M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.166
- Reaktionen
- 1.237
- Punkte
- 7.215
Hallo,
erstmal möchte ich allen Homerecordlern Hallo sagen und wünsche allen alles Gute. Bin nach langer Zeit des "Besuchens" nun endlich Mitglied geworden und hoffe hier auf gute Zusammenarbeit und Hilfe.
Mein Problem ist folgendes und ich bräuchte da ein paar Ratschläge.
Ich habe eine Akustikgitarre Ibanez AEL10E-BK, ca. 1 Jahr alt. Vor kurzem habe ich diese [g=422]Gitarre[/g] zum ersten Mal an eine Aktivbox angeschlossen (wg. Hochzeit) und musste an der [g=422]Gitarre[/g] und der Aktivbox voll aufdrehen um etwas zu hören - dementsprechend laut war auch das Rauschen - nicht gerade zufriedenstellend. Ein Freund hat dann mal kurz eine Ovation angeschlossen und der Sound war dagegen sehr laut - sprich man musste zurückdrehen - so wie ich es mir dachte.
Habe vorhin jetzt noch eine Cort-[g=422]Gitarre[/g] einer Bekannten bekommen und mit meiner [g=422]Gitarre[/g] über mein Cubase System 4 verglichen und habe festgestellt, daß die Cort-[g=422]Gitarre[/g] bei gleichem [g=105]Gain[/g]-Pegel am System 4 und voller Lautstärke an den Gitarren die vielleicht doppelte Lautstärke bringt - kann das denn sein? Laut Ibanez hat die AEL-Serie ja eigentlich eine hohe akustische Lautstärke, aber ob die über den Tonabnehmer rüberkommt? Die Ibanez wird auch mit 2 x 1,5 Volt betrieben und die Cort dagegen mit einem 9-Volt-Block. Spielt dies vielleicht auch eine Rolle? Mehr Strom = höhere Leistung?
Ich bin jedenfalls kurz davor zum Händler zu gehen (Garantie vorhanden) und zu behaupten, daß der Tonabnehmer irgendwie nicht ganz korrekt funktioniert - kann das sein?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der [g=422]Gitarre[/g] bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Hilfe.
Gruss Timo
Ach ja, an den Batterien sollte es nicht liegen - habe Sie getestet und auch mal ausgetauscht - aber immer noch gleich!
erstmal möchte ich allen Homerecordlern Hallo sagen und wünsche allen alles Gute. Bin nach langer Zeit des "Besuchens" nun endlich Mitglied geworden und hoffe hier auf gute Zusammenarbeit und Hilfe.
Mein Problem ist folgendes und ich bräuchte da ein paar Ratschläge.
Ich habe eine Akustikgitarre Ibanez AEL10E-BK, ca. 1 Jahr alt. Vor kurzem habe ich diese [g=422]Gitarre[/g] zum ersten Mal an eine Aktivbox angeschlossen (wg. Hochzeit) und musste an der [g=422]Gitarre[/g] und der Aktivbox voll aufdrehen um etwas zu hören - dementsprechend laut war auch das Rauschen - nicht gerade zufriedenstellend. Ein Freund hat dann mal kurz eine Ovation angeschlossen und der Sound war dagegen sehr laut - sprich man musste zurückdrehen - so wie ich es mir dachte.
Habe vorhin jetzt noch eine Cort-[g=422]Gitarre[/g] einer Bekannten bekommen und mit meiner [g=422]Gitarre[/g] über mein Cubase System 4 verglichen und habe festgestellt, daß die Cort-[g=422]Gitarre[/g] bei gleichem [g=105]Gain[/g]-Pegel am System 4 und voller Lautstärke an den Gitarren die vielleicht doppelte Lautstärke bringt - kann das denn sein? Laut Ibanez hat die AEL-Serie ja eigentlich eine hohe akustische Lautstärke, aber ob die über den Tonabnehmer rüberkommt? Die Ibanez wird auch mit 2 x 1,5 Volt betrieben und die Cort dagegen mit einem 9-Volt-Block. Spielt dies vielleicht auch eine Rolle? Mehr Strom = höhere Leistung?
Ich bin jedenfalls kurz davor zum Händler zu gehen (Garantie vorhanden) und zu behaupten, daß der Tonabnehmer irgendwie nicht ganz korrekt funktioniert - kann das sein?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der [g=422]Gitarre[/g] bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Hilfe.
Gruss Timo
Ach ja, an den Batterien sollte es nicht liegen - habe Sie getestet und auch mal ausgetauscht - aber immer noch gleich!