Ich möchte das es "dreckig" klingt

S

Sexus

Registriert
27.08.05
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo,

ich wollte fragen, ob einer einen Tip hat damit die Musik (Rap) richtig "dreckig" klingt.

Weil das ein sehr dehnbarar Begriff ist.. als Musterbeispiel möchte ich RZA vom Wu Tang Clan nennen.

Weiss jemand zufällig welches Equipment, welche Plug Ins er beim ersten Album, 36 Chambers, benutzt hat?

Ich habe mal irgendwo gelesen er hätte es mit einem 4 Spur Recorder aufgenommen, auf eine uralte Musik Cassette gespielt und dann hätte er es wieder auf den Rechner gezogen und das Master erstellt, was mir aber bischen komisch vorkommt.

Danke für die Tips.
 
Weiss jemand zufällig welches Equipment, welche Plug Ins er beim ersten Album, 36 Chambers, benutzt hat?

ich möchts nicht beschwörn, jedoch wette ich daß da nicht mal ein atari im spiel war, sprich genau gar keine plug-ins, da das album doch schon eineige jahre am buckel hat :)

wenn du einen dreckigen sound willst rate ich dir zu bitcrushern (diese auf 8 - 12 bit setzten alá sp12 und co.) und ein halbwegs vernünftiges pult / micpre mit dessen du sounds deiner wahl durch geschicktes [g=99]clipping[/g] anzerrst. tonbänder gehen natürlich auch, wobei ich für einen kompletten mix keine compactcassette nehmen würd...

prinzipiell gibts da tausende von 'simplen' tricks, eben von bitcrushern angefangen über highcuts, smartelectronix cyanide ist ein super shaper mit dem du signale dezent anzerren kannst, und wasweisich noch alles

lg, christoph
 
hi

:D underground ruled :D

ich lach mich tod
 
RZA arbeitet mit einem Roland Sampler soviel ich weiss. Ob er das dazumals schon tat, weiss ich nicht. Ob der 1993 mit Computer gearbeitet hat, bezweifle ich...
 
nimm einen verzerer tube, magneto oder ähnliches.
ich selber bin aber kein fan.
habs oft probiert, aber das gefällt mir gar nicht.
aber die geschmäcker sind verschieden!
lg tommy
 
ich glaube einen schönen klaren digitalen sound so schön wu-tang mässig klingen zu lassen wird recht schwer und klingt dann wohl eher zu gezwungen schlecht.
damals waren es wohl auch mehr die beschränkten aufnahmemöglichkeiten, wobei natürlic heutige rza produktionen immer noch relativ dirty klingen, aber nicht so wie 36chambers.
wie oben schon gesagt liegt es wohl auch an den verwendeten 12bit samplern. dazu hat er natürlich aucvh schon naturgemäss alte dreckige samples benutzt. ich sag mal mit nem yamaha motif wird man schlecht nen wu-tang beat zaubern...sei kreativ, probier das mit dem tapedeck aus oder was auch immer...
 
Stimmt, stimmt.. 93 hatte der sicher noch nicht mit Computern gearbeitet...

Aber ihr habt recht, pfeif auf die Plug In´s, besser ausprobieren, ausprobieren...

Dieses Magneto [g=8]Plugin[/g] finde ich nicht so besonders, bei einem Freund haben wir das mal ausprobiert, aber war nix.

Ok, danke auf jeden Fall, ist ja einiges dabei das mir weiterhilft..

Und... Underground rulllleezzz.... wenn du cool sein willst, musst du das mit Z schreiben statt mit s... sonst bist du ja ein Streber, mein Freund.. :D

Ok, ich werde euch dann den Dirty Sound mal hier rein setzen, damit ihr ihn hören könnt..
 
Das letzte mal als ich mich mit HipHop beschäftigt habe, ist schon lange zeit her, undi ich kenn jetzt auch besagtes Album nicht!

Aber ein Akai S900 ein Kompressor und ne Menge Samples und du hast den beat mehr als dreckig!
 
Neve-Preamp und Shure SM7(b) für die Vocals und eine MPC 60 + Neve Preamp für die dreckigen Beats.
Das klingt richtig schön dreckig-gut...mit Plug-ins bekommt man so was nicht hin so weit ich weiss.
 
Da spielt auch viel die emotionale Ambienz mit hinein.
Das ist wie mit der Homöopathie.
Die einzelnen Töne beinhalten die Umstände ihrer Entstehung.

Also konkrete Maßnahmen Richtung Dreck:
Auf 2 MC jeweils Mono aufnehmen.
Dann beide in ein Stereofile mischen.
Grungelizer drauf.
Betonung bei 5000 kHz
Vorm Singen Knoblauchwurst essen und Dosenbier trinken.
Als Beleuchtung eine brenndende Mülltonne in die Ecke stellen.
Im Hintergrund B-Movies aus den 50er mit minmalem Ton laufen lassen.

Das müsste reichen.
Wenn es zu dreckig ist, mit ein bisschen Meister Proper Equalizer drüber: voila!

Dreckige Grüße von Onkel Manfred
 
@ mjuenke: :D gefällt :)



@ Topic: Bitcrusher und digitale Verzerrung kannst du da wohl vergessen. Wenn aber gar nix geht hilft der vielleicht ne Speaker-Emulation weiter... Voxengo Boogex kann relativ "sanft" und gutmütig zerren für n [g=8]Plugin[/g]. Damit kriegste vielleicht solche Sachen hin.

Ansonsten vllt bei der Aufnahme im Mic schon viel [g=105]Gain[/g] und dafür den Level runterfahren... ganz sanft, wenn du analoges Equipment (ich denk hier an preamps und so) es ein wenig übersteuern lassen, gaaanz wenig...
 
Habe hier zuhause STudio Projects VTB1 und Mic [g=332]B1[/g]....

Probiere immer noch rum, sobald ich einen guten Weg gefunden habe, lad ich mal was hoch.

Hier noch passend zum Thema, Samples.. von vielen guten Produzenten und - vom Wu Tang Clan...

http://treazyradioshow.com/drumkits.php
 
Du brauchst auf jedenfall eine emu sp12 /1200 die is für den dreckigen sound der 90ger im Hiphop verantwortlich.Das erste wu album klingt doch räudig!Toney Dawsey soll viel rausgeholt haben.Aber ich würde es mir nicht als vorbild nehmen!Dirty sound.....ja wie schon gesagt mpc 60/60-2 oder sp 1200 die ganzen alten 12 bit sampler.....dann sollten deine kicks,snares etc schon von hause aus DIRTY sein(am besten 8tel hi-hat pattern(90ger style)).....ein 60ger-80ger jahre sample....und fertig is dein 90ger jahre golden hiphop BEAT ;)
 
hier die antwort:
ANALOG!!!

die alten wutang-aufnahmen sind deshalb so geil weil es viele analoge instrumente/sounds sind und dann wurde es auf tape gespielt. die haben dann natürlich noch dreck dazugemischt, aber der ursprung ist analog. kein computer der welt wird dir das bieten.

plugins werden dir diesen sound nicht bieten können.

beibei
kollege ;) ;)
 
AAAAACH ihr machts ja alle viel zu kompliziert!!!

da ich ja hauptsächlich ausm trip hop bereich komme, der ja eigentlich instrumental hip hop ist (nur mitunter darker und psychodelischer), sucht man sich ERSTMAL die "RICHTIGEN" samples raus. so wie´s "DAMALS" die "GUTEN" hip hoppen noch gemacht haben.

dat iss dat A und O der ganzen sache!

die sind nämlich vorzugsweise aus alten 60er und 70er scheiben (venyl) das bringt von hause aus den nötigen dreck mit. beispiel: Herbaliser oder DJ Krush oder DJ Shadow samplen von alten platten, so!

da wir ja im plug zeitalter sind, haben wirs nicht unbedingt leicht mal eben nen satten dreckboost zu erzeugen ohne gleich mal in den [g=99]clipping[/g] bereich zu gelangen.
also ein [g=182]amp[/g] drauf oder ein Dist.
dat ganze dann mit EQs bearbeiten.
zur not noch mit hi und lowcut filtern effektieren und fertich der brei!

hab ick nochwat vergessen?

gruss free
 
Dreck bekommt man durch:

-analoge Übersteuerung

- rauschen, knistern

- Hi Cut oder [g=186]Bandpass[/g]

Das am besten irgendwie mischen und ein wenig überkomprimieren und die Voraussetzungen sind schon mal gegeben.

Allerdings muss die Musik dem entsprechen. [g=89]VSTi[/g] Synths und saubere Hochglansamples werden ihren Charakter auch nach der bearbeitung beibehalten.B
Der gute alte Schmutz ist eine Mischung aus aufnahmetechnischer Unzulänglichkeit, Feeling und Authenzität in der Musik. Das alles ist schwieriger zu erreichen als die blosse Imitierung der Stilistik.

Wie utz schon sagte ist ein Bitcrusher da fehl am Platze. Der schafft digitale Verzerrung und die ist für dein Vorhaben nicht erwünscht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter
JuergenDrogies
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
46K
human_ray
human_ray
moonbooter
  • Artikel
Interviews Bernd Kistenmacher
Antworten
4
Aufrufe
51K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben