- Registriert
- 06.09.09
- Beiträge
- 544
- Reaktionen
- 260
- Punkte
- 1.366
Allerdings höre ich noch zwei Schwachpunkte (Mist dass ich keine richtig neutrale und gut eingestellte Abhöre habe https://recording.de/uploads/smil451e7746efcd9.gif ): Auf den SRH840 klingt der Bass etwas zu bullig, da hab ich's vielleicht mit dem RBass etwas übertrieben?
Bei dieses RBass Teilen gerade auf der Summe tu ich mich auch etwas schwer und würde da eher immer den Schritt zurück in den Mix in die Einzelspuren gehen und auch mal vergleichen, was man mit EQ versus Bass Leveling/Enhancer Subharmonic gedönst nicht auch einstellen könnte. Aber wie gesagt, das kommt auch auf das Material an und ob man nicht besser damit bedient wäre, mit Layering zu arbeiten. Ich neige eigentlich auch dazu, bei komplexeren Strukturen eines Tracks jedem Element viel zu geben




Auch das Sidechaining finde ich extrem, frage mich ob ich es etwas reduzieren sollte. Auf der Hifi eigentlich das gleiche Bild. Zuviel Bass und zuviel Sidechain. Obwohl, der Guetta macht ja auch immer volle Möhre mit der Sidechain, ja?
Was meinst du mit zuviel Sidechain? Du kannst den natürlich sanfter einstellen. Es gibt ja Songs, die bestehen quasi fast ausschließlich aus Sidechain

Wenn du magst, stell`doch auch was in die Mischmaschine. Da könnten sich vielleicht noch wertvolle Tipps ergeben. Und nochmal zu Sidechain, dabei stellt sich ja auch die Frage nach der Funktion, ob z.b jeweils tragend, treibend, begleitend e.t.c.?
Gruss