Ibanez Gio GRX 70, lohnt PU's wechseln?

  • Ersteller DreamTheater
  • Erstellt am
DreamTheater

DreamTheater

Registriert
23.12.03
Beiträge
225
Reaktionen
22
Punkte
327
Hallo,

ich hab hier noch ne alte Ibanez GRX 70 von der Gio Serie rumfliegen. Hab sie mal an meinen Marshall [g=182]Amp[/g] angeschlossen und gemerkt das die Tonabnehmer extrem rauschen und zerren, auch die Abschirmung ist nicht mehr so wie sie mal war, die Gitarre rauscht permanent, wenn ich dann meine Hand auf die Saiten lege ist's vorbei ;) Die Gitarre stand ne sehr lange Zeit in meinem Studio als "staubfänger" rum. Es ist heute und war schon damals ne billige Gitarre, aber lohnt sich der Wechsel mit besseren Pickups??? Hab noch nie welche gewechselt und weiss auch net was die PU's an sich kosten, die passen ja auch net an jede Gitarre oder? PU's sind die hier drauf
(laut Ibanez Seite, meine GRX 70 ist da net mehr drin hab nur die GRX 40 gefunden)

PSNDS (S) Neck PU
PSNDS (S) Mid PU
PSND2 (H) Bridge PU

Ich kann damit nix anfangen, vielleicht ihr. :-D

Gruß
DreamTheater
 
Hi Dreamtheater,
will es zwar nicht 100 %ig ausschliessen, aber durch herumstehen und altern verlieren Pickups in 10 Jahren nicht an ihrer Substanz. Ich würde Deiner Gitarre eher mal neue Potis spendieren und die Elektronik bei der Gelegenheit mal checken. Denn wenn durch Auflegen der Hand auf die Saiten das Brummgeräusch fast verschwindet, deutet das eher auf einen Massefehler hin! Kalte Lötstelle oder sogar loses Kabel.
Erst wenn das alles in Ordnung ist, dann kannste mal an die PU´s denken.
Gruß
Tom
 
Du, das kommt ganz darauf an, wie sehr die Klampfe dir ans Herz gewachsen ist, ob du vielleicht Geld für ne neue hättest, oder weiß der Teufel.

Für gute Pick-Ups lohnst du schon einiges und bezahlst im Endeffekt bestimmt über 150€ (für 3 Zusammen), es kommt halt drauf an, welche du dir zulegst. Die besagten Pick-Ups kenn ich nicht. Du hast gesagt, dass die Pick-Ups rauschen. Du weiß aber, dass Single-Coil Pick-Ups generell rauschen, oder? Rauscht denn der [g=73]Humbucker[/g] auch?

Nunja, ich kenn die Klampfen von der Gio-Serie und ich finde sie schlicht gesagt nicht toll.

Ich würde es mir genau überlegen, denn was bringts wenn du coole Pick-Ups drinnen hast, dann der Sound immer noch nicht stimmt, weil die VErarbeitung nicht so toll ist. Dir irgendwann die Saitenlage auf den Keks geht und du die Klampfe einfach nur noch in die Ecke hauen wölltest? Ich würde dir davon abraten, vielleicht ein paar gebrauchte, besser Pick-Ups, aber keine neuen (richtig guten). Viel Geld würde ich dafür nicht ausgeben. Wäre wie einen Trabi zu tunen.

Der Sound kommt ja nicht nur aus den Tonabnehmern, sondern auch aus den verwendeten MAterialien (Verarbeitung), dem [g=51]TRemolo[/g] und so weiter. Die Gio gibt da nicht viel her ... Aber im Grunde genommen musst du es selbst wissen.

Achso, falls du doch die PUs wechseln wills. Du hast Vorrichtungen für einen [g=73]Humbucker[/g] und 2 SingleCoils. Wenn du willst, kannst du dir dann in die 2 SingleCoil Vorrichtungen auch 2 [g=73]Humbucker[/g] im SingleCoil Format reinbauen, die machen auf jeden Fall mehr Dampf und rauschen dann nicht so. Ich würde aber an deiner Stelle wenigstens einen [g=72]Single Coil[/g] Tonabnehmer (Mitte) lassen. Naja, die Entscheidung liegt bei dir. Vielleicht geben noch andere ihr Kommentar ab.

Arseen
 
Hallo, danke euch für die Antworten!

@Arseen, dein Post hat mir sehr geholfen. Es lohnt sich wohl nicht, so ner alten Gitarre noch neue PU's zu spendieren. Den wirklich mögen tuh ich die iegtnlich nicht :-D
Hab eben gar dnochmal mit ihr gespielt und hab miich gewundert wie ich mit sowas jemals spilen konnte, man kann sie zwar gut bis in die hohen lagen spielen, aber das war's dann auch. Also Ibanez ist schon ne geniale firma, aber die Serie rat ich keinem mehr....

Gruß
DreamTheater
 
Hi,
Wenn die Klampfe nimmer magst, dann schenk sie mir!
Reale Versandkosten werden natuerlein in doppelter Hoehe erstattet. Und nachdem ich sie hergerichtet hab, und n Soundbeispiel hochlade zum anhoeren, wirst es bereuen - Garantiert! Trotzdem, und obwohl mein Waffenschrank uebervoll ist, das Angebot steht.

Magnetische Tonabnehmer an sich rauschen nicht! (Egal, welches Bauprinzip, solang sie passiv sind.)
Es ist immer die Verstaerkerei, die dahinter kommt.
Oder ein Fehler in der Verkabelung/Verschaltung.

Gruss, Pete.
 
Aber die Frage ist doch, ob ich mein Geld für´s Herrichten ausgebe oder eventuell noch ein wenig Kohle draufpacke und mir ein besseres Modell, was mir sicherlich mehr ans Herz wachsen wird anschaffe.

Klar magst du die Gio tunen können ;). Aber der Aufwand lohnt sich bei der Klampfe wirklich nicht so recht, das [g=51]TRemolo[/g] schreckt mich schon so ab. Willste ein neues reinbauen? Dann kannst du schon wieder ordentlich Geld ausgeben! Wieso denn nicht gleich ne Ibanez mit FR-[g=51]Tremolo[/g]? Ich denke bei ner Gio kann mans lassen, alles andere ok ..., oder überzeug mich vom Gegenteil!

, Arseen

Edit: Hier zum Beispiel ist ne richtig geile Klampfe, die wahrscheinlich zu nem günstigeren Preis rausgeht, als die getunte Gio ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3739895976&ssPageName=STRK:MEWA:IT
 
Edit: Hier zum Beispiel ist ne richtig geile Klampfe, die wahrscheinlich zu nem günstigeren Preis rausgeht, als die getunte Gio ...

in der tat ein sehr geiles Teil für 150€!!! :-o

...das die nicht teurer wird... :-?

:-o
 
NAch Dean schaut heut fast kein Sch*** mehr ... ;), ich kanns mir nur so erklären. Irgendwo wird vielleicht ein kleiner Haken sein (Einstellung, Saitenlage, Bundreinheit, aber sowas kann man ja einstellen!),

Arseen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben