Hi,
nicht, dass ich jetzt noch Salz in die Wunde streuen will - aber ich hatte die Tage ganz ähnliche Erfahrungen mit dem Firestudio Project.
Da mein Staudio C-Port definitiv nie unter Vista/Win 7 laufen wird musste nun mal etwas Neues her. Und die Features vom FSP haben mich überzeugt (hauptsächlich die 8 Mic-Ins, die immer sehr gut in Tests abgeschnitten haben). Leider sind die Treiber wirklich nicht so dolle. Um überhaupt auf 64-[g=395]Bit[/g]-Systemen zu arbeiten, muss erst mal ein Firmwareupdate gemacht werden - allerdings hat das bei mir unter Win 7 x64 nicht geklappt. Unter XP gings dann (idR. hat man ja noch irgendwo XP installiert - aber was, wenn nicht?).
Aber sowohl unter XP als auch unter Win 7 konnte ich nicht den niedrigsten Buffer von 64 Samples nutzen (auf einem Q6600 mit Onboard TI-Firewire-Chipsatz). Meine alte Staudio läuft auf 48 Samples und ich habe das Gefühl, ich könnte noch weiter runter, wenn es der Treiber zulassen würde.
Soweit so gut. Der Mixer des Presonus ist echt ganz nett und auch sonst ist die Qualität ok.
Aber jetzt kommt der erste Haken:
Im Netz habe ich gelesen, dass man bei der Karte mit dem ASIO4ALL-Treiber noch einiges rausholen kann. Und siehe da - plötzlich gingen 1,4ms unter Windows 7 KNACKFREI (im Gegensatz zu 4,9ms beim Presonus-Treiber). Klar, die [g=77]VST[/g]-Leistung unter [g=539]Cubase[/g] hat gezuckt wie wild - aber es GING!
Betonung auf "GING".
Zweiter Haken:
Heute wollte ich den ASIO4ALL-Treiber unter XP ausprobieren. Aber nix is. Das FSP lässt sich nicht mehr anschalten

. Die LED bleibt aus - nix geht. Schon ne andere Steckdose getestet (die definitv geht) - nö.
Das kann jetzt ein einmaliger Fehler sein (Montagsgerät?) - aber ich denke die Treiber sind wirklich nicht die Besten. Klar, alternativ gibts dann ja eigentlich nur noch RME Fireface 800 (um auch halbwegs bei der Ausstattung zu bleiben) - leider mehr als doppelt zu teuer, aber wer billig kauft, kauft zwei mal.
Wollte es nur mal zu allgemeinen Kenntnisnahme los werden.
PS: Ich bin kein Fachinformatiker (nur EDV-Berater) - aber ich habe vor 9 Jahren das C-Port unter Windows 98 zum Laufen gebracht (wer das hinter sich hat, der weiß was das bedeutet

).