Im hohen Alter der erste Rap

FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Es war mein neues Hörspielprojekt über Künstliche Intelligenz, das mich dazu anregte, mich an einem Rap zu versuchen.
Ich stelle es hier vor, um von 'echten'Rappern vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Denn, was ich kann, ist, skurril rapgerecht zu reimen, und vielleicht mach ich noch mal was in der Richtung.
Musikalisch fand ich vor allem interessant, wie (für mich) schwierig die Gratwanderung zwischen Tonalität und Atonalität war : macht man Rap zu tonal, wird es zu weich (und ist es in diesem Beispiel deshalb wohl auch hinten), macht man es zu atonal, ist es keine Musik mehr.
Interessant.
Aber hier das Experiment:


Grüße in die Runde!
 
der-eine-sprach
der-eine-sprach
Registriert
29.07.08
Beiträge
1.441
Reaktionen
794
Punkte
3.976
die basis ist doch schon mal nicht verkehrt.leider vereteht man kaum was, wegen der übermäßigen effekte. aber stimme ist doch schon mal kuul. taktgefühl gibts auch. probier dich weiter aus und finde deinen stil. hauptsache es passt zu dir und deiner person
 
Laber Rhabarber
Laber Rhabarber
Akkord-Arbeiter
Registriert
07.04.18
Beiträge
4.180
Reaktionen
2.763
Punkte
12.522
Hab grad keine Zeit reinzuhören, aber hohes Alter und Rap erinnert mich an den legendären Dieter Hildebrandt, der mit seinem Gehstock einen coolen Rap zimmerte. Hauptsache es macht Spaß !

 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Schenkelklopfer....
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Aber hier das Experiment:
Ich muss @der-eine-sprach zustimmen, ich verstehe über Laptop kaum etwas.
Vom Rhythmus her würde ich auch sagen das es passt.

Ein besserer Mix wäre gut
 
mkzwoo
mkzwoo
Loudness-Opfer
Registriert
27.12.22
Beiträge
94
Reaktionen
63
Punkte
286
Witzige Nummer... So ein bisl Deichkind und Fischmop... Aber das Thema ist cool... Finde den Rap ein wenig zu laut, man wird direkt angebrüllt... :) der Sound drückt den ein wenig nach oben...

Gruss mkzwoo
 
G
Gast92251
Guest
Find ich schon mal echt gut vom Kern her!
Das hat wirklich Potential. :)
Klar, Effekte, Mix, u.a. wären zu betrachten.
Flow ist doch gut da.
Könntest du gar in die Mischmaschine geben (?)

Es sollten viel mehr ältere Leute rappen!
Stimmen sind dann oft reifer, tiefer, rauchiger und interessanter als der junge fast gleichklingende Einheitsbrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.518
Reaktionen
7.766
Ort
Berlin
Punkte
39.220
Es war mein neues Hörspielprojekt über Künstliche Intelligenz, das mich dazu anregte, mich an einem Rap zu versuchen.
Ich stelle es hier vor, um von 'echten'Rappern vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Denn, was ich kann, ist, skurril rapgerecht zu reimen, und vielleicht mach ich noch mal was in der Richtung.
Musikalisch fand ich vor allem interessant, wie (für mich) schwierig die Gratwanderung zwischen Tonalität und Atonalität war : macht man Rap zu tonal, wird es zu weich (und ist es in diesem Beispiel deshalb wohl auch hinten), macht man es zu atonal, ist es keine Musik mehr.
Interessant.
Aber hier das Experiment:


Grüße in die Runde!
die lyrics sind cool!
der sound könnte noch etwas transparenter gemixt werden...

Im hohen Alter der erste Rap...
mach dich nicht älter, als du bist... :altweise:
 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
So, jetzt habe ich an dem Ding rumgeschraubt, damit die Verständlichkeit besser wird. Ich denke, das hat was gebracht:


Es ist ja, wie gesagt, 'nur' Hörspielmusik, d.h. eingebunden in eine Gesamtdramaturgie/Handlung. Aber da muss man ja erst recht den Text verstehen. Hier ist übrigens der Trailer zum(im Februar fertigen) Hörspiel, mit dem ich u.a. zum Leipziger Hörspielsommer ziehen will:


Danke an alle für das (teils ja auch recht witzige) Feedback!!
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.518
Reaktionen
7.766
Ort
Berlin
Punkte
39.220
hi frank,
sorry, das klingt leider gruselig.
die lautheit ist grenzwertig hoch, die höhen viel zu aggressiv (das bläst mir die ohren weg).
besonders die cymbals sind krass.
da sollte man unbedingt nochmal mixingtechnisch ran...
beste grüße
 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Oh sorry, da ist eine Panne passiert, den Mixdown hatte ich zwei Mal gemacht, und beim ersten Mal hat Cubase den Mixdown auf eine neue Spur gelegt. Nun lagen also zwei Mixe übereinander, habe ich lange gegrübelt, bis ich die Spur ganz unten gefunden und gelöscht habe. Jetzt ist auf dem Link die richtige Fassung.
 
H
hiphopmuckemacher
Gesperrter User
PlugIn-Fetischist
Registriert
02.01.23
Beiträge
39
Reaktionen
15
Punkte
94
Es war mein neues Hörspielprojekt über Künstliche Intelligenz, das mich dazu anregte, mich an einem Rap zu versuchen.
Ich stelle es hier vor, um von 'echten'Rappern vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Denn, was ich kann, ist, skurril rapgerecht zu reimen, und vielleicht mach ich noch mal was in der Richtung.
Musikalisch fand ich vor allem interessant, wie (für mich) schwierig die Gratwanderung zwischen Tonalität und Atonalität war : macht man Rap zu tonal, wird es zu weich (und ist es in diesem Beispiel deshalb wohl auch hinten), macht man es zu atonal, ist es keine Musik mehr.
Interessant.
Aber hier das Experiment:


Grüße in die Runde!
Gar nicht mal so verkehrt.

mach es mal textlich etwas anders. anstatt die binnenreime,
die klingen sehr low, also anstatt - zieh mal die reime mehr auf die vier
lass die binnenreime nicht zu sehr dominieren, dann klingt es gleich ganz anders
friteuse ist böse -

bin in der küche, koche böse friteuse
fühl mich wie pommes, doch das leben gibt klöse
rap künstlich ki, formatier ihre größe
lass mir zeit mit den reimen, weil ich raps perfekt löse
 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Ha, gut! Aber ich fürchte, so grundlegend kann ich die Nummer nicht mehr umbauen, sonst werde ich mit dem ganzen (20 Minuten-)Hörspiel nicht bis zur Abgabe fertig.
Aber ich habe an dieser Rap-Reimerei durchaus Gefallen. Wilhelm Busch hätte sicher so gereimt, wenn er heute leben würde.
 
H
hiphopmuckemacher
Gesperrter User
PlugIn-Fetischist
Registriert
02.01.23
Beiträge
39
Reaktionen
15
Punkte
94
Ha, gut! Aber ich fürchte, so grundlegend kann ich die Nummer nicht mehr umbauen, sonst werde ich mit dem ganzen (20 Minuten-)Hörspiel nicht bis zur Abgabe fertig.
Aber ich habe an dieser Rap-Reimerei durchaus Gefallen. Wilhelm Busch hätte sicher so gereimt, wenn er heute leben würde.
Wilhelm Busch hätte sein Versmaß an sein Ausgabemedium angepasst. Oder druckst du Visitenkarten auf ein DinA4 Blatt und schreibst Briefe auf kleine Visitenkarten. Belassen wir es einfach beim Zeit/Abgabe Argument. Rein vom Höreindruck was die Reime angeht klingt es sehr sehr unattraktiv.

So klingt Meisterschaft:
 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Ich habe nie behauptet, Meisterschaft auf einem Gebiet zu erlangen, auf dem ich mit 65 gerade mal eine Art Parodie probiere, gedacht als kleines Teilchen für ein fast halbstündiges Hörspiel. Um Himmels Willen. Da will nichts in irgendwelche Charts stürmen.
Und natürlich bin ich in dem Metier völlig unbeholfen. Mein musikalisches Zuhause ist Jazz und Easy Listening.
Aber Hinweise hier haben mit beim Mastern geholfen, sodass ich zu einer textverständlichen Fassung gekommen bin, die im Hörspiel einen guten und dramaturgisch sinnvollen Platz hat.
 
H
hiphopmuckemacher
Gesperrter User
PlugIn-Fetischist
Registriert
02.01.23
Beiträge
39
Reaktionen
15
Punkte
94
Ich habe nie behauptet, Meisterschaft auf einem Gebiet zu erlangen, auf dem ich mit 65 gerade mal eine Art Parodie probiere, gedacht als kleines Teilchen für ein fast halbstündiges Hörspiel. Um Himmels Willen. Da will nichts in irgendwelche Charts stürmen.
Und natürlich bin ich in dem Metier völlig unbeholfen. Mein musikalisches Zuhause ist Jazz und Easy Listening.
Aber Hinweise hier haben mit beim Mastern geholfen, sodass ich zu einer textverständlichen Fassung gekommen bin, die im Hörspiel einen guten und dramaturgisch sinnvollen Platz hat.
Ich wünsche Dir und den Zuhörern sehr viel Freude am Hörspiel. Solltest du in Zukunft nochmal sowas planen und solltest du beim Texten hier und da mal Unterstützung brauchen, dann bin ich gerne für dich dar.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.287
Reaktionen
3.585
Punkte
16.203
In Rap geht es gut und gerne um Realness. Und die ist beim TE gegeben. Alles kongruent zu seinem Stil und die Art zu rappen entspricht einem ganz frühen Zweig der damaligen Deutschen Old School.

Einen anderen Stil aufzwingen zu wollen zerstört die Realness.

Nachfolgendes Video mal zur Geschichte des ersten veröffentlichten Deutsch-Raps, noch vor Falco's "Der Kommissar". Da rappt der TE doch um einiges besser. ^^
 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Noch 'n Filmtip. Vom Rap zur Oper, klappt auch:

 
FraRa
FraRa
Tonmensch
Registriert
06.10.09
Beiträge
928
Reaktionen
528
Ort
Michendorf
Punkte
2.765
Übrigens ist das erwähnte Hörspiel jetzt fertig. Darin wird die Nummer an zwei Stellen (ab 2'26'') für kurze Spielhandlung
unterbrochen. Ich schreib das hier nur mal, um zu zeigen, dass Musik in Hörspielen dramaturgisch ein bisschen anders wirkt und funktioniert als solitäre Musikproduktionen.
An Lautheitsausgleich muss ich übrigens wohl noch ein bisschen fummeln, aber Abgabetermin ist erst der 12.2.
Zumindest wird vielleicht ersichtlich, warum ich mich in dem fremden Metier zugegeben unbeholfen und wohl einmalig bewegt habe.
Und wegen der Unbeholfenheit hier um Rat gesucht hatte.
Ich will mit dem Rap markieren, dass ein gesellschaftliches Thema sich auch dadurch als aktuell relevant artikuliert, indem es von der Musik der Jungen aufgegriffen wird (während ich vorn und an anderen Stellen mit u.a. den famosen BBC-Symphony-Samples klassisch sinfonisch durchkomponiert habe!).

 
H
hiphopmuckemacher
Gesperrter User
PlugIn-Fetischist
Registriert
02.01.23
Beiträge
39
Reaktionen
15
Punkte
94
ich habe mir vier Minuten angehört. Im Gesamtkontext funktioniert es super. Meine Kritik von oben kann ich so nicht mehr stehen lassen, weil diese Binnenreime im Kontext des Hörspiels tatsächlich auch eine Art eigenen Charakter mitgeben. Ich möchte meine Kritik von oben hiermit gerne zurücknehmen. Ich habe es zu sehr aus dem Fokus der Kunstform des Raps gesehen und zu wenig aus der Perspektive der Kinder. Ich glaube, die werden daran ihre hellste Freude haben!
 

Oft gelesene Themen

Oben