Importet Thread #137722

  • Ersteller Ersteller NSP
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

du hast dem Song durchaus deinen Stempel aufgedrückt, der Beat kommt wesentlich wuchtiger/präziser und schneidender als im Original daher.

Gefällt mir gut.
 
Die Demoszene hat's schon drauf (bzgl. Original)...

Bzgl. deines Remix:

Intro ist wesentlich interessanter als das des Originals, imo.
Stelle um 1:45 is sehr stylisch. Danach ein klasse DnB-Song, bei dem aber nur das Hauptthema an das Original erinnert, find ich.. Wie bei jedem deiner Songs eine tolle Produktion. ;)

PS: Ist das die Milk Guitar?
 
Da Original mag ich nicht,könntest aber mal sagen womit er dieses Video erstellt hat,das find ich garnicht mal so schlecht.

Deine Version klingt für mich diesmal etwas brav.

Dieser Tapestop und überhaupt der Break kommt für meinen Geschmack noch etwas lang rüber,auch würde ich mal ein paar Reverssounds da einbauen zb,den Melodiesound rückwärts abspielen und langsam in den nächten Part langsam einfaden,schön reinschwillen lassen,am Höhepunkt irgendwas setzen das es schön wuscht,fluppt oder knallt und rein ins Breakbeatvergnügen:D

Überhaupt finde ich es diesmal recht zurüchhaltend was das zerhackstückeln angeht.

Hast Du das Tempo zum Ende,also den letzten Part nach dem Tapestop (Break) langsamer laufen als zuvor?
Der Part wirkt auf mich irgendwie langsamer und flacht für mein Gefühl etwas ab,liegt vielleicht aber auch daran,weil der Break mit dem Tapestop so lang rüber rüberkommt?
Oder Du hast das Tempo wirklich gedrosselt,dann mach das wieder rückgängig,der Beat hat auf mich da schon fast ein SlowMotioneffekt und wirkt so etwas lam auf mich.

Das ist jetzt so mein erster Höreindruck,aber Du weisst ja,Alpi und BreakBeat.
 
@alpenjodel

Wegen dem Video:

Zitat von demoscene.info:
"Für die Erschaffung von Demos arbeiten Demoszener in aller Regel in Teams zusammen, da Demos sehr komplex sind und viel Können voraussetzen. Jeder Szener bringt dabei unterschiedliche Fertigkeiten ein. Grafiker und Musiker erstellen passende Werke, und Programmierer fügen alle Elemente zusammen und erstellen daraus ein ausführbares Programm: das Demo."

Demos werden normalerweise in Echtzeit vom PC berechnet, es gibt sie aber meistens auch zusätzlich als Video.
(Die Demo des Originals kannst du dir auf der Website downloaden, die in der YouTube-Info verlinkt ist.)
 
Kritik ist ein hohes Wort ob meiner eigenen Fähigkeiten... :-)

1
Der Tape-Stop ist keine gute Idee- Er funktioniert, aber ist... einfach nur "Tape stop"

2
Das Arrangement ist zu flächig.

Das durchschieben der Basisnoten ist auf Dauer zu einfach.
Zerhacke es einfach manchmal. Könnte ein Vorteil sein?

Ich meine deinen Bruzzelbass an den Flanken.

Ansonsten ist dass Arbeit auf hohem Niveau!
Meinen Respekt!!!
 
Das Intro des Original-VDUs hat etwas von "Ringwelt"...

Deine Version erinnert mich etwas an BR-alpha irgendwie...

OK
Das sind nur Verarbeitungseinstreuungen meinerseits...
Bitte nicht werten.
 
Sehr schöner Remix. Auch mir gefällt er besser als das Original, was wohl vor allem daran liegt, dass dein Beat sauberer und strukturierter ist. Die Sachen, die hier bisher bemängelt wurden, fallen für mich unter "persönliche Note".
Auch die anderen Tunes in deinem Player sind wirklich geil.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben