H
Hannes
- Registriert
- 23.08.02
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 164
tag allerseits,
ich stell mir zur zeit folgende frage: ich mache musik (hauptsächlich metal mittels behringer v-amp, kein elektronisches zeug) und mische über cubase. mein equipment is zur zeit sowieso unter jeglicher kritik nehm ich an, da ich über stereoanlage mische (hab einfach noch kein geld für geeignete monitorboxen). ich habe jetzt mit dem gedanken gespielt, mir eine hoontech dsp 2000 zu besorgen und dazu ein behringer mit 8 eingängen (und dazu gleich direct outs für aufnahmen). jetzt meine frage: zahlt sich sowas aus und wirkt der mix "lebendiger" und analoger oder nur mieser weil unnötig rauschen dazukommt? is wohl wieder so eine philosphiefrage, aber gleich vorweg: mackie kommt bei mir einfach nicht in frage wegen der preisklasse und ich will auch keine 1A studioproduktion, sondern einfach ideen verwirklichen
danke im vorhinein für die hilfe,
cu
ich stell mir zur zeit folgende frage: ich mache musik (hauptsächlich metal mittels behringer v-amp, kein elektronisches zeug) und mische über cubase. mein equipment is zur zeit sowieso unter jeglicher kritik nehm ich an, da ich über stereoanlage mische (hab einfach noch kein geld für geeignete monitorboxen). ich habe jetzt mit dem gedanken gespielt, mir eine hoontech dsp 2000 zu besorgen und dazu ein behringer mit 8 eingängen (und dazu gleich direct outs für aufnahmen). jetzt meine frage: zahlt sich sowas aus und wirkt der mix "lebendiger" und analoger oder nur mieser weil unnötig rauschen dazukommt? is wohl wieder so eine philosphiefrage, aber gleich vorweg: mackie kommt bei mir einfach nicht in frage wegen der preisklasse und ich will auch keine 1A studioproduktion, sondern einfach ideen verwirklichen
danke im vorhinein für die hilfe,
cu