also: Es steht und fällt damit, woher Deine Dateien kommen und wie sie erstellt wurden.
 

Anhänge

  • wavmp3.jpg
    wavmp3.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 242
tumultus schrieb:
Wenn ich in wav rendere und einfüge, stimmt alles zusammen. Also schuld ist definitiv das mp3 Format.

Weshalb auch das stimmt was sts meinte, bezüglich falschen Thread-titel, sorry dafür!

Wie wärs denn dann mal, wenn Du den Titel änderst ? ;)

Dass mp3s Versatz haben (können) ist bekannt hier...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben