Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!

  • Ersteller RandomRecords
  • Erstellt am
RandomRecords

RandomRecords

Registriert
08.08.02
Beiträge
3.731
Reaktionen
40
Punkte
5.086
Du sagst nichts mehr, hat es denn schon mal funktioniert? Was für einen Sequencer hast Du? Meistens muß man das Keyboard erstmal als MIDI-Quelle angeben. Bei Cubase ist das in den MIDI-Systemeinstellungen. Da mußt Du den Eingang auf den Deiner Soundkarte stellen. Detaillierte Hilfe kommt wenn Du mehr Infos gibst.
 
Nein es hat nicht funktioniert!!!
Ich benutze Cakewalk Sonar.Dort habe ich bei Midi Einstellungen alles richtig eingestellt.

Dieses Problem ist erst seit dem ich meinen neuen Pc gekauft habe.Ein Athlon 1,2 Ghz.
Ich habe schon alles versucht.Habe Treiber neu installiert ,updates gemacht und die neusten Treiber installiert.
Der Midi Out geht .Wenn das Midi gespielt wird sendet es Signale an den Pc.Daher gehe ich davon aus das der Gameport in Ordnung ist.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.Echt nicht .Und das zieht mich runter!!!

Vielleicht gibt es eine Lösung aber ich weiß ie nicht.Vielleicht Du!! Grüße Ismail
 
Hallo ich habe dein Problem gelesen,
ich habe selber viel mit MIDI gearbeitet.
Wie es sich anhört kann es sein das du im Moment zwei Sountkarten installiert hast, weil dein neuer Rechner eine Onboardsoundkarte besitzt. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist der
falsche Ausgang deiner Soundkarte gewählt.
viel glück
pcm:-D
http://www.ab-soundcheck.de
 
Hi!

Schwer zu sagen aus der Ferne, was da nicht richtig eingestellt ist.

Hast Du schon versucht, die Soundkarte in einen anderen PCI-Slot einzubauen?
 
Danke für eure Antwort,

Ich habe jedoch ein Problem.Wo kann ich Einstellen das er nicht meine On board karte aktiviert??

Im Gerätemanager ist keine Verzeichnet.

Das mit dem anderen Slot hat nicht geklappt.

Ich bin froh das ich mit jemandem Reden kann der sich mit Midi auskennt.

Ich habe das Problem noch nie gehabt.

Währe um eine Antwort fröhlich...Ismail
 
hi,
die onboard Soundkarte solltest du im BIOS ausschalten können.

gruß,
marcus
 
Hallo Ismail,

sag mal, hast Du denn diese Soundkarte in Deinen neuen rechner selber eingebaut?
War die vorher schon in Deinem alten PC?

Ich hatte genau dieses Problem und habe seinerzeit auch hier um Hilfe gebeten.

Mein Keyboard ließ sich nicht vom Sequenzer anspreche. Ich konnte zwar MIDI Noten einspielen, aber nicht das Kb zum Abspielen bewegen.
War damals auch verzweifelt.

Die Lösung war einfach. Soundkarten, die über Gameport mit MIDI verbunden werden, besitzen oft keine sog. Optokoppler.
Damit ist eine Übertragung der Daten nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Habe mein MIDIkabel ausgetauscht und beim Kauf des neuen Kabels darauf geachtet, daß da drauf steht:"mit Optokoppler".Die gibt es z.B. von Hama.

Hoffe, es nutzt Dir was.

Gruß


Holger
 
Ich habe die Soundkarte schon in meinem Alten Rechner gehabt.Mit den selben Midikabeln.
Und es ging!!!

Auch als ich den neuen Pc gekauft habe ging das Midikeyboard am Anfang.Doch nachdem ich windows 98 installiert habe war es aus.
Ich hatte windows 98 auch auf meinem Alten Computer und es hat nie Probleme gemacht.

Ihr sieht wie Aussichtslos die Lösung für mich eine erscheint.

Vielleicht habt ihr aber mehr Wissen und könnt mir doch weiter helfen...Grüsse Ismail
 
<hr>
> Auch als ich den neuen Pc gekauft habe ging
> das Midikeyboard am Anfang.Doch nachdem
> ich windows 98 installiert habe war es aus.
<hr>
Dann schließe ich mal aus, daß es ein Hardwareproblem ist. Dein Kabel müßte somit auch in Ordnung sein.
Dir fehlt wahrscheinlich nur ein Treiber. Wenn Du einfach Betriebssystem-neu-installieren irgendwelche Hardware nicht mehr funktioniert, dann ist es bestimmt nur ein fehlender Treiber.

Versuch' mal in der Systemsteuerung-->System den Gerätemanager aufzumachen. Dort wird Dir eine Liste der installierten (bzw. automatisch erkannten) Hardware gezeigt. Geräte die nicht gestartet werden konnten, werden hier besonders hervorgehoben dargestellt. Falls Du dort etwas findest (insbesondere im Audio-Bereich), dann poste das mal hier. Dann können wir das weiter analysieren.

Hast Du nachträglich irgendwelche Treiber für Deine Soundkarte installiert oder die Treiber genommen, die Windows98 automatisch installiert?

Nur noch sicherheitshalber die Frage: Du arbeitest mit einer PCI-Soundkarte, also nicht mit einer Onboard- oder ISA-Soundkarte.

Treiber bekommst Du übrigens beim Hersteller Deiner Karte. Bei Onboard-Soundkarten oder Paketrechnern (von Aldi, Media-Markt, etc.) sollten die auf einer beiligenden CD vorhanden sein.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben